Kosmetik mal anders – Von Federn, Blumen und Knete

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Kennt ihr das? Ihr geht in ein Geschäft auf der Suche nach einer LE oder einfach um mal in der Kosmetikabteilung zu schauen und ihr findet… nichts… Die LE ist noch nicht da, das gesuchte Produkt ausverkauft und die Farben im Standardsortiment habt ihr alle? So geht es mir leider ziemlich oft. Und meist führt mich der Weg dann direkt weiter in die Bastellabteilung!

Dort finde ich immer wieder tolle Sachen die meine Fantasie anregen. Auch in Nail-Art-Onlineshops, Apotheken, in der Strumpfhosenabteilung und in der Kinderabteilung wurde ich schon fündig.
Wenn man gern mal etwas ausgefallenere Sachen schminkt, oder jetzt zu Halloween und zur bevorstehenden Karnevalszeit, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand die Kosmetiktheke hinaus.


Ich dachte mir, ich zeige euch heute mal, was ich unter anderem außer normaler Kosmetik, falschen Wimpern und Glitter noch so in meinem Fundus habe. Wie ihr seht ist einiges noch ungeöffnet, dabei habe ich das meiste schon eine Weile. Da warten noch viele spannende Make ups auf mich….

Grober Glitter, Sterne, Herzen und Eiskristalle, Mosaiksteine und Blumen

Die Produkte bekommt ihr in Bastelläden, Schreibwarenabteilungen oder bei eBay.
Den Glitter (den man eigentlich nicht am Auge verwenden sollte!!!) habe ich zum Beispiel schon hier und hier benutzt. Hier habe ich eine Tutorial zum Thema Glitter geschrieben.


Strasssteine, Nail Art Perlen, Muschelsplitter und kleine runde Spiegelchen
(Danke an Miss Xtravaganz für die tolle Aufbewahrungsidee!)

Strasssteine gibt es in unzähligen Farben, Formen und Größen. Zum exakten Platzieren nehme ich meist den hier gezeigten Nail-Art-Picker.
Hier ist zum Beispiel ein Make up damit. Die Strasssteine in Sternenform habe ich hier benutzt und die Spiegelchen hier.Die Muschelsplitter kamen hier auf meinen Lippen zum Einsatz. Da würde ich aber wirklich vom Gebrauch am Auge absehen, sie sind sogar ein wenig scharf!


Federn, bunt und weiß, Knete, Latex, Hautkleber, weiße Foundation, weiße Theaterschminke

Falls ihr euch wundert was da teilweise an den Federn klebt: ich habe sie mal mit Zuckerguss angeklebt weil das günstiger ist als der Hautkleber oder Wimpernkleber. Für kleine und leichte Sachen kann ich Zuckerguss wirklich empfehlen. Es lässt sich super wieder entfernen. Für Zuckerguss müsst ihr einfach Puderzucker mit wenig Wasser verrühren.
Latex hält sehr gut, stinkt aber echt schlimm. Hier habe ich zum Beispiel damit gearbeitet. Der normale Hautkleber klebt meiner Meinung nach nicht gut genug.
Die weiße Foundation habe ich zum Beispiel hier benutzt. Die Federn kamen zum Beispiel hier und hier zum Einsatz.


Blumen (Nail Art)

Die Blumen habe ich zum Beispiel hier und hier benutzt. Leider gehn sie beim Entfernen kaputt, sind also nur einmal verwendbar.


Einhorn-Horn, Vampirzähne, Spritze

Die Spritze bekommt man für wenige Cent in der Apotheke. Ich habe sie für dieses Make up benutzt. Die Zähne habe ich hier verwendet. Das Horn habe ich selbst aus Pappe, Toilettenpapier und Zahnpasta gebastelt und es hier verwendet.


Spitze und Netzstrümpfe

Die Spitze habe ich für meine schwarze Witwe verwendet. Eine Netzstrumpfhose darf für Schlangen, Fische, Meerjungfrauen etc. nicht fehlen. Hier habe ich sie benutzt.


selbstklebende, halbe Perlen, Nail Art Sticker

Nail Art Strasssteine, Metallsterne, Federn, Früchte, Schablonen

Die Schablonen und Aufkleber habe ich zum Beispiel hier und hier benutzt.

Zusätzlich habe ich noch 3 Perücken (rosa, braun, schwarz), Glitter und haufenweise falsche Wimpern (hier gezeigt). Ausserdem habe ich schon Schokoladensoße, Selbstgebasteltes, Kabel oder auch eine Zahnbürste benutzt.
Ihr seht also, mit ein bisschen Fantasie findet man auch außerhalb der Kosmetiktheke einiges was man verwenden kann, wenn auch vielleicht nicht unbedingt für klassische Make ups.

Habt ihr auch schon Produkte für Make ups zweckentfremdet?
Habt ihr noch Ideen für mich? 🙂


9

22 Kommentare

  1. 12. Oktober 2012 / 13:26

    Wie wärs mit Kettenstücken? Hab oft irgendwelche Kettchen, die in Zeitschriften oder so waren, zerschnitten und für ein Nageldesign gebraucht ^^

    • 12. Oktober 2012 / 13:27

      Oh, eine schöne Idee! Mal sehen, damit lässt sich sicher auch ein Make up machen 🙂

  2. 12. Oktober 2012 / 13:26

    Wow^^ Toller Post <3
    Ich glaube das außergewöhnlichste, das ich verwendet habe waren bis jetzt kleine Nail Art Perlen (Beads?!)…^^

