Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Einigen von euch ist vielleicht in der letzten Woche das Zeichen rechts auf dem Bild aufgefallen. Es war unter meinen Posts aber auch unter denen einiger anderer Blogs. Manche haben auch gefragt was es damit auf sich hat und sich eventuell gewundert wieso es nicht erklärt wurde.
Im Grunde wollten wir durch die fehlende Erklärung einfach zum Mitraten anregen und auch schauen ob euch überhaupt auffällt, dass was anders ist. Die komplette Woche kam nämlich ohne die Nennung von Markennamen aus.
Und wieso das ganze? Einfach weil wir mal weg wollten von diesem Konsumgedanken und zeigen wollten, dass Marken nicht zwingend erforderlich sind um zu bloggen. Ihr habt ein Make up gesehen welches euch gefällt? Wer weiß, vielleicht habt ihr ja einen ganz ähnlichen Lidschatten im Schrank und müsst gar keinen neuen kaufen? Manche fühlen sich ja teilweise auch ein wenig unter Druck gesetzt weil sie, wenn sie etwas tolles sehen, es sofort haben müssen. Auch das fiel hoffentlich letzte Woche weg.
Wir wollten einfach mal zeigen, dass ein Blog mehr ist als nur eine Werbeplattform!
Die Idee kam übrigens von Magi, vielen Dank dafür!
Mit dabei waren diese Blogs:
Eure

ist mir ehrlich gesgat garnicht aufgefallen, dass keine marken genannt worden sind 😮
ich hatte mich auch gewundert. und gut, dass ihr das aufklärt. mir ist nicht direkt aufgefallen, dass ihr die Markennamen weggelassen hattet, aber dieses Zeichen war mir aufgefallen und hatte mich wirklich zum Nachdenken angeregt: "was wollen die Bloggerinnen uns nur sagen ?" den Gedanken dahinter finde ich richtig toll. gerade für jüngere Kosmetiknutzer ist High-End Make-Up nicht erschwinglich und trotzdem gibt es einige Blogs, die nahezu nur über solch' teure Produkte schreiben. wenn ich unbedingt etwas nachschminken will, durchwühle ich meine Sammlung (viel Catrice, p2, essence…) nach ähnlichen Farben, da ich es einfach nicht einsehe, für einen Lidschatten 22€ zu bezahlen, wenn doch essence manche Lidschatten raushaut, die qualitativ mit dem 22€-Produkt mithalten kann =)
Die Idee dahinter finde ich super!
Hab mir schon gedacht, dass es irgendetwas mit Marken zu tun hat. Aber ich hatte da ne andere Idee dahinter 🙂
Ich finde es nämlich ganz wichtig, sich nicht gleich jeden Lidschatten oder Lippenstift nachzukaufen, nur damit man den Look nachmachen kann. Es gibt auf dem Markt unzählige "Dupes" zu dem gezeigten Produkt, der die Farben genauso gut zeigt, als das "Original"
Ich finde die Idee richtig toll und hab diese Woche auffällig viele, tolle Blogartikel gelesen! Gerätselt hab ich selbst auch, aber einige sind bei diesem Geheimnis ja schon fast aggressiv geworden, weil sie es nicht wussten bzw. ausgeschlossen fühlten o.O
Ich finde es gut, dass ihr quasi back to the roots gegangen seid und damit vielleicht auch andere Blogger ein wenig aufgerüttelt habt, sich etwas von dem Markenwahnsinn abzuwenden. Danke dafür, ich werde für mich selbst auch etwas davon mitnehmen 🙂
LG Anna
Sehr coole Idee. Ich hab ja auch erst gerätselt.
Finde es sowieso gut, wenn weniger Fokus auf dem Produkt liegt und mehr auf dem "machen"
An sich war das Zeichen ja deutlich- aber schön, dass ihr es mit den Beweggründen nochmal aufklärt^^ Besonders aufgefallen, dass etwas "nicht stimmt" ist mir bei deinem kantigen Herbst Make Up, da immer nur Farben genannt wurden…
Das fand ich vom Ansatz her aber ehrlich gesagt recht gut- so sucht man für seine Umsetzung nicht nach genau der gleichen Farbe oder einem Dupe, sondern kann irgendwie freier interpretieren… Falls das jetzt verständlich war- es ist ja nicht so, als wäre man durch Namen "gezwungen", diese auch zu verwenden…
Mich stören die Marken und Markennamen nicht wirklich, aber mal eine etwas andere Idee, um Aufmerksamkeit auf den Blog zu legen und nicht immer auf die Marken!
Natürlich ist das "Marken-Denken" schon in unserer Gesellschaft ganz normal geworden und hat auch in den Blogs Einzug gehalten, wobei ein Blog eigentlich keine Werbeplattform sein hätte sollen, sondern ein Tagebuch…
Aber am Ende bleibt es jedem selber überlassen was man sich im Internet ansieht oder auch nicht.
Wenn mir eine Seite zu "Werbelastig" ist dann klicke ich sowieso weg…aber die Marken stören nicht wirklich (oder fallen nicht mehr so auf)!