[Review] Sleek Pout Polish – Frosting

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Gestern habe ich euch ja bereits meinen Einkauf von Shades of Pink gezeigt. Heute folgt die angekündigte Review zum Sleek Pout Polish in der Farbe Frosting.

Allgemeines:
Bei Shades of Pink kostet es 6,30 € und ist in der Kategorie Lippenpflege zu finden.
Es handelt sich bei Pout Polish im einen getönten Lip Conditioner mit Lichtschutzfaktor 15 und vielen pflegendes Inhaltsstoffen wie Vitamin A, C und E, Avocado Extrakt, Mandelöl und Shea Butter.
Enthalten sind 10 Gramm.


Das Produkt befindet sich in einem flachen, runden Plastiktiegel. Dieser ist durchsichtig mit schwarzem Deckel und dem typischen Sleek-Schriftzug.
Ich mag die Verpackung sehr gern, allerdings muss man, sofern man keinen Pinsel zur Hand hat, das Produkt mit den Fingern auftragen. Das ist natürlich nicht ganz so hygienisch und unterwegs auch unpraktisch.
Das Pout Polish selbst erstrahlt im Tiegel in einem knalligen, kühlen Rosa/Pink.

In der Praxis
Beim Öffnen ist mir sofort der wirklich starke Duft aufgefallen. Ich kenne ihn irgendwo her und dachte erst, es sei Vanille, in der Beschreibung bei Shades of Pink steht aber, dass es sich um Kokos handelt. Egal, was von beidem es ist, es riecht sehr künstlich. Ich persönlich mag den Duft nicht.
Deshalb kommt es mir auch sehr ungelegen, dass der Geruch selbst auf den Lippen sehr lange anhält. Immerhin kann ich aber keinen besonderen Geschmack auf den Lippen ausmachen.

Auf dem Finger und auch auf beim Swatches gefällt mir die Farbe ausgesprochen gut! Sie ist weniger intensiv als in der Packung. Ein klares, kühles Rosa wie ich es mag.



Auf den Lippen ist davon jedoch kaum noch etwas zu sehen. Nur, wenn ich das Produkt dicker auftrage erkenne ich Farbe, sie rutscht aber sofort in alle kleinen Lippenfältchen.
Das Gefühl auf den Lippen ist angenehm und hält ähnlich gut wie ein leichter Gloss. Das Pout Polish ist leichter als ich es von meinem Carmex oder auch von den meisten Lippenstiften gewohnt bin. Es ist fast schon etwas wässrig. Vermutlich setzt es sich deswegen so schnell in den Fältchen ab.
Die Haltbarkeit ist ebenfalls die eines sehr dünnflüssigen Glosses. Also nicht ganz so gut. Trinken klappt noch halbwegs aber nach dem Essen ist das Pout Polish verschwunden.
Gepflegter als sonst sind meine Lippen leider auch nicht. Allerdings trocknet das Produkt auch nicht aus.



[fazit] Die Farbe ist zwar toll, allerdings sehe ich auf meinen Lippen nichts davon, es sei denn, ich trage das Produkt so dick auf, dass es in die Lippenfältchen kriecht. Dazu kommt der, für mich persönlich, sehr unangenehme, langanhaltende Geruch.
Wäre der Duft nicht, würde ich es noch mal mit einer anderen Farbe versuchen. Weiß einer von euch, ob die alle gleich riechen?

[Pflege:2,Duft:1,Halt:2,Verpackung:2]0

3 Kommentare

  1. 26. Januar 2012 / 9:17

    Ich kenne die Polishes nicht, aber ich mag keine Glosse im Pfännchen.
    Farblich sieht er jedoch recht hübsch aus, schade wiederum, dass er auf den Lippen so transparent rauskommt.
    Als Cremerouge ihn zu verwenden, würde ich auch mal versuchen.
    Viele liebe Grüße!

    XOXOXOXOXO!

  2. 26. Januar 2012 / 12:48

    Labello drunter verwenden, dann sieht mans besser, es hält länger und kriecht nicht in die Fältchen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert