Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Bereits im Juli hatte ich angekündigt was zu diesem Thema zu machen. Leider viel es mir schwer, das richtige Puder zum Konturieren zu finden.
Die liebe Sally hatte mir dann eins empfohlen, das Rouge in der Farbe 115 von Flormar. Mir sind die Puder die man gewöhnlich dafür benutzt immer alle zu warm und/oder zu dunkel. Als dieses dann ankam war ich im ersten Moment etwas enttäuscht. In der Verpackung sieht es relativ neutral und hell aus, genau wie ich es suche, beim swatchen wirkt der Ton jedoch sehr warm. Naja, ich habe es dann getestet und finde es eigentlich wirklich ganz schön. Vor allem in Kombination mit dem anderen Rouge das enthalten ist, einem Pfirsichton. Ich habe dann festgestellt, dass die
Farbe vermutlich auch nicht noch kühler sein dürfte, weil ich sonst wohl grau aussehen würde. Ausserdem meinte Sabrina, die Farbe passt gut zu meiner Haarfarbe, die ja eher etwas warm ist.
Ich werde mir zwar, wenn ich mal Geld übrig habe, nochmal das Rouge Harmony von MAC genauer ansehen aber erstmal bin ich zufrieden.
Zum Highlighten benutze ich gern meine Produkte von benefit: den Eye Bright Pencil, den High Brow Pencil und Ooh la lift. Wobei ich letzteres nur als Pröbchen habe und mir wohl nicht nachkaufen werde. Ich habe da noch Alternativen im Schrank.
So, hier nochmal die verwendeten Produkte, und dann kanns los gehen:
Konturieren und Highlighten
Ich übertreibe es absichtlich ein bissche, damit ihr es auch auf den Fotos erkennt. Tragt die Farben lieber etwas weniger stark auf wenn ihr es nachmachen wollt.
Das Ausgangsmaterial: ich mit Foundation und, um den Blick nicht vom wesentlichen abzulenken, einem Hauch von einem AMU. Ich trage lediglich das Pigment Your Ladyship auf dem bewegliche Lid, ein bisschen Silken Taupe von Manhattan in der Lidfalte und Mascara.
Nun habe ich mit dem abgeschrägten Rougepinsel das Konturpuder unter den Wangenknochen gesetzt. Wenn ihr nicht sicher seit, wo es hingehört, formt mit dem Mund ein übertriebenes O und setzt es in die Kuhlen. Ausserdem trage ich das Puder an meiner Kieferlinie auf.
Anschließend wird das Rouge darüber auf dem Wangenknochen aufgetragen und der Übergang bereits mit dem Pinsel ein bisschen verwischt.
Nun nehmt ihr euch einen großen fluffigen Puderpinsel und streicht darüber um die Übergänge abzusoften. Noch ein bisschen mehr als es hier auf dem Bild zu sehen ist, ich habe später noch nachgearbeitet.
Jetzt kommt die Kriegsbemalung das Highlighten an die Reihe. Dafür habe ich Eye Bright am inneren und äußeren Augenwinkel, auf dem Nasenrücken, oberhalb der Lippenmitte sowie auf der Wasserlinie verwendet. High Brow kommt unter und über die Brauen. Ooh la lift habe ich C-förmig um die Augenpartie gesetzt.
Alles gut einarbeiten!
Das Ergebnis sollte dann so aussehen (hier noch nicht vollends verblendet, damit mans besser erkennt):
vorher – nachher
Sooo, jetzt vernünftig verblenden, Lippenstift (Chintz von Chanel) drauf und fertig ist die Laube:
vorher – nachher
Und nochmal mit Brille:
Das Konturieren mache ich inzwischen fast täglich, nur das Highlighten spare ich mir oft. Da ich im Moment so selten dazu komme mich zu schminken sieht so (Bild mit Brille) zur Zeit oft mein Alltagslook aus.
Wenn ich Zeit habe mache ich dazu ein etwas farbigeres AMU und ziehe die Brauen nach. Das finde ich aber, wenn ich eh nur daheim und höchstens mal einkaufen bin zu aufwendig, da nutze ich die Zeit wenn Lisa schläft lieber fürs bloggen oder den Haushalt.
Ein wunderschönes Wochenende!!
Eure Karmesin 🙂
0
Tolle Erklärung…!
Sehr schön im Ergebnis und ein sehr gelungenes Tut! Vielen Daank für Deine Mühe und den Aufwand damit.
Liebe Grüße.
wieso stresst die kleine dich denn? also nach die keinen stress 😉
Sehr hilfreich in konturiere nämlich fast nie, vielleicht sollte ich das auch mal öfter machen 🙂
Toller Post, super gut erklärt. Danke für die Mühe. Ich konturiere ja recht selten, aber das Ergebnis ist echt beeindruckend. Da solle ich mich nochmal dran setzen und das mal ausprobieren. Ich benutze dafür übrigens das Mineral Skinfinish von M.A.C.. aber das wird dir wohl auch zu dunkel sein:-)
lg Tascha
Super Tutorial! Finde das Vorher-Nachher Bild am besten 😀
LG
http://www.sarabow.de
Danke für das tolle Tutorial!
Nach so einem Tutorial hab ich gesucht! Danke.
Du hast einen tollen Blog, ich hab dich gleich mal abonniert 🙂
@Rosalie Freut mich, dass es dir gefällt 🙂