Everyday Minerals – Meine Bestellung

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Im Naturkosmetik-Shop Ecco Verde gibt es seit kurzem nun auch die bis dato nur im Ausland erhältliche Marke Everyday Minerals.

Was ich bisher von Everyday Minerals gehört habe war durchweg positiv. Als ich nun einen Gutschein von Ecco Verde geschenkt bekam habe ich mich deshalb auf diese Marke konzentriert. Trotzdem gibt es dort auch eine ganze Reihe anderer Naturkosmetik-Marken, auch einige die sonst in Deutschland nicht oder nur schwer zu bekommen sind. Ein Blick in den Shop lohnt sich also.

Ich konnte mich kaum entscheiden und habe einiges, auch über den Gutschein hinaus, bestellt.
Den After Sun Balm gab es umsonst dazu weil ich über 50 € gekommen bin.

Bestellt habe ich einen angeschrägten Kabuki-Pinsel, eine Puder-Foundation, einen Puder-Concealer, einen Blush, einen Puder-Eyeliner und zwei Lidschatten.
Besonders auf den Puder-Eyeliner und den Puder-Concealer war ich gespannt weil ich solche Produkte noch nie hatte. Auch auf die Foundation habe ich mich sehr gefreut weil die Farbauswahl riesig ist und auch sehr helle Töne erhältlich sind. Meist ist ja alles zu dunkel für mich.


Fangen wir aber mal mit den Lidschatten an. Ich habe mich für zwei aus der Shimmer-Reihe entschieden, den dezenten All Spice und den bläulich schimmernden Lilaton Wine Tasting. Es sind jeweils 1,7 g enthalten und sie kosten 8,49 €. Sie haben ein PETA-Zertifikat, sind vegan und natürlich tierversuchsfrei. Verpackt sind sie in Schraubdöschen mit herausnehmbarem Sieb.

All Spice

Wine Tasting

All Spice – Weeping Willow – Wine Tasting


Der Puder-Eyeliner in der Farbe Weeping Willow ist ein tiefes Nachtblau mit lila-grauem Schimmer. Trocken aufgetragen ist ähnelt er vom Ergebnis her einem Kajalstift, mit einem Tröpfchen Mixing Medium oder Wasser ist er fast so intensiv wie ein Flüssig- oder Gel-Eyeliner. Ich würde dazu raten ihn feucht aufzutragen, einfach weil er sonst ein wenig krümmeln kann.
Man kann ihn ausserdem sehr gut als Lidschatten benutzen, deshalb habe ich ihn auch oben zusammen mit den Lidschatten geswatcht.

Weeping Willow

trocken (ohne Base) – feucht (ohne Base)




Oben und rechts seht ihr ein kleines Augen-Make up mit den drei Produkten. Wine Tasting ist auf dem beweglichen Lid und auf dem Unterlid, Weeping Willow findet sich zum Schattieren in der Lidfalte und All Spice habe ich zum Ausblenden benutzt. Der Eyeliner ist hier ein ganz normaler schwarzer Flüssig-Liner von Manhattan. 
Leider ist die verwendete Mascara nicht so toll aber ich wollte es euch gern trotzdem zeigen.

Den Kabuki, die Foundation, den Concealer und den Blush möchte ich euch gern morgen vorstellen weil das hier sonst so ein schrecklich langer Post werden würde.


Übrigens trage ich auf den Bildern auch die Foundation und den Concealer, dazu aber morgen mehr in Teil 2!


1

8 Kommentare

  1. 24. Juli 2012 / 10:39

    Finde die Farben sehr hübsch ,dein AMu auch 🙂

    LG :*

  2. 24. Juli 2012 / 10:45

    das amu ist großartig, besonders Wine Tasting gefällt mir

  3. 24. Juli 2012 / 10:55

    Wunderschönes Amu! All Spice ist eine sehr schöne Farbe 🙂

  4. 24. Juli 2012 / 16:00

    Wow die Lidschatten gefallen mir sehr gut, besonders der in Schwarz als Liebhaber von Smokey Eyes! Das Lila reizt mich allerdings auch sehr… danke fuer die Swatches! Liebe Grueße 🙂

  5. 24. Juli 2012 / 16:27

    Wine Tasting finde ich ganz hübsch!

  6. 24. Juli 2012 / 16:51

    habe nur ein pigment der marke, aber das finde ich sehr toll 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert