Post von NYX, Teil 3: Eye/ Eyebrowpencils

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Gestern und vorgestern habe ich euch ja bereits die Nagellacke und die Lipliner vorgestellt, die NYX mir zum testen zugesandt hatte. Heute folgt der letzte Teil: die Eye/ Eyebrowpencils.
Ebenso wie die Lipliner, benutze ich auch solche Stifte eigentlich nicht. Das höchste der Gefühle ist ein schwarzer Kajal oder mein NYX Jumbo Pencil in Milk. Ich bin eher ein Fan von Flüssigeyelinern und auf den Brauen trage ich für gewöhnlich einfach Lidschatten. Aber gut, ich teste ja gern alles was mir in die Finger kommt.

Geschickt wurden mir die Farben 904 Light Brown, 907 Cafe und 918 White Pearl.


White Pearl ist ein schimmerndes Weiß. Leider ist die Deckkraft eher gering. Auf der Wasserlinie sehe ich die Farbe nicht. Dafür sieht sie im Augeninnenwinkel oder unter der Braue als Highlighter der schön aus.
Cafe ist ein sehr warmer, leicht metallischer Braunton.
Light Brown hingegen ist matt und nicht ganz so warm.


Ich finde die Stifte leider sehr hart. Am unteren Lid klappt das auftragen noch, am Oberlid wird es jedoch schwierig. Meine Haut dort ist wohl einfach zu weich. Und eben weil die Farbabgabe problematisch ist, werden die Striche leider auch sehr dick und unpräzise.

Da es ja nicht nur Kajalstifte sondern auch Augenbrauenstifte sind, habe ich die Farbe Light Brown mal zum nachziehen der Brauen benutzt. White Pearl ist versuchsweise auf der Wasserlinie. Mit Cafe habe ich das Auge umrandet.

Mal davon abgesehen, dass sie Farbe Light Brown mir an meinen Brauen nicht gefällt ist das Ergebnis auch nicht sehr schön. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich meine Brauen für gewöhnlich nicht mit Stiften nachziehe.
Der Kajalstrich auf dem Oberlid ist viel zu dick und White Pearl erkennt man im Grunde gar nicht.

Aber ich gebe ja nicht so einfach auf! Also habe ich alles wieder entfernt und mal ein richtiges AMU mit Lidschatten damit geschminkt.
Dieses mal habe ich am oberen Lidrand Light Brown, unten Cafe und im Innenwinkel White Pearl verwendet. Dazu trage ich Lidschatten aus der Sleek Storm Palette. Klar ist der obere Lidstrich immer noch zu dick aber das Endergebnis ist auf jeden Fall schon besser.

(mit dem Lipliner Natural auf den gesamten Lippen und dem essence Gloss swirly toffee darüber)

[fazit] Ich bin einfach kein Kajal-Typ. Ich arbeite ungern mit solchen Stiften und die, die ich geschickt bekommen habe, finde ich zu hart, vor allem für das Oberlid. Dadurch werden bei mir die Striche zu dick.
White Pearl werde ich aber wohl weiterhin ab und zu für den Innenwinkel nutzen, die anderen Stifte allerdings höchstens für das Unterlid.


Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.1

5 Kommentare

  1. 16. Februar 2012 / 8:07

    Ich verwende Kajals auch nie fürs Oberlid, da ich den Auftrag meist unangenehm und auch zu unkontolliert/zu dick finde. Ich verwende sie aber immer sehr gern am unteren Wimpernkranz, aber da ist es ja auch doof, wenn sie zu hart sind =/

  2. 16. Februar 2012 / 8:16

    Am besten gefällt mir White Pearl von den Stiften ,sieht im Innenwinkel sehr hübsch aus 🙂

    LG<3

  3. 16. Februar 2012 / 9:51

    Ich bin auch nicht so der Fan von Kajals, besonders dann nicht, wenn sie hart sind.
    Ich nehme nur ab und zu einen schwarzen an der unteren Wasserlinie.
    Daanke fürs Vorstellen der Stifte!
    Liebe Grüße.

  4. 16. Februar 2012 / 13:31

    wow sieht an deinem auge wunderschön natürlich aus 🙂

  5. 16. Februar 2012 / 23:38

    Ist ja schade, dass sie so hart sind. Ich verwende Kajalstifte sehr gerne, häufig verwische ich sie ein wenig, dann hat es so einen smokey Effekt, finde ich ganz hübsch…aber am meisten kommen sie am unteren Wimpernkranz zum Einsatz.
    Die Farben sehen übrigens alle toll aus, ich stehe total auf Braun!

    lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert