Pigment-Aufbewahrung

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Inspiriert von Miss von Xtravaganz’ Glitteraufbewahrung haben nun meine losen Lidschatten nun ein neues Zuhause. Diese ganzen kleinen Döschen und Tiegelchen die alle in einer Schublade rumflogen sind nun endlich ein bisschen übersichtlicher verpackt.

Alles was ich dazu brauchte, waren Sortierboxen (via eBay) und Klebeetiketten zur Beschriftung (hier).
Die Boxen haben jeweils 7 Fächer die sich einzeln öffnen lassen. Pro Fach lässt sich in etwa der Inhalt eines essence-Pigments unterbringen. Dafür und für Pröbchen, von denen ich wirklich eine Menge hatte, reicht es allemal.

100 %ig dicht sind die Boxen leider nicht, wenn sie aber nur in der Schublade liegen ist das völlig ok so. Bei den insgesamt 11 Boxen waren 2 dabei, bei denen die Deckel ein wenig zur Seite verschoben waren, so, dass sie sich schließen lassen aber ein kleiner Spalt bleibt, bei denen muss man dann leider ein bisschen mehr aufpassen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dieser Lösung.

Teilweise habe ich die Boxen farblich sortiert, da ich die Pigmente aber nicht mehr umfüllen möchte, wird die Sortierung irgendwann wohl nicht mehr so gut klappen, wenn neue Pigmente dazu kommen. 
Durch die durchsichtigen Deckel sieht man die Farben sehr gut. Die Aufkleber mit den Namen habe ich deshalb an die Rückseite geklebt. So kann ich noch durch den Deckel sehen. Unten drunter wäre zwar mehr Platz für die Aufkleber aber dann müsste ich die Boxen hochhalten oder umdrehen. So ist es für mich am besten.

 

Hier seht ihr nochmal die neu sortierte Schublade und die aussortierten Döschen. Ich bin so unsicher, ob ich sie alle wegschmeißen soll oder nicht. Vielleicht braucht man sie nochmal? Und in einigen ist ja noch ein Rest Lidschatten… ich bin ein Lidschatten-Messie  >.<

 

 

Was haltet ihr davon?
Würdet ihr eure losen Lidschatten umfüllen?

 

Eure
0

20 Kommentare

  1. 17. November 2012 / 12:48

    ich verwende ja selbst keine losen lidschatten, aber das ordnungssystem gefällt mir sehr gut. sieht schön aufgeräumt aus 🙂 schade nur, dass die näpfchen nicht ganz dicht sind.

  2. 17. November 2012 / 12:49

    Ich würde meine nicht umfüllen weil die Aufbewahrung nichts für mich wäre und die Döschen würde ich aufheben weil wenn du irgendwann mal wieder welche brauchst hast du welche und im Einkauf sind die auch nicht immer billig.

    • 17. November 2012 / 14:09

      Für mich ist diese Aufbewahrung auch nichts, dann doch lieber die einzelnen Döschen, die finde ich weitaus angenehmer in der Handhabung, als so eine Box mit mehreren Fächern zum Aufklappen.

      LG Samantha

  3. 17. November 2012 / 12:50

    Mir gefällt das Ordnungssystem auch gut. Ich habe meine Pigmente alle gepresst, da ich sie in loser Form kaum verwendet habe.

  4. 17. November 2012 / 13:03

    Eine sehr tolle Idee, da ich aber eh fast nur Samples habe wäre das bei mir unnötig, meistens presse ich diese Samples dann direkt 😀

    • 17. November 2012 / 16:57

      Ich habe auch viele Samples und manche sind halt einfach zu wenig um sie anständig zu pressen. Zumal manche meiner selbstgepressten inzwischen ziemlich krümmeln weil man sie von Hand halt nicht so fest gepresst bekommt. Einer hat sich leider auch von selbst wieder komplett aufgelöst. Ich habe aber trotzdem zwei volle Paletten ^^

  5. 17. November 2012 / 13:07

    Sieht gut aus, hübsche Sammlung allemal! Ich finde es so sehr übersichtlich und würde es genauso tun, wenn ich so viele Pigmente hätte. lg Lena

  6. 17. November 2012 / 13:08

    Gute Idee, die Pigmente umzufüllen 🙂

  7. 17. November 2012 / 13:15

    Ich finde die Idee zwar ganz gut, aber irgendwie finde ich Pigmente in der Originalen Verpackung schöner 🙂

    lg Anna

  8. 17. November 2012 / 13:23

    Tolle Idee und sicher sehr platzsparend wenn man viele Pigmente hat. Ich besitze aber nicht viele Pigmente und deshalb würde ich sie nicht umfüllen.

    Liebe Grüsse

  9. 17. November 2012 / 13:40

    Die Idee ist wirklich klasse, ist so viel übersichtlicher und man kombiniert eher die Farben miteinander, als wenn man sich erst durch zig Töpfchen und Tiegel wühlen muss (geht zumindest mir so)

  10. 17. November 2012 / 13:54

    Das ist ja mal ne coole Idee. Meine fliegen auch nur so in der Schublade rum und ich benutz sie iwie auch viel zu selten. Wäre auf jeden Fall mal eine Überlegung wert die in solche Teile umzufüllen.

  11. 17. November 2012 / 17:09

    Ich habe auch mal überlegt, auf diese Boxen umzusatteln, weil ich sie irgendwie praktischer finde. Aber die Tatsache, dass sie nicht ganz dicht sind, hat mich schnell wieder davon abgebracht.

    Wenn ich mir überlege, wie oft mir aus Tollpatschigkeit schon ein Pigment auf den Boden gefallen ist – au weia!

    Da sind mir die runden Döschen, die absolut kein Pigment entwischen lassen, sehr viel lieber.

    Aber eine tolle Sammlung hast Du da! *o*

  12. 17. November 2012 / 18:06

    ich habe die schon mal umgefüllt,aber die boxen waren auch nicht dicht und das gefiehl mir gar nicht :<

  13. 18. November 2012 / 11:34

    Ich bin mir unsicher, ob ich sie umfüllen soll. Grad wegen dem Transport, sind die einzelnen Döschen sehr praktisch.

    Aber die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht.

  14. 18. November 2012 / 11:59

    Super Idee!!

  15. 18. November 2012 / 12:41

    Ich verwende nur selten lose und habe auch nicht so viele, dass sich ein system lohnen würde.
    Aber sehr schön gelöst bei Dir.

    LG

  16. 18. November 2012 / 13:40

    Yo, so hab ich's auch – Pillendosen :))

  17. 18. November 2012 / 22:02

    Sehr coole Aufbewahrung =)