Ein Besuch beim Shiseido Counter

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Gestern war ich in Dortmund und durfte mich beim Shiseido Counter mal so richtig verwöhnen lassen. Geplant waren eine Hautanalyse und eine kleine Gesichtsbehandlung.
Was da genau auf mich zukam wusste ich nicht, aber ein bisschen Angst vor der Hautanalyse hatte ich schon. Im Moment ärgert sie mich immer ein bisschen. Kurze Nächte, ein Kleinkind und Erkältungen machen sich eben irgendwann bemerkbar und ich bin ja auch schon 27 (Jaja, lacht ruhig, aber ab 25 soll man schon mit Anti-Falten-Cremes anfangen!). Und tatsächlich, berauschend war das Ergebnis leider nicht. Aber dazu gleich mehr…


Nach der freundlichen Begrüßung wurde ich von Frau R. in einen Behandlungsraum geführt. Er war puristisch in weiß gehalten. Für Farbe sorgten die oben abgebildeten Shiseido-Plakate und bunte Lichter. Ausserdem gab es schöne, undefinierbare Musik. Ansonsten war der Raum so ausgestattet, wie ich es von meiner Kosmetkerin kenne.


Ich durfte mich auf den Stuhl legen und wurde mich Handtüchern zugedeckt. Wenn man sich längere Zeit nicht bewegt, kann man dabei sonst schnell frieren, das kenne ich schon. Auch wurden meine Haare abgedeckt.
Nach dem abschminken folgten eine Reinigung mit einem Bürstchen (fantastisch!), die Hautanalyse, ein Serum, was die Aufnahme der folgenden Produkte verbessert, eine wundervolle Gesichtsmassage, eine Gesichtsmaske, eine Handmassage während die Maske einwirkte und eine abschließende Feuchtigkeitspflege. Ich bin unsicher, ob die Reihenfolge so stimmt und ob ich nicht etwas vergessen habe. Aber ich glaube es stimmt so. Ich war mehr mit Entspannen beschäftigt und ohne Brille konnte ich mich keine Notizen machen. Eine kleine Version des Reinigungsschaums, des Gesichtswassers und noch ein Pröbchen dieser Creme durfte ich mitnehmen. Ich stelle sie euch vor, wenn ich sie ausreichend getestet habe.

Alle Anwendungen waren sehr angenehm und Frau R. hat mir jeden Schritt erklärt. Wir haben auch ein bisschen gequatscht und sie hat mir viel über Shiseido erzählt was ich noch nicht wusste. Zum Beispiel feiert Shiseido dieses Jahr 140 jähriges Jubiläum.
Angefangen hat es damals in einer kleinen Apotheke in Tokio mit einer Zahnpasta. Inzwischen vertreiben sie dort wohl so ziemlich alles, von Strumpfhosen, über Beautyprodukte bis hin zu Medikamenten. Wir in Europa bekommen da wohl nur einen Bruchteil von mit. Ich fand es sehr nteressant zu hören, wie ein solches Unternehmen entsteht und wächst. Shiseido war eines der ersten Unternehmen in dieser Branche weltweit!

Bei der Hautanalyse wurde mit einer Art Kamera eine Makroaufnahme meiner Haut am Auge, der Wange und am Mund gemacht. Ausserdem sollte ich mein Alter angeben. Dadurch ergab sich folgendes Bild:


Es tut mir leid, ein deutlicheres habe ich nicht. Klickt es am besten an und vergrößert es. 
Dieses Bild zeigt die Vitalität meiner Haut. Ideal wäre es, denn das rote Dreieck das vorgegebene komplett ausfüllen würde. Ihr seht, davon ist es weit entfernt. Wenn ich es richtig verstanden habe bedeutet das, dass meiner Haut zur Zeit Feuchtigkeit und Vitalität fehlt. Sie hat grade sozusagen ein bisschen schlapp gemacht.
Gründe dafür gibt es viele. Stress, eine leichte Neurodermitis, eine Erkältung, ständiger Schlafmangel seit Lisas Geburt… Es ist aber nicht alles verloren. Ich werde weiterhin zusehen, dass ich meine Haut immer gut eincreme und hoffe einfach, dass Lisa bald länger schläft.
Aber Frau R. sagte mir, dass ich noch keine Anti-Falten-Cremes brauche, juhu!

Danach hat Frau R. mich geschminkt. Weil ich ja die Shimmerin Rouge Lippenstifte so klasse finde, haben wir uns für ein dezentes Augen-Make up mit einem auffälligen Lippenstift dazu entschieden. Der Farbton RD601 (Golden Dragon), ein dunkles Rot, passte perfekt zu meiner Brille. 


Alles in Allem war es wirklich klasse und Frau R. war einfach toll! Vielen lieben Dank an dieser Stelle!

Dummerweise ist meine Wunschliste nun schon wieder länger geworden! Besonders die Multi-Energizing Cream, die Bürste für das Gesicht, der Cremelidschatten in BR 709 (Sable)  und der Shimmering Rouge RD 601 (Golden Dragon) haben es mir sehr angetan ♥



Danach habe ich mich noch etwas in Dortmund umgesehen. Ich war schon lange nicht mehr da. Leider habe ich einige tolle Geschäfte nicht mehr gefunden.
Bei Kiko habe ich ein bisschen was gekauft, auch das zeige ich euch demnächst. Gegessen habe ich bei Pizza Hut. Das gibt es bei uns nicht und ich liebe den Ceasar Salad und das Knoblauchbrot.
Aus irgendeinem Grund standen vor einer Kirche haufenweise blaue Schafe…. mysteriös…

Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch!



0

19 Kommentare

  1. 19. April 2012 / 4:19

    Toller Post! Oh man, ich bin 26 und habe mit Faltencreme noch nicht angefangen, aber vielleicht sollte ich das mal. So eine Analyse würde ich auch gerne mal machen. Wurdest du dazu eingeladen? Die blauen Schafe sind ja witzig, habe ich bisher aber noch nie gesehen. Woher genau kommst du? Bin ja auch aus der Nähe von Dortmund.

  2. 19. April 2012 / 4:45

    @Anni Hm, wenn du unsicher bist kann das nicht schaden.:-)
    Ja, ich wurde eingeladen und ich weiß leider nicht, wie viel es kosten würde. Frag einfach mal beim Counter oder bei deinem Hautarzt 🙂
    Ich komme aus einem Kuhkaff zwischen Münster und Steinfurt.

    Liebe Grüße!

  3. 19. April 2012 / 6:44

    Die blauen Schafe fetzen 😀 Ich frag mich echt, wozu sie gut sind? Vogelscheuchen?! ^^

  4. 19. April 2012 / 7:21

    Schöner Bericht!
    Ich mag Shiseido! Leider mal wieder viel zu teuer (sagt die Dermalogica Nutzerin *haha*)

    Dein Post erinnert mich daran endlich mal zur Kosmetikerin zu gehen!

  5. 19. April 2012 / 8:03

    Ich glaube, ich hätte Angst, meine Haut analysieren zu lassen. Die ist nämlich schrecklick, teils zu trocken, teils zu großporig und Falten hab ich mit 26 auch schon :/

  6. 19. April 2012 / 8:11

    Ah der Beitrag kam wie gerufen. Habe mir nämlich grade dieses Bürtchen bestellt beim Douglas. 🙂

    lg fedora

  7. 19. April 2012 / 8:20

    seit meinem besuch am counter möchte ich diese gesichtsbürste und den foundation pinsel haben. dies sind so toll 🙂

  8. 19. April 2012 / 8:43

    Eine Freundin von mir hat mit 25 mit Anti Falten Creme angefangen … eingebracht hat ihr das nen Besuch beim Hautarzt weil ihre Haut mit der Creme total "überlastet" war.
    Mal ganz davon abgesehen das der Anti-Falten-Effekt der Cremes eher im Bereich "marginal" anzusiedeln ist…

  9. 19. April 2012 / 8:46

    @Aurin Ja, das sagte Frau R. mir auch. Das, wenn man zu früh anfängt, die Inhaltsstoffe die Haut überlasten können. Ich lasse es auch erstmal, sie meint, ich brauche es noch nicht.

  10. 19. April 2012 / 9:13

    oooh, das hört sich voll toll an, also die behandlung! da wird man ja neidisch 😉

    LG Yeliz

  11. 19. April 2012 / 11:45

    also diese schafe vor einer kirche würden mir echt angst machen.. 😀

  12. 19. April 2012 / 12:27

    Die Hautanalyse habe ich auch durchführen lassen. Ich bin dadurch zu einem richtigen Shiseido-Fan geworden. Momentan teste ich die "The Skincare" Pflegeserie und ich bin total begeistert. Nur schade, dass die Cremes so wahnsinnig teuer sind. :-/

  13. 19. April 2012 / 12:55

    Das klingt nach einem tollen und entspannten Tag 🙂
    Von Shiseido hatte ich auch schon Pflege und MakeUp und war mit beidem sehr zufrieden.
    Danke für Deinen tollen Bericht.
    Liebe Grüße.

  14. 19. April 2012 / 16:18

    Sehr schöner Bericht, schade das es kein Foto vom MakeUp gibt.

    <3

  15. 19. April 2012 / 23:12

    Über so eine Hautanalyse sollte ich vllt auch mal nachdenken. War zwar erst vorgestern beim Clinique-Counter im Kartstadt Dortmund, aber die Shiseido-Analyse ist ja mal einfach total anders.
    Wo hast du die denn genau machen lassen?

    In Dortmund hat sich recht viel verändert,aber ich finde zum positiven. Ich gehe dort mittlerweile sehr gern shoppen (ist auch vorteilhaft, dass ich nur 15 Min von zuhause aus brauche ^^).

    Die Schafe sind übrigend ein Kunstprojekt. Die Nachbarn meiner Eltern haben davon 2 in Garten stehe, waren garnicht so günstig.
    Mehr Info zum Projekt hier: http://www.blaue-schafe.de

    Viele Grüße Richtung "Kuhkaff" (vertrau mir, es gibt schlimmeres…z.B: Ochtrup o.ä ^^)

    LG, Nici

  16. 20. April 2012 / 4:50

    @nici-licious Ah, Kunst! So wie diese Nashörner? Witzig womit man Geld verdienen kann ^^
    Naja, Altenberge und Ochtrup unterscheiden sich vermutlich nicht so sehr… aber hey, der Rossmann ist gleich um die Ecke und es gibt ja Onlineshops, dann lässt es sich auch hier leben 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert