Dior Addict – Diorkiss und Dupeversuch

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Beim Swatchen meiner Lippenstifte war mir die Ähnlichkeit zweier Lippenstifte mit dem Dior Addict Lippenstift in der Farbe 578/ Diorkiss aufgefallen. Dies ist die Farbe, die Kate Moss auf den Werbefotos trägt klick.
Ich habe versprochen, die drei Lippenstifte nochmal untereinander zu vergleichen.

Vorweg jedoch erstmal zu dem echten Diorkiss.
Leider ist die Farbe bei mir viel dunkler als bei Kate Moss. Selbst wenn ich ihn am Unterarm teste ist er dunkler, es hat also wohl nichts mit meiner eigenen Lippenfarbe zu tun. Auch glänzt er bei mir um längen nicht so schön wie bei Kate. Klar werden Fotos nachbearbeitet aber der Unterschied kommt mir leider sehr groß vor. Trotzdem ist er aber schön und fühlt sich wirklich ganz toll auf den Lippen an! Wem die Farbe also gefällt, dem kann ich den Lippenstift ohne weiteres empfehlen. Zur Haftzeit auf den Lippen kann ich nicht so viel sagen denn ich achte auf sowas nie und esse und trinke auch des öfteren mal was. Sie ist mir aber nicht negativ aufgefallen.

Hier mal ein Vergleich von dem Diorkiss auf meinen Lippen und dem auf dem Plakat:



Die beiden potenziellen Dupes sind der Soft Sensation Lippenstift von Astor in der Farbe 009 und der MAC Lippenstift Flowerplay. Dieser ist aus der Strange Hybrif LE und deshalb nur noch schwer zu bekommen.

Auf den Lippenfotos fand ich, der Diorkiss hat starke ähnlichkeit mit dem von Astor (Fotos wie immer zum Vergrößern anklicken).
Astor – 009  / Dior – Diorkiss


Der Lippenstift von Astor scheint lediglich etwas mehr zu schimmern. Der Farbton ist vielleicht einen hauch dunkler.
Hier nochmal ein Vergleich von Flowerplay und Diorkiss:

MAC – Flowerplay / Dior – Diorkiss


Auch hier glänzt der von MAC mehr als der von Dior. Der Farbton kommt mir etwas anders vor. Etwas mehr peach oder rosa? Ist nur ein bisschen…

Hier seht ihr die Farben nochmal auf dem Arm und da sehen die Lippenstifte dann kaum noch gleich aus. Aber es kommt ja letztendlich auf das Ergebnis auf den Lippen an finde ich. Allerdings fühlen sich die beiden anderen Lippenstifte nicht so zart-cremig auf den Lippen an wie der von Dior.



Wie findet ihr den Diorkiss? Kommen die potenziellen Dupes dem Original nahe? Hat diesen Lippenstift zufällig jemand bei dem er mehr so aussieht wie auf dem Plakat? Oder hat jemand einen anderen Lippenstift der aussieht wie auf dem Plakat und kann mir einen Tipp geben?
0

6 Kommentare

  1. 31. Juli 2011 / 9:52

    Mir gefällt "Diorkiss" richtig gut, allerdings sehe ich auf den Lippen keinen sehr großen Unterschied zu "Flowerplay" und "009" – das ist für mich das Wichtigste 🙂

    Liebe Grüße
    Isabel

  2. 31. Juli 2011 / 10:57

    toller vergleich, und wenn man nur nach der Farbe verrückt ist, dann ist es ja auch egal, wie es auf dem arm aussieht, hauptsache auf den Lippen sieht es dann gut aus ^^ und an geld gespart hat man dann auch noch.

    <3

  3. 31. Juli 2011 / 12:06

    Der Unterschied zu dem Plakat ist ja echt stark. Und das Glänzende liegt ja auch nicht an den eigenen Lippen. Sowas find ich ätzend. Vor allem, weil die Sachen ja auch schon teuer sind. Fidne die Dupes gar nicht so schlecht 🙂
    LG

  4. 31. Juli 2011 / 15:40

    Uiii… na dann mal gutes Durchhaltevermögen bei der Kleinen 😉 Hab ja selber keine Kinder, aber was ich da bei Nichte und Neffe mitbekommen habe, reicht mir absolut!

    Dann hoffe ich mal für Euch, dass die Zähnchen gaaanz schnell alle durchkommen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert