[Tutorial] Eigenes Mixing Medium herstellen

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Das Mixing Medium (Waterbase) von MAC dient dazu, die Farben der Lidschatten und Pigmente intensiver und  langanhaltender zu machen. Ausserdem werden die Farben damit cremiger beim Auftragen, so, dass ihr mit einem dünnen Pinsel zum Beispiel mit jedem eurer Lidschatten einen Lidstrich ziehen könnt.
Das Mixing Medium gibt es so weit ich weiß nur im Pro Store und es kostet um die 20 Euro. Hier kommt eine günstige Alternative! Ich habe ganze 90 Cent bezahlt. Die Sprühflasche hatte ich aber auch noch daheim.
Also, ihr braucht:

-Wasser (Am besten destiliertes Wasser wegen der Hygiene. Ich habe Volvic genommen, das hatte ich noch.)
– Glycerin (Das bekommt ihr in der Apotheke, ich habe für 10 ml + Spritze 90 Cent bezahlt.)
– Spritze (Apotheke)
– Behälter, am besten eine Sprühflasche (Ich habe mit bei dm eine Mini-Sprühflasche mit Sagrotan gekauft und den Inhalt weggeschmissen. Gibts da, wo diese ganzen Miniaturausgaben von der Produkten sind.)

Es ist eigentlich ganz simpel: Das Verhältnis ist 1:3. Ihr nehmt also einen Teil Glycerin auf drei Teile Wasser. Das ergibt bei 10 ml Glycerin und 30 ml Wasser 40 ml selfmade Mixing Medium. Da ich das aber immer gern frisch herstelle und man mit wenig ewig weit kommt habe ich das erst mit 2 ml und 6 ml gemacht. * Gut schütteln! Fertig!

Azuki Bean (Quite Cute Quad)

Anwendung:
Ihr besprüht euren Pinsel (mit Applikator habe ich es noch nicht getestet) mit ca zwei Sprühstößen. Dann rührt ihr etwas im Lidschatten rum bis sich der Lidschatten mit dem Mixing Medium verbindet. Aber seit vorsichtig, nicht, dass ihr eure Pinsel kaputt macht, das ist kein Malkasten! Dann könnt ihr den Lidschatten wie gewohnt auftragen. Und eurem Lidschatten passiert nichts, keine Sorge. Der trocknet einfach wieder.

Hier nochmal ein Vergleichsbild. Das erste ist der Lidschatten wie er ist. Das zweite ist mit dem selbstgemachten Mixing Medium und das dritte ist das von MAC. Das kann sich doch sehen lassen, oder?

* Ihr solltet das Mixing Medium nur in kleinen Mengen und am besten mit destiliertem Wasser herstellen und schnell verbrauchen weil sich darin ohne Konservierungsmittel natürlich Keime bilden können

 

6

9 Kommentare

  1. 17. Februar 2012 / 16:14

    Wow *.*
    Das Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen ^.^ Ist echt mal eine SUPER Idee…das werde ich auf jeden Fall auch machen – danke dir ♥ =)

  2. 7. April 2012 / 11:37

    Klasse! Dann muss ich wohl mal in die Apotheke 😀

    LG<3

  3. 4. Juni 2012 / 7:02

    Toll. Das muss ich unbedingt ausprobieren.
    Klasse Tipp.

  4. 6. Juni 2012 / 12:51

    Ich glaube, es wäre nicht unwichtig zu erwähnen, dass das Ganze nicht konserviert ist im Gegensatz zu gekauften Mixing Media und dass es sich nicht lange hält. Man sollte keines Falls auf Vorrat mixen. Schließlich sieht man die Brut, die da heranwächst nicht.

    Alternativ kann man es natürlich selbst konservieren. Auch so etwas gibt es in vielen Apotheken, allerdings ist die Frage, welcher Konservierer in der Nähe der Augen ungefährlich ist.

    Ich denke, am besten ist es jedes mal frisch nen Tropfen zu nutzen, um sicher zu gehen.

    Ich benutze eigentlich immer nur reines Wasser oder irgend ein Finishing Spray.

  5. 6. Juni 2012 / 13:18

    Da hast du natürlich Recht! Durch die Sprühflasche kommt zwar nicht so schnell etwas rein als wnen man mit dem PInsel reingehen würde aber trotzdem.
    Ich selbst mache mir immer nur ein paar Milliliter fertig und verbrauche sie recht schnell. 🙂

  6. 6. Juni 2012 / 13:23

    Ach, hab ich ja sogar im Text geschrieben, dass ich es immer eher frisch herstelle und deshalb kleine Mengen mache. Ich werds aber nochmal hervorheben weshalb das so ist 🙂

  7. 6. Juni 2012 / 13:41

    So wie ich viele Mädels kenne, die sich eben wenig mit der Materie befassen, unterschätzen viele diesen Aspekt. Auch wenn man hygienisch arbeitet, ist Wasser, auch destilliertes, nun einmal nicht keimfrei. Darum ist ja jede Kosmetik irgendwie konserviert.

    Ich bin da ja immer total ängstlich, dass jemand es nur als "Empfehlung" sieht es frisch zu machen und die Dringlichkeitkeit dessen unterschätzt. Ich finde ja, zu viele verlassen sich auf "ich sehe gar keinen Grünspann / Schimmel / Fische" oder was weiß ich bei Wasser.

    Mit Wasser allein ist es in der Tat nicht so effizient (wg. Facebook), aber ich fand's bisher gar nicht so schlimm, daher ruhe ich mich da schon gern auf der Bequemlichkeit aus :-)) Aber da auf meinem Schminktisch immer irgendein Spray steht, ist das kein Problem Ich habe ja auch immer irgendwelche Gesichts-Sprays ohne Alkohol, die da schon schön Glycerin haben und dat passt scho…

  8. 12. Januar 2013 / 23:44

    Was für ne coole Idee!! Wäre ich gar nie selber darauf gekommen, so ein Mixing Liquid selber herzustellen…

    Solange man es echt nur in kleinen Mengen und mit dest. Wasser anrührt, sehe ich da jetzt auch keine hygienischen Probleme.
    Will eh gar nicht wissen was sonst so z.B. auf unseren Wimperntuschen und in unseren Make-up Schwämmchen für ne Bakterienparty abgeht ;))))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert