Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Ich schrieb ja bereits das ich nicht mehr genau weiß welche Lidschatten ich alle benutzt habe und es auch eine ganze Menge waren habe ich mich diesmal auf 4 Farben beschränkt. Es sieht dadurch ein wenig anders aus aber da es den beiden eh eher um die Kante ging ist das hoffentlich nicht so schlimm.
Zuerst wollte ich ein Video machen aber meine Kamera kann leider nicht so nah ranzoomen ohne das es unscharf wird. Deshalb gibt es eine Bilderflut.
Dies sind die verwendeten Pinsel:
• normaler Lidschattenpinsel
• rundgebundener, spitz zulaufender Pinsel (“Pencil” oder “Päzessionspinsel”)
• ein kurzer aber breiter Pinsel
• Eyelinerpinsel
• Concealerpinsel
Und nun gehts los:
Ausgangsmaterial + Base
Gold-Grün im Innenwinkel
innen mit schwarz schattieren
Kupfergold auf der Lidmitte
Lila im Außenwinkel
mit dem spitzen Pinsel den Außenwinkel und das hintere Dritter der Lidfalte schattieren
Grünton im unteren Innenwinkel
…gefolgt von Kupfer
… und Lila, schattiert mit Schwarz
Nun nehmt ihr euch den Eyelinerpinsel und zieht mit den entsprechenden Farben die Kanten nach.
Mit weißem Cremelidschatten unter den Brauen highlighten und die Wasserlinie aufhellen.
Augenbrauen betonen, Lidstrich ziehen und Wimpern tuschen
die Kante unten außen mit einem mit Make-Up-Entferner getränkten Wattestäbchen “glattziehen”
Und so sieht das Endergebnis mit falschen Wimpern aus:
Ich wünsche euch noch einen schönen Samstag!
Eure
0
Wow <3
Ich könnte nieeeee so einen perfekten Lidstrich ziehen Ö.ö
<3
Ach, oft genug bekomme ich den auch absolur nicht hin. Es hilft zum Beispiel das Lid glatt zu ziehen, also den Finger auf den Außenwinkel legen und etwas ziehen. Oder, wenn du falsche Wimpern benutzt, nochmal mit dem Eyeliner (ich benutze welche mit fester Spitze, nicht mit Pinsel) am oberen Rand der Fake Lashes lang zu gehen 🙂
Tolles Tutorial, ich werde es bei Gelegenheit sicher mal ähnlich nachschminken.
Tolles Tutorial. Bei mir sieht der Lidstrich nie so perfekt aus -.-
Schönes Tutorial, der Look sieht toll aus! ♥
Liebe Grüße 🙂
Sehr schön erklärt! Vielen Dank für den Aufwand.
LG
Danke fürs genauere Erklären, vielleicht werde ich ja doch noch ein Freund von Kanten 😉
Das Farbspiel finde ich übrigens ganz wunderbar und richtig schön herbstlich.
Liebe Grüße 🙂
Die Kombination der Farbe finde ich sehr harmonierend. Mir gefaellt die weisse "Kante" zwischen Lid und Braue nicht, also da wo du gehighlightet hast nicht, da es im Vergleich zu seiner Haut sehr hell wirkt. Oder sieht das durch das Bild nur so aus und wirkt sonst eher softer?
Ich bin noch dabei blenden zu ueben. Bin schon besser geworden, an die harten Kanten traue ich vielleicht auch irgendwann mal ran, aber so gefaellen mit verblendete Augen Make ups besser.
Viele Gruesse:)
Also ich finde es bei normalem Licht nicht zu hart. Bei dem ersten Herbst Make up hatte ich das aber glaube ich auch nicht gemacht. Ich machs mal so und mal so. Vielleicht hab ich diesmal auch nicht genug verblendet oder es liegt doch am Licht. Leider habe ich mich schon wieder abgeschiminkt und kanns dir nicht mehr genau sagen 😉
super super schön *-*
Mir gefällt die Farbkombi sehr gut, würde aber so eine harte Kante im Alltag eher nicht tragen. ich mags lieber verblendet. Aber das ist ja immer Geschmackssache 🙂
Ich denke bei einem Abendmakeup kann es ganz schön aussehen. Generell eher bei dunkleren, finde ich. Und weil zwei Mädels gefragt hatten wollte ich es nochmal erklären. Ich verblende eigentlich auch meist 🙂
Viele Grüße!
