Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Endlich habe ich einen anständigen Schrank für meine Kosmetik! Gut, ein wenig größer könnte er schon noch sein. So zwei oder drei Schubladen mehr wären toll. Aber es ist ein Anfang!
Die Rede ist von Helmer. Den Guten habe ich mir für 25 € plus 9 € Versand von Ikea schicken lassen. Er gefällt mir sehr gut, vielleicht kaufe ich irgendwann noch einen zweiten, dann reicht der Platz auf jeden Fall.
Ich habe das erste mal bei Ikea bestellt. Die Lieferzeit war mehrere Tage kürzer als angegeben. Bezahlt habe ich per Nachnahme. Das einzig Unschöne ist die Verpackung gewesen. In dem riesigen Karton war der Karton in dem sich mein Schrank befand sowie zwei weitere, leere Kartons, die wohl als Lückenfüller dienten. Ich finde das Quatsch. Es macht unnötigen Müll.
Helmer ist ein 69 cm hoher Schrank mit Rollen und 6 Schubladen. Das Zusammenbauen war kein Problem für mich. Die Schubladen sind nicht an irgendwelchen Schienen befestigt und lassen sich komplett heraus nehmen. Das finde ich sehr praktisch wenn ich sie zum Beispiel mal reinigen muss.
Wenns kippelt wird frau eben erfinderisch.
Meine Blushes und meine Foundation befinden sich weiterhin im Bad. Denn dort benutze ich die Produkte einfach am liebsten. Der Spiegel ist so schön groß. Bis ich einen Schminktisch habe wird das auch erstmal so bleiben. Der Rest hat in diesem Schrank Platz gefunden. Dieser steht im Wohnzimmer, denn dort schminke ich mich zur Zeit. Vorher hatte ich alles in zwei Kisten auf dem Esstisch stehen. Das war kein Zustand mehr.
Und dies ist die Einteilung, wenn auch noch ein wenig eng. Aber mal sehen, es kommt bestimmt bald noch ein zweiter Schrank dazu. Von unten nach oben:
Nagellacke und Zubehör
Dafür wünsche ich mir bei Gelegenheit mal ein Wandregal.
Einzelne Lidschatten, Pigmentpröbchen und oben rechts in der Ecke Glitzer.
Paletten. Wenn ich einen zweiten Schrank habe muss ich das auf mindestens zwei Schubladen verteilen.
Mascaras, Eyeliner, Wimpernzangen und sonstige Stifte für die Augen
Lippenstifte und Glosse
Fake Lashes (die würden bei einem zweiten Schrank auch eine eigene Schublade bekommen), Bases, Abdeckprodukte, mein Taschenspiegel, Wattestäbchen, Anspitzer, Carmex und mein Augenbrauenkit (=MAC Lidschatten Copperplate mit Pinsel)
Einen schönen Sonntag!
Eure
0
Super Lösung. Hab mein Kosmetik Kram auch in so Roll Trolleys 🙂
Ich habe meine ganzen Kosmetiksachen auch in so einem Rollschrank, leider wird der langsam fast etwas zu klein XD
Liebe Grüße
http://zuckerwattewunderland.blogspot.com/
Jetzt hast Du mich angesteckt, das wäre praktische Lösung für meine ganzen Nagelsachen 😀
Eine wirklich gute loesung:)
Der Helmer ist echt toll! Ich habe auch einen, zwar nur zur Aufbewahrung unterm Schreibtisch (für die Schminke habe ich mir Schubladen ins Expedit Regal gebaut), aber ob man nun Schreibutensilien, Ladekabel und Co. oder Schminke drin hat macht ja auch nicht den Riesenunterschied. Es gibt dafür bei Ikea übrigens auch tolle Schubladeneinlagen (quasi wie ein Besteckkasten), die mag ich ganz gern, um den ganzen Kram auseinander zu halten 🙂
echt cool, wenn ich doch nur platz hätte würde ich mir auch so ein teil kaufen, weil das echt praktisch ist.
ich hab jetzt zwei regale im kleiderschrank und ne schublade meiner kommode für deko und pflege zweckentfremdet, aber solangsam wirds vor allem mit den lidschatten eng.
einige hab ich schon depottet. aber die scheinen sich irgendwie von selbst zu vermehren 😉
Kenn ich 😉
Mit dem Helmer habe ich auch schon eine ganze Zeit lang geliebäugelt. Das sieht ja schön ordentlich bei dir aus.
Mein Problem sind vor allem die Lacke und die würde ich am liebsten übersichtlich auf Nagellack-Treppchen in meiner Malm "Schminkkommode" aufbewahren. Leider habe ich noch nicht die passenden Treppchen gefunden 😉
Liebe Grüße
Isabel
@Nagellack-Junkie
Ehrlichgesagt sind mir die Treppchen zu teuer (30 €, teurer als dieser Schrank) und ausserdem nehmen sie mir noch zu viel Platz weg. Ich hätte gern eine Art Wandvitrine. Aber das ist gar nicht leicht zu finden. Säh aber sicher auch schick aus an der Wand 😉
Ich find den Helmer echt parktisch, aber er ist aus Metall…das mag ich gar nicht! Ich hätte sowas gerne aus Holz und am besten so das er Unter diesen Ikea "Schreibtisch" passt…hach es wird Zeit das ich ausziehe!
Super geordnet. Sowas müsste ich auch mal machen, dann wäre es viel übersichtlicher.
Und nächsten Monat kauf ich mir endlich "Alex", dann habe ich endlich genügend Platz für alle meine Sachen. Und einen vernünftigen Tisch brauche ich auch…man das wird wieder teuer…
lg Tascha
@Tâscha Oh, "Alex" ist teuer und ein Tisch natürlich auch. Noch arbeite ich am Wohnzimmertisch aber irgendwann will ich auch einen richtigen Schminktisch im Arbeitszimmer haben 🙂