Auf einigen Blogs wurde schon von dieser und ähnlichen BB Cremes berichtet und nun hab ich sie auch mal getestet.
Vorweg: Ich würde mich freuen wenn ihr rechts in der Leiste abstimmen würdet sofern ihr Paletten zum selber zusammen stellen nutzt. Ihr würdet mir damit sehr helfen. Ich hab inzwischen so viele gepresste Pigmente, ich verliere total den Überblick. Danke ♥
So, hier nun etwas Allgemeines zur BB Creme und mein Fazit nach etwas mehr als einer Woche testen:
Was ist eine BB Creme?
Diese Cremes wurden in Deutschland für Patienten entwickelt, deren Haut nach OPs oder ähnlichem besonders geschützt werden muss. Sie haben einen sehr hohen Sonnenschutzfaktor und enthalten regenerierende Stoffe. Sie ist eher für normale bis trockene Haut geeignet. Ausserdem ist sie getönt. Etwa so wie getönte Tagescreme, vielleicht etwas mehr, aber nicht so stark wie eine Foundation.
Von Deutschland kam die Creme nach Asien und fand dort großen Anklang. Inzwischen kommt der Trend zurück nach Deutschland und es gibt nun auch hier wieder einige Firmen, die sich daran versuchen.
Stimmt es, dass BB Creme die Haut aufhellt?
Jein. Zum einen hat sie einen sehr hohen Lichtschutzfaktor. Die von Missah hat SPF 42. Zum anderen ist bei meiner Creme (weiß nicht, ob das bei allen so ist) ein Stoff enthalten, der die Melanin-Produktion der Haut unterdrückt. Das bedeutet, die Haut produziert kein Melanin und wird nicht braun. Auch neue Sommersprossen bilden sich nicht, wenn mich nicht alles täuscht. Denn diese brauchen ja auch Melanin. Wenn ich da falsch liege korrigiert mich.
Sie macht die Haut also nicht aktiv heller aber sie verhindert Bräune. Das in der Haut bereits vorhandene Melanin wird irgendwann abgebaut und so ist es schon so, dass man nach längerer Anwendung blasser wird.
Der Melanin-Stop endet aber, wenn die Creme nicht mehr benutzt wird.
Deutsche Produkte und Achtung vor Fälschungen
Die einzige BB Creme aus Deutschland die ich persönlich kenne ist die, von Garnier. Die hatte ich geschenkt bekommen. Es gibt sie in zwei Farbverianten und ich hatte die helle. Trotzdem war die Creme viel zu dunkel und ich habe sie weiterverschenkt. Im Netz liest man aber, sie sei nicht mehr als eine getönte Tagescreme und nicht mit denen aus Asien vergleichbar. Die aus Asien sollen ja die Haut wirklich regenerieren und weich wie einen Babypopo machen. Dazu kommt die indirekte Aufhellung.
Man muss aber aufpassen, denn auch hier gibt es Fälschungen. Diese enthalten dann Mineralöle und machen Pickel. Angeblich sind die, die man über eBay oder andere Quellen direkt aus Süd-Korea bekommt aber original sein. Lediglich bei anderen Bezugsländern soll man aufpassen.
Und nun zu den Bildern und meiner persönlichen Erfahrung:
Ich muss zugeben, erst hatte ich Angst die zu bestellen weil ich dachte, die entspricht ja sicher nicht deutschen Richtlinien und wer weiß was die da rein tun. Aber die Neugier hat gesiegt.
Vorweg zu meinem Hauttyp:
Meine Haut ist trocken, besonders an den Wangen. Wenn ich mit Wasser auch nur in Berührung komme und keine Creme auftrage werden die Wangen rot und die Haut spannt. Meine Stirn kann man etwas glänzen. Pickel habe ich für gewöhnlich nur durch die üblichen monatlichen hormonellen Schwankungen.
Ansonsten ist meine Haut sehr empfindlich und verträgt gerne mal was nicht, besonders Sachen wo ne Extraportion Chemie drin ist. Deshalb ist meine normale Pflege auch die von Avene aus der Apotheke, mit Drogerieprodukten komme ich nicht zurecht.
Erstmal habe ich eine kleine Tube zum testen gekauft. Enthalten sind 20 ml und ich habe hier knapp 6 Euro inklusive Versand bezahlt. In der normalen Größe von 50 ml kostet die Creme bei diesem Verkäufer 12,50 inklusive Versand. Das mag manchen zu viel sein, ich finde es aber angemessen für eine gute Creme. Meine normale Tagescreme kostet um die 15 Euro bei 40 ml Inhalt und meine Foundation, die ich mir durch die Creme ja auch sparen kann wenn meine Haut nicht grade ganz fürchterlich ist, kostet 30 Euro.
Ich habe mich für die Farbe No. 13 entschieden. Auf einigen Blogs habe ich gelesen, die sei viel zu hell, selbst wenn man blass ist. Tja, was soll ich sagen, für mich ist sie perfekt.
