Wet n Wild in Deutschland und kleine Review

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Ich habe euch hier und hier bereits zwei Paletten der Firma Wet n Wild vorgestellt die ich aus den USA bestellt hatte und von denen ich ganz begeistert war. Ich schrieb, die Marke gäbe es nicht in Deutschland und einige liebe Leser haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass man sie doch vereinzelt bei Edeka bekommt. Die Marke wäre hier allerdings ziemlich ramschig. Tja, und was soll ich sagen? Ich habe die tatsächlich gefunden und muss meinen Lesern Recht geben. Der erste Eindruck war nicht so toll.



Es scheint mir aber, dass unter dem Firmennamen hier in Deutschland andere Produkte angeboten werden als in den USA. Das Design unterscheidet sich zumindest und die Farbbezeichnungen der Paletten hier beim Edeka konnte ich auf der amerikanischen Page nicht finden.
Auch bei der Webseite der Marke in Deutschland und den USA erkennt man Unterschiede. Als ich den ersten Bericht über Wet n Wild geschrieben hatte war auf der Seite noch so gut wie nichts. Nun, einige Wochen später, füllt es sich langsam. Ist die Marke hier vielleicht grade im Wiederaufbau? Wird sich vielleicht auch das eine oder andere ändern?

Hier einmal eine Palette wie man sie aus Amerika kennt und eine von hier nebeneinander. Bei den Sachen die es nicht in Amerika gibt steht meist “Mega” drauf.

Entschuldigt die Qualität, ich hatte nur mein Handy dabei.

In einigen Punkten überschneiden sich die Produktlinien dann aber doch. Einige Produkte, zum Beispiel die Lippenstifte, habe ich auch auf der amerikanischen Homepage entdeckt. Und ich habe sogar ein neues Schätzchen ergattert, die Palette Vanity. Sie hat auch das mir bekannte Design aus den USA.
Ausserdem durfte der Glitter White Icing mit.


Diese Palette besteht, im Gegensatz zu den anderen vorgestellten, nur aus 6 Farben. Es gab sie noch in Blau/Grün, ich habe mich aber für Brauntöne entschieden.
Gekostet hat sie 6 Euro und die Paletten lagen irgendwie so am Rand, als würden sie gar nicht dazu gehören.
Wie auch bei den anderen Paletten ist sowohl ein Pinsel als auch ein Schaumstoffapplikator dabei. Die Farben sind mal wieder butterweich und lassen sich gut verarbeiten.
Auf der Linken finden sich matte Töne von hell nach dunkel, auf der rechten Seite schimmern die Farben mehr.

ohne Base mit Tageslichtlampe

mit Base bei Kunstlicht (Achtung, andere Reihenfolge!)
Den Glitter, den ich übrigens nicht auf der amerikanischen Seite gefunden habe, gab es in Weiß, Blau und Flieder. Viel dazu zu sagen gibt es nicht. Es ist eben ein loser Glitter der in vielen verschiedenen Farben funkelt. Genau sowas fehlte mir noch, ich habe nämlich nur weißen, der blau oder grün glitzert.
Nicht so toll ist, dass ich beim Schutzfolie abziehen direkt das Sieb in der Hand und den Glitter überall an der Kleidung und auf dem Boden hatte.
Ich habe euch ein unscharfen Foto gemacht, so sieht man das Glitzern einfach besser:




Fazit:

In Amerika ist die Marke sehr, sehr erfolgreich und hat diverse Preise gewonnen. Hier kommt sie eher minderwertig rüber. Die Aufmachung ist einfach billig. Was die Qualität betrifft kann ich nicht viel sagen, ich hatte nicht so viel Zeit zu gucken.

Meine neue Palette im “USA-Design” ist auf jeden Fall wieder sehr gut, genau wie die beiden die ich schon habe. Ich kann euch nur empfehlen sie euch mal anzusehen, sofern euch die Farben zusagen.

Der Glitter ist ok, ich finde, da gibt es nicht so große Unterschiede.


Wenn ihr noch mehr Infos zu der Firma habt, immer her damit!
0

13 Kommentare

  1. 8. Januar 2012 / 13:15

    Also ich kenne die Firma schon über 15 Jahren, die gabs früher im "Multi Markt" bei uns zu kaufen. Natürlich habe ich mich in meinem damaligen Alter (10) nicht geschminkt, aber meine Mum hatte einige Produkte davon. Als ich dann endlich in die Schminkzeit kam, hab ich das ein oder andere davon benutzt und ich war damals schon von der Marke begeistert. Die Lidschatten waren so hoch pigmentiert und gut zu verteilen, das zu einem günstigen Preis.
    Momentan entecke ich sogar im Kaufland/Handelshof ab und zu Ausverkäufe von Wet´n´Wild.

