Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Ich habe ja gestern schon geschrieben, dass unsere neue Kamera mich nicht überzeugt und wir eine zweite bestellt haben und die andere zurück geben werden. Die neue ist heute angekommen und die alte ist noch da, also habe ich mir gedacht, ich vergleiche die beiden noch mal für euch. Vielleicht sucht ihr ja grade eine oder wollt euch eine zu Weihnachten wünschen?
Ich habe 3 neuen Winter/Weihnachtsnagellacke. Ich wollte sie euch eh noch zeigen und sie sind besonders schwer zu fotografieren wegen dem Glitzer, deshalb bot sich das an die Kameras daran zu testen.
Wie ich ja hier in diesem Tutorial schon mal verraten habe, haben wir eine Lumix DMC-FZ10. Mit der mache ich die Fotos von den Make ups in meinem kleinen Fotostudio im Keller. Dann hatten wir noch die Casio Exilim 10.1 MP für Schnappschüsse. Die Lumix ist nämlich etwas unhandlich für Schnappschüsse oder die Handtasche und ausserdem vom Weißabgleich und den Farben her für mein Ministudio eingestellt. Ich möchte das nicht ständig umstellen.
Leider hat Lisa aber die Casio Exilim kaputt gemacht und eine neue musste her.
Nachdem wir Testberichte gelesen und verglichen haben sind wir zunächst bei der Olympus SZ20 gelandet.
Foto wurde mit der Canon gemacht |
Zum Vergrößern anklicken, für die Originalgröße mit Rechts draufklicken und auf “Link in neuem Tab öffnen” klicken!
unscharf trotz ruhiger Kamerahaltung |
Raumlicht |
helles Tageslicht (nein, das ist nicht meine neue Brille geworden) |
Foto wurde mit der Olympus gemacht |
Die Bilder sind tagsüber gemacht worden. Viel Tageslicht kam aber nicht in den Raum weil er sehr tief ist, die Rolläden halb runter waren und es heute recht grau draußen ist. Deshalb ist über dem Tisch an dem ich die Bilder gemacht habe eine Lampe mit eher warmem Licht an.
Die Kameras habe ich zunächst beide auf der Grundeinstellung “Auto” gelassen. Bei dieser Einstellung wählt die Kamera selbst den Modus, macht den Weißabgleich und entscheidet, ob das Bild mit oder ohne Blitz gemacht wird. Perfekt für Laien.
Hier erstmal die Bilder, ein bisschen Text zu den Lacken gibts dann ganz unten:
Bitte entschuldigt die kurzen Nägel…
Und weils so schön war hier nochmal ein paar Bilder von der Canon.
Das letzte Bild ist übrigens ein(e?) Nailart von mir. Da haben wir als Grundlage den Nagellack Frosty von CG, dann ein paar Nagelsticker (Schneeflocken, erkennt man leider hier nicht so gut wie in echt), darüber eine Schicht Techno von CG und abschließend eine Schicht Snowglobe von CG.
Ich denke man sieht deutlich, dass die Canon einiges mehr auf dem Kasten hat. Selbst bei guten Licht werden die Bilder mit der Olympus oft unscharf wenn man kein Stativ hat. Und für diese Preisklasse bin ich mit der Canon voll und ganz zufrieden.
Nun noch kurz zu den Lacken:
Der erste enthält roten und grünen groben Glitter und feinen silbernen Glitter. Die Base ist durchsichtig. Das ist Party Hearty aus der WeihnachtsLE 2010 von China Glaze. Ich werde ihn aber wohl nicht behalten. Er ist witzig aber eher was für Partys, finde ich. Und mit Partys hab ichs nicht so.
Der zweite ist aus der aktuellen LE von CG. Snowglobe enthält bunt schimmernden mittelgroßen Glitter.
Mein liebster ist etwas dezenter. Frosty aus der WeihnachtsLE 2010 besteht aus sehr feinem silbrig weißen Glitter.
Wie gefallen euch die Lacke?0
Die Canon Ixus wollte ich mir auch erst holen (allerdings 115HS, nicht 220HS). Habe mich dann beraten lassen und mich für eine Sony DSC-WX7 geholt und die ist wirklich absolut top! 🙂
Mit der bekomme ich selbst bei Dunkelheit und Kunstlicht Fotos hin, die aussehen, als hätte ich sie bei Tageslicht geschossen. Der absolute Wahnsinn. (Ausschlaggebend war letztendlich der Bildstabilisator & der Zoom, da ich sehr viel auf Konzerten fotografiere… wurde es dann doch nicht die Canon)
Aber schön, dass du mit deiner Canon zufrieden bist. Die Olympus-Bilder sind ja echt ein Graus…
Die Canon und die Sony sind angeblich ziemlich vergleichbar was die Qualität der Fotos angeht (siehe bei Chip.de die Tests). Aber wie es der Zufall will hatte ich vor die DSC-WX7 direkt als nächstes zu bestellen wenn die Canon nichts ist, mal etwas austesten 🙂
Öhm, das ist übrigens mein Mann 😉
Hehe, stimmt 😉
Wow der Unterschied zwischen der Olympus und der Canon ist ja echt krass… und ich bin gespannt auf die Bilder im Studio von einem AMU.
Könntest du die Bilder mit allen drei Kameras machen, damit man noch einen besseren Vergleich hat?
Ja, ok 🙂
Oh das ist ja echt kein Vergleich…
Die Lacke sehen toll aus, den letzten finde ich sehr sehr hübsch, da habe ich auch überlegt ihn zu holen.
lg Tascha
Huhu ich hab die Canon auch und ich finde sie suuuper für den Preis 🙂 Ich war bis jetzt immer zufrieden mit den Fotos sogar bei schlechtem Licht. Dein neues Design ist eeeeecht suuuuper 🙂