Beim Auftragen muss ich ein wenig mehr nehmen als ich es von meiner Tagescreme gewöhnt bin. Aber nicht viel. Das liegt daran, dass sie einfach eine etwas festere Konsistenz hat als meine normale Creme.
Der Duft ist sehr dezent, kaum wahrnehmbar, aber angenehm.
Nach dem Auftragen fühlt meine Haut sich samtig an und ich finde schon, dass man einen leichten Foundationeffekt sieht. Bis jetzt (teste sie seit dem 19.11.) sind noch keine Nebenwirkungen aufgetreten und die Creme ist reichhaltig genug für meine trockene Haut.
Ihr seht jetzt das erste mal meine Muttermale die ich sonst immer wegretuschiere weil ich sie nicht mag. Aber bei diesen Bildern wollte ich nichts retuschieren damit ihr seht, wie der Effekt ist. Also nicht wundern wo die plötzlich herkommen oder denken das wären Pickel 😉
ohne Make up oder BB Cream |
mit BB Cream |
mit MAC NC15 wie ich es für gewöhnlich auftrage (eine Erbsengroße Menge nach dem eincremen mit den Fingern) |
Der Effekt ist natürlich nicht der einer mit Pinsel aufgetragenen Foundation. Klar, wenn man das MAC Make up richtig aufträgt deckt es mehr aber so trage ich es im Alltag meist auch nicht.
Ich mag es wenn man die Haut noch sieht und sie einfach ein wenig korrigiert ist.
Natürlich sind auf diesen Bilder noch kein Concealer oder Puder zum Einsatz gekommen. Das rundet das ganze nochmal etwas mehr ab und mit einem schönen AMU und Lippenstift reicht mir das dann.
Fazit:
Für mich ein absolut empfehlenswertes Produkt wenn man normale bis trockene Haut hat und damit klar kommt, dass man nicht braun wird. Aber da ich eh nicht braun werde ist das für mich ok.
Auch toll finde ich, wie gut die Farbe zu meinem Hautton passt. Selbst meine MAC Foundation in NC 15 ist eigentlich einen mini Tick zu dunkel. Die Deckkraft finde ich ok und wenn ich wirklich mal eine Rötung oder ein Pickelchen habe kann man ja zusätzlich etwas Foundation oder Concealer drauf tun. Für den Alltag reicht mir das völlig. Bei normalen Licht sieht meine Haut annähernd perfekt damit aus, die Fotos habe ich ja bei besonders hellem Licht gemacht, damit ihr auch was seht.
Da das Produkt für mich die Tagescreme und die Foundation weitestgehend ersetzt spare ich auch noch Geld. Man muss nur beim Nachkaufen an die Lieferzeit von 4 – 8 Wochen denken. Meine war allerdings schon nach nicht ganz drei Wochen da. Aber das kann eben variieren.
Sollten doch noch Unverträglichkeitserscheinungen sagte ich euch Bescheid.
Willst du dann im Sommer eine andere Foundation und Creme benutzen, oder würdest du es nicht schlimm finden, gar nicht braun zu werden?
Lieben Gruß
maedchen
Naja, ich würde gern braun werden wenn ich könnte. Aber ich werde wirklich absolut gar nicht braun. Ich bekomme höchstens ein paar mehr Sommersprossen. Aber auch nur so ganz helle wie ich sie eh schon habe. Solche die man nur sieht wenn man genauer hinsieht und die die Haut von weiter weg eher fleckig aussehen lassen.
Solange ich die Creme vertrage werde ich wohl dabei bleiben.
Habe die BB Cream auch und sie passt auch gut für fettige Haut, mir passt NC 15 richtig, daher habe ich die Missha in 21 gekauft, was bei mir genauso gut passt, bin mit der super zu frieden und ich möchte eh auf keinen Fall braun werden, wie ein Brathähnchen kann jeder ausssehen, blass nicht 😀
dein header ist wunderschön! richtig gut, mag ich sehr.♥
& leser nr' 2oo. herzlichen!:D♥
Diese BB Cream habe ich in No. 13 auch und bin ziemlich zufrieden. Mich stört allerdings der Whitening-Effekt schon etwas, da ich meine Sommersprossen mag 😉
Liebe Grüße
Isabel
Hallo!
Du kannst Dir nicht vorstellen, wie sehr mir dieser Post von Dir gerade hilft.
Ich habe ähnliche Haut, wie Du sie hier beschreibst und ich nutze auch die M.A.C Nuance wie Du…
Da war ich wirklich am Überlegen, ob diese Nuance der Creme bei mir hinhaut…
Was ich aber noch wirklich gern wüsste, wäre, ob in dieser Creme Lavendel enthalten ist. Darauf reagiere ich nämlich allergisch. Es wäre super, super lieb von Dir, wenn Du mich wissen lassen könntest, ob in dieser Creme Lavendel ist….
Liebe Grüße,
Ty