    <3

    • 12. Oktober 2012 / 13:28

      Vielen Dank! Oh,. wie die Dinger heißen weiß ich auch nicht ^^ Ich kleb mir alles ins Gesicht, auch wenn ich den Namen nicht weiß 😉

  3. 12. Oktober 2012 / 13:34

    Wo hast du diese selbstklebenden halben perlen her? o.O solche such ich schon lange 😮
    oder das strasssteinchen rondell? o.O
    könntest du mir vielleicht (wenn das nicht aus nem online-shop ist) welche kaufen und zu schicken? ich finde so was niegrndwo 🙁
    währe lieb wenn du mir schreibst 🙂
    kontakt_ttcybeauty@yahoo.de

    vielen vielen dank im voraus! 🙂

    • 12. Oktober 2012 / 13:36

      Also die halben Perlen sind aus der Drogerie (bei den Schulsachen) und die Rondelle sind alle von eBay aus China. Schau doch am besten nochmal und wenn du nichts findest melde dich nochmal: info [at] mel-et-fel.com 🙂

    • 12. Oktober 2012 / 13:42

      hab dir eine e-mail geschrieben wegen dne perlen 🙂
      und danke! 🙂

  4. 12. Oktober 2012 / 14:01

    Den Beitrag finde ich sehr interessant, so ein Blick hinter die Kulissen gefällt mir, danke dafür. Aber was hast du denn mit Knete vor?

    • 12. Oktober 2012 / 14:05

      Ich weiß noch nicht ob es klappt aber ich dachte damit kann man vielleicht falsche Nasen machen oder die Augenbrauen abdecken. Mal sehen 🙂

    • 12. Oktober 2012 / 15:21

      Nasen könnte klappen ich denke für Augenbrauen ist sie zu zäh und es hält nicht aber ich bin gespannt was du zauberst 🙂

  5. 12. Oktober 2012 / 14:06

    Wow, toller post mit 1000 Inspirationen! Danke! lg Lena

  6. 12. Oktober 2012 / 16:04

    Toller Post 😉 Ich kenne das, kaufe auch alles, was ich irgendwie für AMUs verwendet könnte 😛 Werde auch an den komischsten Orten fündig, zuletzt im Kühlschrank xD

  7. 12. Oktober 2012 / 16:16

    Oh ja Liquid Latex stinkt wie ne Kiste alter Fische.. musste ich gestern auch festellen, als ich die Latex applikationen vorbereitet habe. Daher schmier ich mir das zeug nicht mehr direkt ins gesicht (letztes jahr musste ich mich fast übergeben) sondern mache die formen auf eine klarsichtfolie und lass die dort trocknen

    • 12. Oktober 2012 / 16:19

      Das mache ich auch oft aber ich benutze es dann meist doch noch direkt auf der Haut für den Übergang und zum festkleben.
      Was hast du denn gemacht? Ich bin gespannt 🙂

  8. 12. Oktober 2012 / 17:22

    *hehe* das freut mich, dass du dir meine Glitzeraufbewahrung abgeguggt hast und zufrieden damit bist! Ich bin mittlerweile auch ganz glücklich mit meinem Ordnungssystem! Muss es mal noch im Ganzen vorstellen…

    Dann bin ich gespannt, wie dir mein Sonntagsaugenmakeup gefällt und ob ich dich wieder anstecken kann 😉 (oder ob dus event. sogar schon zuhause hast)

    Liebe Grüße von der anderen, die sich auch alles ins Gesicht klebt 😉

    • 12. Oktober 2012 / 18:05

      Oh, ich bin gespannt!!
      Und du hast ja auch noch gar nicht alles gesehen! Ich habe nun all meine Pigmente umgefüllt und bin sehr, sehr zufrieden! Ich hoffe ich komme nächste Woche dazu es vorzustellen und natürlich verlinke ich dich wieder. Ich bin so glücklich mit diesen Kästchen!

      Viele liebe Grüße
      🙂

  9. 12. Oktober 2012 / 17:48

    Du sag mal, was ist das eigentlich für dein Button den auf einmal viele Blogger verwenden mit dem durchgestrichenen R? Irgendwie hab ich da was nicht mitbekommen =/

    • 12. Oktober 2012 / 18:06

      Hi Glossy! Leider darf ich es dir noch nicht verraten aber Montag erfährst du es 🙂

      Viele liebe Grüße 🙂

  10. 12. Oktober 2012 / 19:08

    och ja, sowas mache ich gerne. Blattgoldstückchen für Amulooks zum Beispiel 🙂
    Und natürlich immer wieder Strasssteine und Glitter (im Innenwinkel, als Eyelinerverzierung, im Außenwinkel…) einfach überall ♥
    Halbperlen liebe ich übrigens auch in solchen Looks. Ich weiß eure Markenfreie Aktion übrigens zu schätzen, aber magst du dennoch verraten, wo du die Halbperlen her hast? Soetwas suche ich schon eine Weile 😉

  11. 12. Oktober 2012 / 20:01

    Oh man ist das eine Goldgrube 😀 Ich besitze nichts davon, nicht einmal falsche Wimpern 😀 Ich will aber wieder mehr und kunstvoller schminken, eventuell besorge ich mir zumindest ein wenig Glitter (wobei ich ja auch die Federn wunderschön finde) 🙂

  12. 13. Oktober 2012 / 13:23

    Wow toller Post,da weis man entlich mal was man so alles verwenden kann,echt Inspiriertheit 🙂
    Ich habe mir bis jetzt erst echte Muscheln vom Strand und kleine Nail art Schmetterlinge (post folgt:) ins Gesicht geklebt:)
    Lg Sunny