    LG <3

  2. 8. Januar 2012 / 13:16

    @Nati
    Dann scheint das ja wirklich nur die Aufmachung und das Billig-Image durch den Verkauf im Supermarkt zu sein. Ich bin mit meinen Sachen ja bisher auch mehr als zufrieden 🙂

  3. 8. Januar 2012 / 13:31

    Schönes AMu ,die Swatches gefallen mir ebenfalls gut ,die Farben kommen richtig toll raus 🙂

    LG

  4. 8. Januar 2012 / 13:41

    Habe letztens in einem großen Edeka auch diese "amerika" paletten entdeckt und ähnlich wie bei dir lagen sie irgendwo oben links rum in so ner Ecke.
    Deine gabs da auch, habe allerdings eine andere Farbzsmstellung, 2 Nude Töne in matt, einen schimmernden Nude Ton, 2 schwarze mit einmal sehr viel Schimmer/Glitzer und einmal mit sehr dezentem Glitzer, die 6 Nuance ist ein wunderschöner silbener schimmender Ton, der bei bestimmten Licht golden changiert!
    Alle Lidschatten sind gut bis überragend pigmentiert.
    Empfehlen würd eich dir jetzt noch die Monos in diesen grauen Schraubdöschen. Die sehen zwar ramschig aus, aber die Qualität ist super. (Habe den dreckig goldenen und ein Braun, das angeblich Mauve sein soll).

  5. 8. Januar 2012 / 13:45

    Angeblich soll sich wet'n'wild dieses Jahr noch ausbauen. Aber ich bezweifel es noch.Das Glitter ist nett, einige wenige Lacke sind es auch, mal sehen, was da noch kommt.

  6. 8. Januar 2012 / 13:47

    achja positiv finde ich aber, dass alle Lidschatten ein Siegel haben! da könnten sich die anderen Drogeriemarken mal ne Scheibe von abschneiden.
    Hab grad nachgesehen, meine Palette ist die 246 Greed 😉 ist in echt natürlich schöner als die Bilder auf der amerikanischen Seite

  7. 8. Januar 2012 / 13:56

    Ich hatte auch mal ein paar Sachen von wet'n'wild. Ist aber schon lange her und ich meine, damals total begeistert davon gewesen zu sein. Wenn ich jetzt aber (im Marktkauf ist das glaube ich) die Theke davon betrachte, kaufe ich nie etwas, weil ich nicht viel von der Marke erwarte, eben wegen der eher billigen Aufmachung.

  8. 8. Januar 2012 / 16:06

    Also die Farben der von dir entdeckten Palette finde ich sehr schön, auch das AMU damit ist dir sehr gut gelungen, aber irgendwie juckt es mir derzeit nicht so in den Fingern was Lidschatten betrifft…

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag 🙂

  9. 8. Januar 2012 / 20:42

    ich muss gestehen, dass ich dachte das wäre eine deutsche marke 🙁

    ich hab jetzt noch nicht gesehen ob du aus deutschland oder osterreich/schweiz kommst, aber in DE gibt es die marke bei schlecker und MäcGeiz. auch ich habe sie bisher als ramschig empfunden und ich glaube auch noch nichts davon probiert. die braune palette sieht aber recht gut aus, aber da ich von den farben auch schon so viel habe, werd ich wohl die finger davon lassen.

    aber sehr interessant, dass sie in den us beliebt sein soll..

    lg
    p.s. schade, dass man hier nur mit "konten" posten kann und nicht mit name und url

  10. 8. Januar 2012 / 21:01

    @Sam

    Hallo Sam!
    Ich komme aus Deutschland 🙂
    Das mit den Kommentaren habe ich erstmal wieder anders eingestellt, ich nehme an, jetzt klappt es. Ich hatte das geändert weil ich anonyme Kommentare nicht so gut finde. Wenn das wieder Überhand nimmt wirds leider wieder geändert.

    Einen schönen Abend!
    Karmesin

  11. 8. Januar 2012 / 21:24

    Also, bei mir gibts 'wetnwild' im Rewe 🙂
    hab die Marke vor nem Jahr entdeckt und mich dann auch darüber im Internet erkundigt und war dann etwas von dieser concealer palette angetan. Gekauft habe ich sie mir nie, keine Ahnung wieso. 😀

    Aber die Marke wirkt wirklich total billig..^^

  12. 9. Januar 2012 / 2:55

    Also ich finde die deutschen wet n wild Trios einfach nur spitze! 🙂
    Habe mehrere davon ;))) und eine amerikanische Palette.. (gewonnen). Ich habe hier auch schon mal was darüber geschrieben:
    http://pinkgirl0807.blogspot.com/2011/03/swatches-wet-n-wild-lidschatten.html

    und hier: http://pinkgirl0807.blogspot.com/2011/03/gesammelt-shopping-ausbeute-der-letzten.html

    http://pinkgirl0807.blogspot.com/2011/03/haul-ii-glossiger-blogsale.html

    Das waren jetzt nur ein paar Links 😉 hab auch einige EOTDs mit den wet n wild Lidschatten geschminkt :))

    Bin wirklich super zufrieden..die Aufmachung ist zwar nicht die Beste, aber der Inhalt macht alles wieder mehr als wett!! 😉
    Liebe Grüße,
    Melly

  13. 9. Januar 2012 / 2:57

    PS: Es gibt auch in den Rewe XL Filialen wet n wild zu kaufen 😉 und auch in so mancher Famila-Filiale, für die, die im Norden wohnen (habe ich mal eine Zeit für mein Studium..)
    Lg,
    Melly