Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Hier möchte ich euch gern die Gesichtsmasken vorstellen die ich benutze.
Ich probiere bei meiner empfindlichen Haut nicht ständig rum sondern habe ein Standardsortiment im Bad, welches alle Bedürfnisse meiner Haut perfekt abdeckt.
Seit meiner Teenagerzeit (oh mann, bin ich alt geworden, das ist ja schon ewig her!) benutze ich Luvos Heilerde und Seesand Mandelkleie Maske/Peeling von AOK.
Die Heilerde zeichnet sich durch eine 100%ige Natürlichkeit aus. Es ist wirklich reine Heilerde, völlig ohne Zusätze. Man bekommt das lose Pulver entweder für die äußere Anwendung oder für die innere Anwendung.
Für welchen Hauttyp?
Heilerde kann man quasi für ALLES verwenden. Egal was ihr habt, innen oder außen, Heilerde kann helfen. Wenn ihr die Packung anschaut springt euch direkt eine endlose Reihe an Indikatoren ins Auge.
Wie wirkt es?
Heilerde zieht jegliche Arten von Entzündungen aus dem Körper bzw. der Haut.
Anwendung:
Für eine Maske wird natürlich das für die äußere Anwendung benutzt. 480 g bekommt ihr in der Drogerie für um die 5 Euro. Ich komme mit so einer Packung meist über ein Jahr hin. Für eine Gesichtsmaske benutze ich ein bis zwei Teelöffel Pulver und etwas die halbe Menge Wasser. Ihr könnt auch Kamillentee oder ähnliches benutzen. Kamille wirkt heilend auf Entzündungen.
Ihr tragt das Produkt auf und während des Trocknens entzieht es eurer Haut jegliche Entzündungen. Anschließend ist die Maske hellbeige und an den Stellen an denen ihr kleine Unreinheiten hattet sind dunkle Flecken. Das hat auch den Vorteil, dass ihr genau seht, ob eine Unreinheit schon so ziemlich abgeheilt ist oder noch nicht.
Manchmal mische ich die Heilerde mit Seesand Mandelkleie Maske/Peeling von AOK. Das ist ein recht feines, aber nicht zu feines Peeling, welches man auch als Maske verwenden kann.
Für wen?
Dieses Produkt ist in erster Linie zur Reinigung und Mattierung da. Es ist für empfindliche haut geeignet.
Anwendung:
Entweder nutzt ihr es als Peeling in dem ihr Wasser zufügt und rubbelt (aber bitte nur einmal die Woche!!) oder ihr nutzt es als Maske. Dazu rührt ihr die gewünschte Konsistenz an und tragt es auf. Wascht es besser ab so lange es noch nicht durchgetrocknet ist weil es sehr fest werden kann wenn ihr eine dickere Schicht aufgetragen habt.
Seit meine Haut etwas trockener geworden ist benutze ich bei Unreinheiten oder einfach zur Pflege die mit Öl angerührte, fertige Heilerde von Luvos Heilerde + Jojoba-Öl.
Für wen?
Für alle, die ihre Haut mal reinigen möchten bis hin zu Leuten mit Akne mit sensibler, leicht trockener Haut.
Anwendung:
Wie mans kennt aber mit dem Unterschied zur selbst angerührten Heilerde, dass diese hier nicht ganz so einen coolen Farbeffekt hat. Man kann natürlich auch zu dem Heilerdepulver selbst Öl mischen, das Produkt ist sehr vielseitig einsetzbar und veränderbar.
Wenn meine trockene, empfindliche Haut dann mal die volle Dröhnung braucht nehme ich die Hydraphase Maske von La Roche Posay aus der Apotheke. Ich liebe sie!
Für wen?
trockene Haut
Anwendung:
Entweder tragt ihr sie auf und nehmt sie nach 15 Minuten wieder ab oder ihr macht es so wie ich: Ich trage die Maske abends nach der Reinigung anstatt meiner Creme auf, etwas dicker als die Creme aber nicht ganz so dick wie eine Maske, und lasse sie über Nacht wirken. Morgens wache ich dann mit babyzarter Haut auf und meine Haut strahlt richtig frisch! Wenn ich sie so anwende komme ich mit einem Tütchen ca. zwei bis drei Anwendungen weit.
Was benutzt ihr? Legt ihr auch so viel Wert auf Inhalte oder verträgt eure Haut alles?0