Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Als ich 17 war kaufte ich meine ersten und bis vor kurzem einzigen StarGazer Produkte. Ein weißes Puder und einen schwarzen Lippenstift in einem Laden namens Teufelsküche. Damit geschminkt war ich dann einige Monate regelmäßig beim Tanz der Vampire anzutreffen.
Inzwischen habe ich mein samtenes Korsett schon lange an den Nagel gehängt aber dennoch ist mir letztens bei Liria diese weiße Foundation von StarGazer ins Körbchen gehüpft.
Zum Einen finde ich sie sehr praktisch für meine etwas anderen Make ups, wie hier, hier und hier.
Man kann damit aber auch etwas machen, was manche von euch vielleicht eher interessiert, man kann damit Foundation heller machen.
Ich höre immer wieder, dass es vielen so geht wie mir, dass sie einfach keine Foundation finden, die hell genug ist. Warum also nicht ein bisschen kreativ werden und sich die Wunschfoundation selber mischen?
Vorweg ein paar Worte zum Produkt selbst.
Ihr bekommt die Foundation zum Beispiel für 6,25 € hier bei Liria. Enthalten sind 30 ml. Wenn man die Flasche öffnet findet man einen in den Deckel eingebauten Spatel, mit dem man die cremige Foundation entnehmen kann.
Pur aufgetragen lässt sie sich in etwa verteilen wie eine sehr reichhaltige Creme, die Konsistenz ist also eher etwas dicker. Daher hatte ich auch den Eindruck, dass die ein klein wenig an besonders trockenen Hautstellen hängen bleibt. Deshalb würde ich sie pur wirklich nur für Fotos oder abends bei gedämpftem Licht benutzen oder ihr “verflüssigt” sie mit ein wenig normaler Tagescreme die eine leichtere Konsistenz hat. Das mache ich bei meiner normalen Foundation täglich, einfach wie gewohnt nach dem Waschen eincremen und direkt im Anschluss, noch bevor die Tagescreme ganz eingezogen ist, die Foundation auf die selbe Weise auftragen.
Aber wenn ihr keine trockene Haut habt ist das ja eh nicht euer Problem 😉
dick aufgetragen etwas verrieben
komplett verrieben
Ich habe hier den Farbton einfach auf meinem Unterarm gemischt, wenn ihr aber, was sicher praktischer wäre, größere Mengen machen wollt, empfehle ich euch, euch ein gut verschließbares Döschen zu kaufen und das ganze mit einem desinfizierten Spatel umzurühren. Wir wollen ja nicht, dass so schnell Bakterien in die Foundation kommen.Vielleicht findet ihr ja sogar eine Flasche mit Pumpspender oder was auch immer ihr gern benutzt.
Aaaber: Die Konsistenz der StarGazer Foundation ist wie gesagt eher fest, deshalb wird sich auch die Konsistenz eures gemixten Make ups etwas anders anfühlen als zuvor, deshalb testet es bitte erst.
Ansonsten gibt es auch von Illamasqua eine weiße Foundation mit der ihr es versuchen könntet, da liegt der Preis allerdings bei ca. 30 € für die selbe Menge.
Eure
0
Ich bin gerade noch "dunkel" genug, dass mir die hellsten Töne gehen ^^
Ich habe von MAC die Face and Body in white mit der mische ich, die ist aber das genaue Gegenteil deiner, nämlich äußerst flüssig 😀 Sie hat 120ml und kostet 36€ leider nur im Pro Sortiment und bei der würde ich auch empfehlen unbedingt vorher sie zu testen, sie braucht länger bis sie trocken ist und fühlt sich erst ziemlich klebrig an. Ich brauchte auch eine Woche bis ich mich an das Hautgefühl gewöhnt hatte. Aber inzwischen mag ich sie gerne und würde sie wieder kaufen, noch lieber aber mit jemanden zusammen 120ml ist echt schon eine Menge, wobei ich jetzt in gut 15 Monaten die halbe Flasche geleert habe.
Sowas suche ich schon länger .. ich hab hier ne ganze Koste mit mittlerweile zu dunklen MakeUps!
Ich glaub das kann jeder gebrauchen, wer hat nicht mal ne zu dunkle Foundation erwischt … mir passiert das viel öfter als ne zu helle Nuance.
Und der Preis; finde ich auch ok.
Die hatte ich mir auch mal gekauft, weil mir ja ebenfalls viele Foundations zu dunkel sind. Ich musste allerdings feststellen, dass mir das Mischen zu aufwändig ist 😉
Liebe Grüße
Isabel
Ha, genau das mach ich auch ab und zu 😀
Ich nehm dann immer einen Hub von meiner Catrice Photo Finish und nach Geschmack nen kleinen Klecks StarGazer ^_^
Sehr praktisch, muss ich schon sagen :D.
Das mit den "Tanz der Vampire" Party's oder was es genau ist, finde ich cool, hätte ich nicht gedacht ;).
Liebe Grüße, Jenny
Das Produkt klinbgt super; für uns Hellhäuter ist es ja oft nicht einfach.
Das Light von MF ist ja schon sehr hell, aber in der Mischung sieht es auch super aus.
Herzliche Grüße.
hätte das lieber zum abdunkeln 🙁
danke für den tipp. das werde ich mir mal anschauen 🙂
lg, arina
ich könnte dich knutschen. Das ist die Lösung vieler Probleme. Extrem hell bin ich nun nicht aber oft finde ich einfach nicht die passende Farbe und mische eh schon. Hiermit geht es vermutlich aber besser.
Stargazer ist schon lange mein geheimer Favorit in Sachen Foundation, da braucht sich meine Winterblässe nicht unter zu dunklem Make-Up zu verstecken 🙂
Aber die Verpackung empfinde ich als äußerst bescheiden, an das letzte Viertel im Fläschchen kommt man einfach sehr schlecht ran. Aber im Vergleich zu Illamasqua natürlich ein Preis-Leistungstraum 🙂
Also ich benutzt immer Ginas g0 Fundation die ist nicht weiß aber sehr, sehr,sehr hell. Und damit muss ich auch meine Fundations mischen. Leider. Warum? Habe sehr helle haut. Aber ich glaub ich werde mir das eine hier auch holen. Find ich gut, dass du sowas auch vorgestellt hast. 🙂 lg
http://venustu.blogspot.de/
Hallo!
Toller Beitrag zum Thema Foundation!
Ich habe sehr oft das Problem, dass BB Creams für mich zu dunkel sind oder oxidieren – schaut dazu einmal meinen Blogbeitrag http://makeup-memo.blogspot.de/2013/05/memo-2-foundation.html an.
Aber mit deinem Tip kann man das Problem echt schnell lösen. Danke dafür! 🙂
Viele Grüße
Makeup-Memo … quick & dirty Makeup-Tips!