[Special] Herbst-Trends 2011 Teil 2: Monochrom!

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Auf der Fashion-Week in Berlin konnte man laut der Zeitschrift jolie unter anderem bei dem Label Lala Berlin einen sehr alltagstauglichen Look bewundern: Das Make up besteht komplett aus Farben einer Farbfamilie. Die Farben sollen also alle möglichst gleich sein und sich nur in Nuancen unterscheiden. Ganz nach dem Motto “Monochrom aber nicht monoton!”. Dieser Look ist nicht zu verwechseln mit dem klassischen Nudelook, auch wenn natürliche Töne dafür verwendet werden.
Wie findet ihr ihn?


How to

* auf das gesamte bewegliche Lid einen warmen Karamelton auftragen
* die Lidfalte mit einem dunkleren Karamelton schattieren und den Lidschatten auch am der äußeren Drittel des unteren Wimpernrands anwenden
* mit einem hellen, warmen Hautton den dunkleren Karamelton nach von der Augenbraue her verblenden und diesen Ton auch im Augenwinkel und an den ersten 2/3 des Unterlids verwenden
* die Wimpern ganz sanft tuschen, keinesfalls zu dunkel, oder sie direkt ungetuscht lassen wenn ihr nicht grade blonde Wimpern habt
* Rouge und Lippenstift passend zum AMU in farbverwandten Nuancen wählen


Benutzt habe ich

* Zoeva-Palette (96er)
* essence Mascara (pinke Schrift)
* Rouge Apricot von Manhattan

* um den richtigen Ton zu treffen habe ich zwei Lippenstift kombiniert: MAC Ravishing und Loreal 235 Nude



Fazit:


Ich war sehr positiv überrascht und fand ihn nicht langweilig. Vor allem finde ich ihn sehr sanft und passend zum Herbst.0

6 Kommentare

  1. 20. September 2011 / 5:53

    Sieht total schön aus und gar nicht langweilig. Den Lippie find ich auch sehr hübsch an Dir 🙂
    LG

  2. 20. September 2011 / 8:29

    Sieht wirklich toll aus… dem Thema Lidschattenfarben in einer Familie werde ich mich auch mal widmen, das klingt interessant.
    Hast du die Zoeva 96er Schimmer Palette oder die ohne Schimmer? 😉

  3. 20. September 2011 / 12:30

    Oh wie hübsch! Der Look gefällt mir sehr sehr gut an dir!!!

  4. 20. September 2011 / 13:18

    Ach was… richtig kombiniert würden sie dir auch stehen… aber ich habe echt zugeschlagen… jetzt gehts ans ausprobieren….juhuhu

  5. 20. September 2011 / 20:33

    Ich habe deine Idee aufgegriffen und habe nachher beim schreiben gemerkt das es doch nicht so Ton in Ton ist, aber sieh selbst…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert