Gestern habe ich über unsere neue Kamera berichtet. MyMitzeKatze hatte sich gewünscht, dass ich nochmal ein AMU mit allen drei Kameras fotografiere bevor ich die Olympus wieder umtausche. Unten findet ihr die Vergleichsbilder und deshalb ist es heute auch eine wahre Bilderflut.
Zunächst aber mal zu dem aktuellen Look. Ich dachte mir, am besten lassen sich die Kameras bei einem farbintensiven Make up vergleichen. Aus dieser Idee ist ein Multicolor AMU geworden. Ich hoffe der Effekt kommt so zur Geltung wie ich es mir vorgestellt habe.
How to
Dieses AMU ist ziemlich komplex. Vor allem weiß ich nicht mehr genau welche Farben ich alles genommen habe. Das kann man aber sowieso gut variieren. Ich versuchs mal zu rekonstruieren:
Begonnen habe ich in der Mitte mit Goldtönen (White Gold, Your Ladyship von MAC). Die gehen zu beiden Seiten über in einen Beerenton (unter anderem Winterberry von Barry M.). Dann kommt ein Mix aus Butterfly Kiss von Pony Hütchen und Oyster Grey von Barry M. Innen und Außen sind dann noch ein bisschen Starglazer von alienor und Teal von MAC.
Swatches zu den Pigmenten gibts wie immer hier und hier. Als Base habe ich den Jumbo Pencil von Nyx in Milk benutz.
Die künstlichen Wimpern sind die aus, aus der aktuellen Vegas LE von Catrice. Der beerige Schmertterling ist Winterberry von Barry M. und der grüne ist Khaki von Barry M..Daneben ist, ziemlich unscheinbar, ein Tupfer Gold.
Der Lippenstift ist eine Mischung aus Good Nudes! und Berry me! von Catrice.
Als Rouge trage ich das selbst gemachte von meinem Schatz.
Und hier nun die Vergleichsbilder. Als erstes die Bilder der Olympus. Die Bilder sind insgesamt zu weich. Klar, so eine Haut hätte ich gern, aber ehrlich gesagt ist mir das zu gekünstelt. Schlimmer als das ist aber, dass die Farben verschluckt werden:
Hier noch mal ein direkter Vergleich aller drei Kameras. 1. Lumix 2. Canon 3. Olympus
Man sieht, die Farben sind bei der Canon zwar heller/blasser, aber zum Beispiel an der Hautfarbe sieht man, dass sie echter wirken. Das Bild der Olympus wirkt wie bearbeitet. Als wäre der Kontrast sehr hoch. Ausserdem ist die Haut irgendwie leicht lila.
Leider etwas unscharf, liegt aber nicht an der Kamera sondern an mir, habs erst gesehen, als ich abgeschminkt war. Achtet einfach auf die Farben 😉 |
Fazit:
Bei diesem Licht kommt die neue Canon nicht so gut weg wie die Lumix, aber irgendwo muss sich ja der Unterschied von fast 600 Euro bemerkbar machen. Wie man gestern sah ist sie aber für alltägliche Aufnahmen bestens geeignet.
Die Lichtverhältnisse in meinem Fotostudio sind nun mal nicht Alltag. Ausserdem kann die Lumix als einzige dieser drei Kameras die Farben einzeln einstellen (mehr Blau, weniger Grün etc.) und hat dadurch natürlich einen Vorteil.
Die Bilder der Olympus sind nett wenn man den Effekt mag und damit klar kommt, dass die Farben verfälscht werden. Gestern habe ich euch aber schon gezeigt, dass sie im Alltag gegen die Canon keine Chance hat.
Hier nochmal der Link zu dem Alltagstest gestern.
Und hier nochmal der grandiose Song zum Titel des Make ups, Freddy forever!
0
Vielen vielen Dank! Der Vergleich ist super.
Mir war es wichtig zu sehen, wie die noch recht günstige Canon gegenüber der Lumix ist. Der Preis der Lumix ist also gerechtfertigt, aber leider für mich im Moment nicht machbar, also muss was gutes für weniger Geld her 😉
Danke nochmal und das AMU ist klasse…
Aber wie genau hast du denn die Schmetterlinge gemacht? Selbst gemalt? Die sehen echt toll aus.
Sehr schönes AMU!
Dann hoffe ich, dass du mit deiner neuen Kamera eine Menge schöner Fotos für uns knipsen wirst 😉
Sehr schöner Vergleich. Das AMU sieht auch richtig toll aus! Sehr schöne Idee. Die Wimpern sehen auch supi aus 🙂
LG
Hihihi die Schmetterlinge sind ja niedlich 😉
Den Kamera Vergleich find ich wirklich gut. Man sieht die Qualitätsunterschiede mehr als deutlich. Leider sieht man auch, dass die Teuerste Cam eindeutig die Beste ist 😉
Die Olympus würd ich aber auch zurück schicken. Die Hautfarbe sieht fast kränklich aus (ohne dir zu Nahe zu treten 😉 Auf den anderen Bildern sieht sie Top aus)..
Hm die neue cam lohnt sich ABER, der Weißabgleich ist trotzdem net hundertpro *duck* 😉
sehr schönes AMU *schwärm*
Stimmt, die war nur eben auf den weissen Hintergrund gehalten. Kann man sich mehr mühe geben, aber da wir da eh mehr den Automatik Modus benutzen war das jetzt ok 😉
Ich weiß nicht, ich finde den Weißabgleich gar nicht sooo berkehrt um ehrlich zu sein. Nur die Farben sind etwas blass. Aber es entspricht schon ungefähr meiner Hautfarbe.
Im Alltagstest ist sie aber wirklich toll (siehe Post gestern)
Freut mich, dass euch das AMU gefällt 🙂
Eure Karmesin
Ach so, die Schmetterlinge! Mit einer Nagelschablone!
wunderschönes AMU 😉 darf ich fragen wie die die Wimper zum ankleben sind? hast du einen eigenen Kleber benutzt oder nicht?
Das ist der Wimpernkleber von MAC 🙂
Danke für den Link…und dein Mann sagt die wäre gut? Ich schau mir die doch glatt mal genauer an 😉
Wow das AMU und der Look einfach wuundervoll 🙂
Hi hi ist WalaWala dein Mann? Der brauch auch einen Blog, weil so kann ich ihm nur hier bei dir ein Kommentar schreiben 😉
Mir wurde mal gesagt, dass die Megapixel bei richtig guten Kameras gar nicht das ausschlaggebende für die Bildqualität. Und mit der Kamera machst du deine Studio-AMUs?
Grins dich der ist net ganz hundeetpro. Aber fuer dwn alltag ist es ok. Liegt am automatikmodus, der ist fast immer nach zu korrigieren. Die monitorkalibrierung spielt auch ne rolle. Sitze ja an einem richtig eingestellten, da wirken die farben nochmal anders. Trotzdem: eine feine cam haste nun
Danke für den schönen Vergleich. 😉 Das AMU gefällt mir auch sehr gut, das passt sehr gut zu deiner Augenfarbe!
LG, Amilmarith
Deiner ist wenigstens Bild-Boy! Meiner (Dominic) ist angeblich schwul… Ahhh 😀
Ich gebe da auch grade alles Mögliche ein, und "doof" kommt irgendwie immer *g*
Oh ja, da schneidet die Lumix ja echt am besten ab!
Und ich muss dringend los werden, dass ich dieses AMU LIEBE!!! Es sieht einfach so geil aus! Hammer!!!!!
Huhu Mel 🙂
Die Unterschiede sind ja schon extrem bemerkbar.. Ich liebäugel immer noch mit der Canon EOS 600D – aber ob die je realisiert wird… Ist ja bald Weihnachten 😉
Das AMU ist der Wahnsinn. Ich kommentiere selten AMU's aber hier muss ich mal : Toll !
Bisher hab ich mich nie an künstliche WImpern rangetraut aber das macht doch tatsächlich Lust, es mal zu versuchen. Schööön !
LG
Mara