Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Bereits gestern habe ich euch einen Großteil des neuen alverde-Sortiments 2012 vorgestellt. Heute folgt der Duo-Bronzer in der Farbe 10 light bronze und ein paar Worte zu der (nicht neuen) Lidschattenbase, die in dem dm-Päckchen enthalten war.
Den Duo-Bronzer habe ich bei der Gelegenheit mal mit einigen anderen Produkten von MAC, benefit und Flomar verglichen die ich hier so habe.
alverde Gebackener Duo-Bronzer
je ca. 3,95€
erhältlich in 10 light bronze und 20 sunny bronze
mit Jojoba- und Macadamiaöl
Dies ist die Farbe 10 light bronze, die zweite Farbe ist mir zu dunkel und kommt mit in den Gewinnspielfond.
.
Bei dem Begriff “Duo-Bronzer” würde ich eher von zwei unterschiedlichen Bronzern ausgehen aber selbst bei einer Blassnase wie mir hat die helle Seite keinen echten bräunenden Effekt. Die hellere Seite kann aber sehr gut als mattierendes Puder verwendet werden während die dunklere Seite als Bronzer verwendet wird. Es ist kein Glitzer oder Schimmer enthalten, was die großflächige Anwendung möglich macht.Das Puder trocknet meine Haut nicht aus und lässt sich leicht verteilen. Um ehrlich zu sein habe ich Bronzer bisher nur für die Kontur benutzt und ich habe keine Ahnung, wie man es als normalen Bronzer benutzt. Ich habe mich aber erinnert, dass mir mal eine Dame am MAC-Counter sagte, einen Bronter trüge man auf die vorstehenden Stellen des Gesichts auf. Also auf die Stirn, die Wangenknochen, den Nasenrücken und das Kinn. Ich glaube ich habe es ein wenig übertrieben aber zumindest lässt sich so der Unterschied besser erkennen:
![]() |
übrigens trage ich hier die gestern vorgestellte Mascara von alverde und das Augenbrauengel in der Farbe 01 blond |
Ich finde, dass die “Bräune” für meinen ersten Versuch recht natürlich aussieht, oder was meint ihr? Ich bin trotzdem dankbar für Tipps bezüglich der Anwendung von Bronzer 😉
Wie ich oben schon erwähnte habe ich das Puder mit ähnlichen Produkten verglichen:
Wenn euer Bildschirm sehr hell eingestellt ist wird es wohl schon schwierig etwas zu erkennen. Das Mineral Skinfinish in der Farbe light von MAC und die helle Seite des Duo-Bronzers sind sich sehr ähnlich und nur im direkten Vergleich erkenne ich einen Unterschied. Das Puder hello flawless! in Shell von benefit ist ein wenig dunkler.
Auch mit einigen Bronzern konnte ich das Produkt vergleichen. Allerdings sind die Unterschiede da schon auffälliger. Von links nach rechts seht ihr hier den Pretty Blush-on in 115 von Flomar, den Duo-Bronzer von alverde und PowdaWowza (Hoola) von benefit. Der Blush von Flomar ist viel kühler als die beiden anderen aber auch Hoola ist nicht so warm wie der Duo-Bronzer. Ausserdem schimmert der Bronzer von Flomar und sie anderen sind matt.
Unterm Strich ein tolles Produkt, auch für Blassnasen, und für den Preis auf jeden Fall einen Blick wert!
alverde Lidschattenbase
ca. 2,45 €
Von der Lidschattenbase bin ich leider nicht so angetan. Für gewöhnlich benutze ich die Base von Artdeco. Diese hier ist flüssiger und meist erwische ich zu viel Produkt. Ausserdem lässt es sich nicht so gut verteilen.
Ich habe das Gefühl, dass die Base den Lidschatten nicht so haltbar macht und er quasi nicht so an ihr klebt. Als wäre die Textur eben einfach etwas dünner. Sie ist nicht furchtbar aber ich werde bei meiner üblichen Base bleiben.
Einen guten Start in die Woche!
Eure
Die Base bin ich auch gerade am testen. Bei mir hat sie den einen Tag echt alles gehalten. Bin auf heute weiter gespannt. Trage sie gerade wieder. Ich muss aber sowas immer mehrmals testen und mit verschiedenen Lidschatten^^ 😀
@Sally Ich hab gestern ein Make uo geschminkt für das ich die Augen unterschiedlich schminken musste (kommt Dienstagabend) und habs daher an mehreren Lidschatten getestet. Ich saß nicht mit der Stoppuhr da aber irgendwie kam sie mir nicht ganz so gut vor. Vielleicht ist die Konsistenz auch nur ungewohnt?
Das die Base von Alverde mal wieder nicht so dolle ist, habe ich leider schon befürchtet 🙁
Danke fürs Vorstelen und liebe Grüße…
Ich habe den Bronzer auch und bin sehr begeistert davon; v.a. weil er so ein schön natürliches Ergebnis liefert.
Liebe Grüße.
schade, dass der bronzer zu eine orangestichige farbe hat 🙁
Der Bronzer ist echt hüübsch *_* Schade ist die Base nicht so toll aber schon mal Geld gespart danke 🙂
Find den Bronzer auch ein bisschen zu Orange & bleibe bei meinem üblichen; bisher spricht mich fast nur das Augenbrauengel wiiirklich an. Vllt noch die glüssigen Rouges, mal sehen.
Danke fürs ausgiebige vorstellen! 🙂
<3
Tolles Posting ,schön das du den Bronzer im Vergleich geswatcht hast ,bin ja von dem Flormar Pretty Blush on sehr angetan ♡ 🙂
LG<3
@LoveT. Ja, ich mag ihn auch gern weil er nicht so orange ist. War mal ein Tipp von Sally 🙂
Danke für die Vergleiche.. einige der verglichenen Produkte hab ich auch.. find ich großartig…weiss jetzt, dass ich den Bronzer NICHT brauche 😀
Auf die Base war ich ein bischen neugierig, aber ich denke ich bleibe doch bei Artdeco/Urban Decay. Vielen Dank für Eindrücke!
Liebe Grüße
Marie
Auf die Base war ich ein bischen neugierig, aber ich denke ich bleibe doch bei Artdeco/Urban Decay. Vielen Dank für Eindrücke!
Liebe Grüße
Marie