Karmesin
Ein tolles Tutorial! Liebe Grüsse 🙂
Danke schön 🙂
Einen schönen Abend!!
Sehr schönes AMU! Finde den Farbverlauf super!
Sieht echt toll aus 😀
Sieht ganz cool aus!
wow, tolles Tutorial und wunderschönes AMU!
Ich bin immer zu blöd solche Tutorials zu fotografieren 😉 Ich weiss gar nicht wieviele ich Schminkanleitungen ich schon fotografiert und weggeschmissen habe!
Deine ist richtig toll und das AMU gefällt mir auch sehr! 🙂
Tolle Anleitung und ein wunderschönes AMU! lg Lena
Vielen lieben Dank für deinen Aufwand! 🙂
Ich würde es ja am liebsten sofort ausprobieren, das wird wohl leider daran scheitern, dass ich nicht so einen spitz zulaufenden Pinsel habe :/ Naja wer suchet, der findet 😉
Eine Frage hab ich noch, welche Base hast du verwendet?
Hm, ehrlich gesagt kann ich dir das nicht mal mehr genau sagen. Ich habe aktuell 5 gleichzeitig in Benutzung und sie sind alle ähnlich gut. Ich muss zugeben, schlecht fand ich bisher auch noch nie eine Base, egal ob 2 Euro oder 20 Euro. Ich glaube da kannst du nichts falsch machen 🙂
Sieht toll aus! Vor allem die Farbwahl sieht nach Regenbogen aus, aber rauchiger. Danke!
Schönes Tutorial ^-^ ich mag solche AMUs wirklich gerne, habe ich früher noch öfters gemacht weil ich es einfach mochte aber es wurde immer wieder Verblenden gewünscht xD narf. Finde beides schön, aber denke ich sollte so einen Look auch mal wieder schminken ^.^
Die Farbübergänge find ich besonders schön, wobei ich selten noch sowas mache, weil verblenden jetzt so viel Spaß macht mit einem gescheiten Pinsel;D
Schau mal, wenn du Zeit hast->
http://thebeautinature.blogspot.de/2012/10/tag-zum-thema-handy-internet.html
wow…
Mega schön!
Und deine Augen passen super gut dazu, steht dir toll!
Hallo Liebes!
OMG, ich habe Dein Tutorial "verschlungen"! Vielen Dank für die tollen Bilder und gute Erklärung! Ich werde mir Mühe geben, dieses AMU (vlt. auch mit anderen Farben) nachzuschminken und es dann zu posten, sozusagen als Antwort auf diesen Post! Das sieht bei Dir so toll aus und gar nicht so schwer, ich hätte sogar alle benötigten Pinsel da. Seitdem ich neuen Job habe, habe ich morgens nicht mehr so viel Zeit für aufwendigere AMU`s wie früher, als ich erst später auf Arbeit musste, aber ich werde trotzdem schauen, wie ich es zeitlich hinbekomme. Du hast Dir mit diesem Tutorial so viel Mühe gegeben (wie mit allen anderen Posts auch immer). Hach, ich bin einfach von den Socken ;o)
1000 Dank für`s Verlinken :*
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!
Liebste Grüße
Es freut mich sehr, dass es dir gefällt 🙂 Wenn dein Make up online ist meld dich doch nochmal, ich freu mich schon! 🙂
Ich muss gerade mal gestehen, dass bei mir ein AMU immer so endet, weil ich nicht blenden kann ._.
Kannst du das vielleicht auch mal erklären, wie du das machst und mit welchen Pinseln?
Würde mir echt helfen 🙂
Kann ich gern mal machen! 🙂