Ein Tag bei Shiseido im Zeichen des Omotenashi

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Am Freitag lud die Firma Shiseido einige Blogger zu einem Tag im Zeichen des Omotenashi in Düsseldorf ein. Omotenashi steht für die japanische Gastfreundlichkeit die sich das Team von Shiseido zu diesem Anlass ganz besonders groß auf die Fahnen geschrieben hatte.

Ausgerechnet an diesem Tag meinte es der Winter ganz besonders gut mit Düsseldorf aber trotz kleiner Verzögerungen kamen wir irgendwann alle mehr oder weniger trocken im Firmenhauptsitz von Shiseido an wo wir von einem wirklich sehr netten Team herzlich empfangen wurden.
Ein kleines Frühstücksbuffet wartete schon auf uns und frisch gestärkt starteten wir mit einer Reise durch die Geschichte von Shiseido.


*Frühstück*
Die für mich relevantesten Punkte waren auf jeden Fall, dass Shiseido dieses Jahr 140 wurde und damit das älteste Kosmetikunternehmen der Welt ist. Angefangen hatte damals alles mit Zahnpasta und Rosenwasser. Letzteres gibt es übrigens immer noch zu kaufen, wenn auch inzwischen in einer etwas anderen Zusammensetzung und neuem Design.

Hervorgehoben wurde auch, dass Shiseido sehr viel Wert auf Forschung legt. Während andere Firmen oft von den Erkenntnissen Anderer profitieren wird hier selbst Hand angelegt und über 1000 Wissenschaftler arbeiten in weltweit 11 Instituten daran die Produkte zu verbessern. Dies bezieht sich nicht nur auf das das Produkt selbst sondern auch auf die Verpackungen. Zum Beispiel kümmert man sich darum, das eine Puderdose in der Handtasche nicht zerkratzt oder zerbricht wenn sie zu Boden fällt.




Anschließend haben wir uns mit den einzelnen Pflegelinien auseinandergesetzt. Eine besondere Rolle spielt hierbei immer ein Reinigungsschaum in Verbindung mit einer speziellen Bürste.
Die Reinigungsschäume von Shiseido werden mit reichlich Wasser und eben dieser speziellen, babyweichen Bürste mit Massagenoppen in der Hand aufgeschäumt. Wow, ich habe mich wirklich gewundert wie viel Schaum ich aus so einem kleinen Klecks zaubern konnte!
Das Aufschäumen ist sehr wichtig, da das Produkt sonst sehr konzentriert ist.
Anschließend wird die Haut mit einem sogenannten Softener behandelt. Dieser spendet der Haut Feuchtigkeit und soll auf die abschließende Pflege vorbereiten.


Schaumparty! *jeah!*   //   Nani mit einer mit Softener getränkten Gesichtsmaske.


Anschließend gab es Mittagessen. Das erste Mal in meinem Leben hatte ich die Gelegenheit Sushi zu probiert und angesichts der geradezu euphorischen Reaktionen meiner Mitstreiter war ich guter Dinge und packte mir den Teller voll. Zugegeben, die mit Gemüse mochte ich wohl, den Rest bekam aber meine Sitznachbarin Dalla. Ich habe mich dann an das warme Essen, Reis mit Huhn und Gemüse, gehalten. Ich kam mir zwar etwas komisch vor, als Einzige das gute Sushi zu verschmähen aber so war immerhin mehr für die anderen da 😉
Fotogen war das Essen aber allemal!





Weiter ging es mit einer persönlichen Hautanalyse. Hierzu wurden wir in einen Raum geführt, der, wie eigentlich alle Räume dort, eine wunderschöne Aussicht über das verschneite Düsseldorf bot und in dem alle Pflegelinien zum ansehen, testen und probeschnuppern aufgebaut waren.

Unsere Haut wurde mit zwei speziellen Geräten untersucht. Das eine misst den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, das andere zeigt die Hautstruktur in Großaufnahme.
Anhand der Ergebnisse wurde uns dann jeweils eine Pflegelinie empfohlen die wir auch direkt testen durften.

Meine Haut ist größtenteils trocken und der Feuchtigkeitsgehalt liegt mit 32 % leider nur auf Stufe 2 der 5-teiligen Skala. Empfohlen wurde mir die White Lucency Linie. In der Beschreibung steht, die beugt übermäßiger Melanin-Produktion und Pigmentstörungen vor, gesagt wurde uns aber, dass sie im Grunde für jede Frau jeden Alters ist und die Haut strahlen lässt.




Damit wir nicht ungeschminkt nach Hause gehen mussten ging es gleich weiter in die Schatzkammer von Shiseido. Ein Raum mit riesigen beleuchteten Schminkspiegeln und allen dekorativen Kosmetikprodukten die Shiseido hier in Deutschland im Sortiment hat.
Jede bekam ihren eigenen Platz der jeweils mit dem kompletten Sortiment ausgestattet war:








Wie wild wurden nun Fotos geschossen und Produkte geswatcht. Leider habe ich es nur geschafft die Cremelidschatten komplett zu swatchen denn all zu viel Zeit blieb wegen der anfänglichen Verspätung nicht mehr und wir wollten uns natürlich noch schminken. Auch für das auch hier aufgebaute Essen blieb zumindest bei mir leider kaum Zeit. Man muss eben Prioritäten setzen, stimmts? 😉

Für Fotos vom Essen hat es aber noch gereicht:



Ohne Base und trotz Schneesturm kam mein Make up nahezu perfekt zuhause an. Nur meine Wimpern sehen nicht mehr ganz so frisch aus. Benutzt habe ich die Cremelidschatten BR 306, SV 810, PK 302, BK 912 und WT 901. Zugegeben, die einzelnen Farben erkennt man nicht mehr so sehr. Vor allem das Blau ist ein wenig untergegangen. Das kommt daher weil ich die Farben teilweise übereinander geschichtet und gemischt hatte. Das Ergebnis entspricht dem, was ich gern im Alltag trage. Da ich ja noch nach Hause musste gab es keine Experimente.
Dazu trug ich den Lippenstift Shimmering Rouge in der Farbe RD 709 – Lounge.


Anschließend haben wir noch Gruppenbilder gemacht. Nach der, ebenfalls sehr freundlichen, Verabschiedung gab es noch eine kleine Wundertüte für zuhause und wir wurden zum Bahnhof gefahren.


Hier ein kleiner Einblick in meine Wundertüte. Ich stelle euch die Produkte demnächst nach und nach genauer vor:





*Vielen Dank an Dalla für das Foto!*

ich, Nani von HibbyAloha, Shia von Shias Welt, Dalla von schon ausprobiert! und Magi von Magimania

Es war wirklich ein toller Tag und ich habe mich sehr gefreut Dalla, Nani und das Team von Shiseido persönlich kennen zu lernen und Shia und Magi wieder zu sehen. Vielen lieben Dank!


Eure
0

10 Kommentare

  1. 9. Dezember 2012 / 15:18

    Oh Gott, das Essen sieht so lecker aus! Allerdings gucke ich Sushi auch lieber an als dass ich es esse. 🙂 lg Lena

  2. 9. Dezember 2012 / 16:56

    Sieht nach einem tollen Event aus! Und ich kann dich beruhigen – ich hätte das Sushi auch verschmäht. Ich finds es ganz gruselig. Sowohl das "richtige" als auch das vegetarische 😉

  3. 9. Dezember 2012 / 20:03

    Ein geiler-geiler-geiler Charm. Awwwww……….

  4. 9. Dezember 2012 / 20:18

    Schaut nach einem richtig tollen Tag aus 🙂

  5. 10. Dezember 2012 / 12:37

    Schöner Bericht und wunderschöne Bilder.
    Da werd ich richtig neidisch ^^

  6. 16. Dezember 2012 / 10:49

    Sehr schöner Bericht und hübsch die Fotos ^-^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert