[Swatches] Post von Britta!

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Britta wollte mir eigentlich nur dieses Ei von p2 besorgen weil ich es nicht zum dm geschafft habe. Das Päckchen was mich Ende letzter Woche erreichte war aber randvoll! Liebe Britta, ich habe mich sehr gefreut, vielen Dank! (Übrigens steht ihr GFC Zähler grade bei 999! Wer will die Nr. 1000 werden?)

Eingepackt hat sie mir neben dem Schwamm auch noch einiges von Rival de Loop, eine Firma die auf meinem Blog noch nicht so häufig zu finden ist. Das passt sehr gut! Irgendwie habe ich die RdL-Theke bisher immer sträflich vernachlässigt. Das Design der Produkte spricht mich nicht so sehr an. Aber nun konnte ich ja ein bisschen testen und ich muss sagen, die Qualität ist gar nicht so übel! Ich muss wohl mal wieder zu Rossmann…

Ausserdem dabei waren zwei kleine Seifen von alverde und eine Spülung von Isana. Sowas kann ich auch immer gut gebrauchen.


Aber nun zur Deko!

Britta hatte mich vorgewarnt, dass der lila Eyeliner bei ihr ein wenig brennt. Leider ist das bei mir auch so und es fällt mir auch schwer ihn gleichmäßig aufzutragen. Ein gutes hat er aber trotzdem: Ich finde, die Farbe betont meine Augenfarbe und ich werde mir bei Gelegenheit einen in einer ähnlichen Farbe kaufen.


Der Lippenstift in der Farbe Mademoiselle erscheint auf den Fotos ein wenig mehr orange als er tatsächlich ist. Es ist ein schöner Alltagsfarbton und mir gefällt vor allem der Glanz.
Dazu hat Britta mir einen Lipliner eingepackt den ich bisher aber nur auf dem Unterarm getestet habe.



Hier nochmal die Swatches (Unterarm / Tageslichtlampe) :





Dabei waren ausserdem zwei Produkte aus der Glam Rock LE von RdL. Einmal das Lidschatten-Duo Night Glam (Silber/ Grau) und ausserdem den Nagellack  in der Farbe Silver Glam.

Der Nagellack ist klar und enthält kleine silberne Sechsecke die je nach Licht unterschiedlich glitzern. Für gewöhnlich trage ich selten Glitzerlacke aber spätestens in der Weihnachtszeit werden sie reaktiviert.
Hier seht ihr ihn über Absolute 20 Hawaiian Sunrise von Douglas Absolute Nails, einmal ganz pur (eine Schicht), über My Pointe Exactly von OPI und über Don’t Give a Rotterdam, ebenfalls von OPI.
Besonders zu My Point Exactly mag ich ihn gern!





Die Farbabgabe des Lidschattens finde ich sehr gut. Die Farben strahlen und das dunkle Grau finde ich sehr interessant. Die Swatches sind ohne Base entstanden.
Gestern habe ich auf die Schnelle auch ein Make up damit geschminkt. Es ist leider nicht so toll geworden aber ich denke, man erkennt die Farben trotzdem ganz gut. 
Die Swatches habe ich unter der Tagseslichtlampe fotografiert und das Make up bei Kunstlicht.

Der Applikator befindet sich übrigens unter dem Lidschatten den man ganz einfach hochklappen kann. 


Ausserdem war noch das RdL Aqua Face Powder enthalten. Diesen Highlighter gab es in einer LE Mitte 2011. Ich hatte ihn mal und habe ihn ungetestet weitergegeben. Mir gefällt der Highlighter sehr gut, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Es hat diesen Nass-Effekt den man auch von einem Puder von MAC kennt. Es fühlt sich etwas ungewohnt aber angenehm an. Der Schimmer ist sehr schön, nicht zu grob und nicht zu fein. Ich glaube, über dieses Produkt freue ich mich am meisten!



Und natürlich war das Ei mit drin. Ich kenne den original Beautyblender leider nicht aber ich bin mit diesem hier bis jetzt ganz zufrieden. Ich habe ihn bisher aber nur für Concealer benutzt. Ich teste ihn noch ein wenig 🙂


Vielen Dank, Britta! ♥


0

7 Kommentare

  1. 10. Juli 2012 / 9:34

    Das Face Powder finde ich am schönsten 🙂

  2. 10. Juli 2012 / 9:37

    Das ist ja süß von Britta!
    Das Face Powder ist wirklich wunderschön *-*

  3. 10. Juli 2012 / 10:16

    Wow ,die Farben gefallen mir allesamt sehr gut! Tolle Sachen 🙂

    LG :*

  4. 11. Juli 2012 / 9:42

    Hallo Mel,

    bitte gerne. Das AMU damit ist toll geworden; so bekomme ich das nie hin mit meinem Duo *lach*.
    Das Ei finde ich auch gut, aber ich habe wie erwähnt auch keine Vergleich zum Originalprodukt *lach*.

    XOXO

  5. Anonym
    11. Juli 2012 / 20:15

    Was ist denn Concailer?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert