Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Bei Koko habe ich mir, als mein Kaufstop vorbei war, direkt den Pinsel Phoenix mit Metalldose bestellt.
Ich habe früher nie Pinsel benutzt aber jetzt habe ich doch eine ganze Reihe und die wollen gereinigt werden. Bisher habe ich Lisas Babyshampoo zweckentfremdet aber ich wollte zur Intensivreinigung was vernünftiges haben.
Weil ich ja Kaufstop hatte habe ich es erstmal mit einem selbstgemachten Pinselreiniger versucht. Hierzu habe ich dieses Youtube-Video zu Rate gezogen. Ich habe die selben Produkte verwendet und alles so gemacht wie es dort stand aber die Spülung hat sich nicht aufgelöst, auch nach Tagen nicht. Dann hatte ich einen Reiniger mit Stückchen die darin hoch und runter schweben wie in einer Lavalampe. Als ichs dann doch mal (soll man nicht) geschüttelt habe war alles zu spät. Und sauberer sind meine Pinsel auch nicht geworden.
Der Pinsel Phoenix musste her. Dieses unscheinbare Stück Seife soll die Pinsel so reinigen, dass man denken könnte, sie wären frisch gekauft.
Die Seife ist rund und hat in der Mitte auf beiden Seiten eine Vertiefung. Sie riecht angenehm nach Zitrone. Um den Pinsel zu reinigen feuchtet man ihn an und kreist ihn dann auf der Seife bis es schäumt. Drückt nicht zu fest, ihr wollte ja nicht, dass eure Pinsel völlig die Form verlieren.
Das Ergebnis überzeugt mich, die Pinsel sind sauber und duften leicht nach Zitrone. Ich kann den Pinsel Phoenix nur empfehlen!
Lediglich ein Pinsel ist wohl ein hoffnungsloser Fall. Mein Stinktierpinsel von Sigma. Ich habe so viel gutes über diese Firma gehört aber dieser färbt so dermaßen ab, dass ich ihn nicht mehr benutzen kann. Zumindest nicht für Flüssigfoundation. Trockene Produkte kann ich damit noch verwenden. Aber bei feuchten Produkten färbt er meine Haut blau. Ich habe ihn sogar schon ausgekocht. Das Wasser war danach lila und der Pinsel färbt immer noch.
Hat jemand einen Tipp?
0
Im Moment begnüge ich mich auch noch für zwischen durch mit dem selbstgemachten Brush Cleaner und Babyshampoo…aber das klingt ja wirklich gut.
Ein Pinsel der abfärbt? Habe ich ja noch nie gehört…komisch 😉
Das mit dem abfärbenden Pinsel ist seltsam ,weiß leider keinen Rat ,hab sowas auch noch nie gehört ,ist jedenfalls schade ,weil grade für flüssige Sachen sind die Stinktiere besonders gut
LG<3
irgendwie find ich es lustig wie du sagst, dass du ihn ausgekocht hast. :> sie zieht harte saiten auf 😀
mein stinktier von sigma hat auch total abgefärbt und geblutet, ebenso wie der puderpinsel. ich habe aber leider auch keine methode gefunden das zu verhindern. benutze die pinsel jetzt nicht mehr 🙁