China Glaze “Techno” und das Rührei-Massaker

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Juhu, mein China Glaze aus den USA ist da! Diesmal habe ich den Glitterlack “Techno” erstanden.
Ich hab ja schon mal geschrieben, dass ich eigentlich gar kein Freund von Glitzer bin aber an dem Tag hatte ich irgendwie Lust drauf und ich muss sagen, er ist wirklich ganz cool. Ich würde ihn aber nur bei Partys und ähnlichem tragen. Oder vielleicht im Winter in der Weihnachtszeit über Tannengrün, Rot oder Weiß. Zu Silvester wird er klasse!
Hier eine Swatches über verschiedenen Farblacken und mein Kriegsbericht vom Rührei-Massaker :




Hier seht ihr den Lack einmal auf dem Nagelrad und einmal auf den Finger. Bitte entschuldigt die verwüstete Nagelhaut. Habt ihr vielleicht einen Tipp was ich gegen kaputte Nagelhaut machen kann?
Auf dem Zeigefinger ist dunkelgrau drunter, dann kommt ein helles Flieder, anschließend ein helles grau und am kleinen Finger ist nichts drunter. Was gefällt euch am besten? Habt ihr noch andere Ideen? Mögt ihr Glitterlacke?


Und hier ein Bild von meiner Kriegsverletzung: 
Ich hatte im Fernsehen gesehen, wie Steffen Henssler ein Käse-Soufflé gekocht hat und wollte das Sonntag nachkochen (hier das Rezept). Dabei habe ich mir voll in den Finger geschnitten. Das hat total geblutet, dabei sieht der Schnitt jetzt schon wieder ganz ok aus. Ich bin je da manchmal mehr, manchmal weniger empfindlich. Sonntag war ich sehr empfindlich und musste mich erstmal hinlegen weil mir schon ganz schummerig wurde (jaja, ich weiß, ich Weichei). Als ich mich wieder berappelt habe hab ich weitergekocht. Es war ein ziemlicher Aufwand: Butter schmelzen, Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und unterheben, Mehl “abbrennen” (steht da so) und das Ganze dann schön im Wasserbad in den Ofen.
Es ging auch schön hoch, ich war ganz stolz! Und dann …. schmeckte das verdammte Soufflé nach stinknormalem Rührei mit Käse!! Na das hätte ich auch einfacher haben können! 😉
0

5 Kommentare

  1. 12. Juli 2011 / 8:19

    Oh je, das mit dem Finger ist übel. Könnte mir auch gut passieren…
    Ich bin eigentlich ebenfalls kein Freund von Glitzer, aber auf fremden Nägeln finde ich es meist ganz schön 😉 Auch hier kann ich mir den Lack tatsächlich sehr gut über rotem Lack zu Weihnachten/Silvester vorstellen.
    Übrigens habe ich gerade erst gemerkt, dass ich deinen Blog noch gar nicht verfolgt habe – ich dachte, das würde ich längst tun 😉

    Liebe Grüße
    Isabel

  2. 12. Juli 2011 / 9:54

    Autschi ><
    Ich find den Lack total schön. Hoffe, er bekommt Silvester seinen großen Auftritt 😉

  3. 12. Juli 2011 / 11:08

    Aua, du Arme. Ich versteh das, bin auch so ein Weichei 😉 Bei anderen Leuten kann ich Wunden versorgen und Schlimmeres, alles kein Problem. Aber sobald es um mich geht, wird mir sofort schlecht.

    Das Soufflé hört sich trotzdem sehr lecker an. Auch wenn es nicht so extravagant geschmeckt hat – einmal im Leben muss frau auch mal ein Soufflé gemacht haben. Ich wäre da total stolz drauf 🙂

    Der Nagellack ist super, mir gefällt er auf dem schwarzen Untergrund am besten. Da kommt der Glitzer am besten raus – wenn schon Glitzer, dann richtig 😀 Gegen kaputte Nagelhaut, vielleicht mal eine Fettpackung über Nacht (fette Creme) und Handschuhe drüber?

    Ja stimmt, die Fotos sind echt sehr wichtig. Mich nervts auch immer, wenn man die nicht vergrößern kann (außer mit Strg + natürlich, aber dadurch wirds nun mal nicht schärfer 😀 ). Bei dir geht das, das finde ich gut.

  4. 13. Juli 2011 / 1:49

    hallo ich followe dic jetzt 😀

    der glitzerlack ist wirklich schön, nur es gibt da leider eine nebenwirkung: man wird SÜCHTIG 😀 glitzerlacke sind so toll 😀 ich bin wirklich verrückt nach denen, besonders gut sind sie zum auffrischen eines cremelacks am 2 oder 3 tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert