Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Der Angled Kabuki Brush ist, wie der Name bereits vermuten lässt, abgeschrägt. Ansonsten erfüllt er die üblichen Eigenschaften eines typischen Kabuki Pinsels:
Er ist klein und sehr fest gebunden. Die Borsten sind widerstandsfähig. Dies ist wichtig wenn man Puder Foundation mit ein wenig Druck einarbeiten möchte anstatt sie nur aufzustäuben. Kabukis sind ideal für Mineral Foundation aber man kann mit ihnen auch normales Puder oder Blush auftragen.
Der Kabuki von EM (ich kürze das jetzt mal ab) ist ca. 7 cm hoch, 100 % vegan und natürlich auch – wie alle EM Produkte – tierversuchsfrei. Die Fasern sind synthetisch und der Griff besteht aus Bambus. Der Pinsel kostet 14,99 €.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Pinsel! Er hat beim waschen bislang weder Farbe noch Haar verloren und die Foundation lässt sich hervorragend damit auftragen.
Der Everyday Minerals Multi-Tasking Concealer ist nur in einer Farbe erhältlich. Er verdeckt Augenringe und Unreinheiten und soll sogar als Highlighter eine gute Figur machen. Der Concealer ist für sehr helle bis helle Teints gedacht.
Trotzdem hätte ich mir da schon denken können das der Ton nicht ganz 100%ig passt. Die Helligkeit geht sogar noch, auch wenn er bei mir sicher nicht als Highlighter funktioniert. Auffälliger finde ich, dass er etwas zu gelbstichig ist. Von der Farbe her entspricht er in etwa meinem Concealer von MAC in NC15 der ebenfalls einen Tick zu gelb und einen Hauch zu dunkel ist.
Dennoch bin ich von der Deckkraft wirklich beeindruckt. Ausserdem rutscht er nicht in die Lidfalte, was bei mir bislang jeder Creme- oder Flüssig-Concealer getan hat. Er hält den ganzen Tag.
Ich finde ihn wirklich gut und nutze ihn gern, vor allem für Fotos, obwohl der Farbton nicht ganz genau passt. Ich nutze ihn dann einfach sparsam und blende ihn gut aus. Anschließend benutze ich darüber die normale Mineral Foundation von EM die heller ist und die Farbe dadurch noch etwas korrigiert.
Der Concealer kostet 5,49€ / 1,7 g.
Der Concealer kostet 5,49€ / 1,7 g.
Ohne – Mit
(zum Vergrößern anklicken)
Ohne – Mit
Bei den Foundations wird unterschieden zwischen kühlen, warmen, neutralen und olivfarbenen Teints. Ausserdem gibt es natürlich verschiedene Helligkeitsstufen. Im Prinzip sollte da also für jeden Typ etwas dabei sein, mit Ausnahme vielleicht von sehr dunklen Hauttypen. Dummerweise kann man die Produkte zuvor nicht testen. Ich hatte es leicht, für mich passen eigentlich immer nur hellsten Töne, wenn diese nicht sogar schon zu dunkel sind. Wer so im Mittelfeld liegt muss leider etwas rumprobieren. Wer dazu keine Lust hat kann sich hier erstmal ein kleines Starter-Kit bestellen in dem mehrere Töne enthalten sind. So kann man in Ruhe zuhause testen welche Foundation am besten passt.
Die Foundation enthält 4,8 g und kostet 14.49€. Sie kommt in einem flachen Döschen mit Schraubverschluss und einem Sieb das sich zusätzlich mit einer Drehscheibe verschließen lässt. Ich persönlich finde, es könnte ein bisschen mehr aus dem feinen Sieb heraus kommen, aber gut. So erwische ich wenigstens nicht zu viel.
Die Foundation lässt sich gut mit dem Kabuki auftragen und auf Wunsch auch schichten. Ich trage meist meine BB Cream (Missah) drunter aber auch ohne macht die Foundation einen schönen Teint. Meine Haut fühlt sich nicht zugekleistert an. Die Deckkraft würde ich als leicht bis mittel bezeichnen, auch wenn sie mit “mittel bis voll” deklariert ist. Allerdings finde ich das gut, ich möchte gar nicht aussehen als wäre es eine Maske die ich trage. Allerdings habe ich auch selten Probleme mit Unreinheiten, deshalb reicht mit leicht bis mittel.
Zum Schluss möchte ich auch noch den EM Blush Nick Nack zeigen. Ich habe die kleiner Version genommen. Sie enthält 1,7 g und kostet 6,49 €.
Die Farbe ‘Nick Nack’ ist ein Rosa mit leichtem Gelbeinschlag. Ich finde, der Ton wirkt auf den Wangen sehr natürlich und gibt dem Gesicht Form ohne das man sieht, das Blush verwendet wurde. Natürlich kann man ihn aber auch schichten, dann ist mir der Ton aber nicht frisch genug.
Zum Abschluss möchte ich euch noch auf einen wirklich tollen Post auf Beautyjagd aufmerksam machen in dem es um Mineral Foundations allgemein geht. Sehr informativ und gut geschrieben!
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch!
Eure
Concealer – Foundation
Oben seht ihr den Swatch der Everyday Minerals Foundation – Semi-Matte Base in der Farbe Fair.
Wie ihr seht ist meine gewählte Nunace heller als der Concealer. Für gewöhnlich sollte es genau umgekehrt sein. Wirklich schade, denn es gibt eine wirklich große Farbauswahl (30 Töne) bei der Foundation aber nur einen Farbton beim Concealer der dann für fast alle passen soll. Das verstehe ich nicht ganz und ich würde mir wünschen, das EM da noch ein bisschen dran arbeitet.
Die Foundation lässt sich gut mit dem Kabuki auftragen und auf Wunsch auch schichten. Ich trage meist meine BB Cream (Missah) drunter aber auch ohne macht die Foundation einen schönen Teint. Meine Haut fühlt sich nicht zugekleistert an. Die Deckkraft würde ich als leicht bis mittel bezeichnen, auch wenn sie mit “mittel bis voll” deklariert ist. Allerdings finde ich das gut, ich möchte gar nicht aussehen als wäre es eine Maske die ich trage. Allerdings habe ich auch selten Probleme mit Unreinheiten, deshalb reicht mit leicht bis mittel.
ohne Foundation
mit Foundation
Zum Schluss möchte ich auch noch den EM Blush Nick Nack zeigen. Ich habe die kleiner Version genommen. Sie enthält 1,7 g und kostet 6,49 €.
Die Farbe ‘Nick Nack’ ist ein Rosa mit leichtem Gelbeinschlag. Ich finde, der Ton wirkt auf den Wangen sehr natürlich und gibt dem Gesicht Form ohne das man sieht, das Blush verwendet wurde. Natürlich kann man ihn aber auch schichten, dann ist mir der Ton aber nicht frisch genug.
Zum Abschluss möchte ich euch noch auf einen wirklich tollen Post auf Beautyjagd aufmerksam machen in dem es um Mineral Foundations allgemein geht. Sehr informativ und gut geschrieben!
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch!
Eure
Wow, danke schön, freue mich sehr darüber 😀
Habe mich sehr gefreut zu sehen, daß es Everyday Minerals jetzt auch in Ö und D gibt. Ich habe ja schon seit ein paar Jahren den Flat Top Kabuki und finde ihn ungelogen den besten Foundation Brush, den ich je hatte. Habe mir bei Ecco Verde gleich ein Backup bestellt.
der concealer begeistert mich, hätte ich einem puderprodukt nun nicht zugetraut. schade das die farbe nicht ganz passt der sieht echt toll aus. aber auch die foundation gefällt mir sehr gut!
Ich habe ja leider keinen Platz in den Schränken aber ich freue mich auf deinen Bericht sofern du etwas holst ^o^
Das was du über die verschiedenen Gläser geschrieben hast klingt interessant, ich habe ja gar keine Ahnung davon und wenn ich ehrlich bin, ein Fallbeispiel ist Fielmann dort arbeitet eine Optikerin die schminkt sich fatal das sieht gar nicht gut aus ringsrum Kajal und dann das komische Brillenmodell.
Aber ich danke dir für die Aufklärung. Meine Schwester überlegt für eine Hochzeit zB Wimpern zu tragen meine Reaktion war: Reiben die nicht am Glas beim blinzeln? Ich glaube das sind alles so Mythen die man einbildet wenn man keine Brille hat 🙂
Der sieht ja interessant aus… ein bissel wie ein Rasierpinsel :-))
Falls Du magst: ich habe Dich getaggt! Würde mich freuen, wenn Du bei Zeit und Lust mitmachen würdest: http://cosmetic-wife.blogspot.de/2012/07/sandra-hat-mich-getaggt-und-das-thema.html
Ich habe ja auch 2 Pinsel von Everyday Minerals und ich liebe sie, tolle Quali und sie sind so schön knuffig:-)
welcher Ton wäre denn für kühle Hauttypen? 🙂 fair neutral?
Schau am besten mal hier, für kühle Hauttypen brauchst du eine für Haut mit einem rosa Unterton, wie zum Beispiel die hier vorgestellte Nuance Fair. Fair Neutral ist ein neutraler Ton. http://www.ecco-verde.de/everyday-minerals/base-foundation/foundation-semi-matte-base
Liebe Grüße
Karmesin 🙂