Die Catrice Neo Geisha Patch Eye Liners

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Für Pinkmelon darf ich vor dem Erscheinen der Neo Geisha LE von Catrice (ab Februar) die Patch Eye Liners daraus testen. Ich dachte aber, euch könnte es auch interessieren, deshalb gibt es meinen Bericht diesmal auch hier.

Dies verspricht Catrice:
Selbstklebend, in vier verschiedenen Formen – mit den Patch Eye Liners gelingt der exakte Lidstrich, der lange hält und nicht verwischt. Die Patch Eye Liners einfach auf Make-Up-freier Haut vorsichtig aufkleben. Zum Entfernen den äußeren Augenwinkel fixieren und vorsichtig abziehen. Enthält 8 wiederverwendbare Paare.



Das Ankleben der Eyeliner erinnert mich an das Anbringen von falschen Wimpern. Man muss möglichst nah am Wimpernrand bleiben und abschätzen wo der Eyeliner beginnen beziehungsweise Enden soll. Auch muss man darauf achten, dass sie rechts und links möglichst gleich angeklebt sind. Wie auch bei falschen Wimpern gelingt es mir auf der rechten Seite besser als auf der linken Seite (Rechtshänder).

Wie Catrice schon schreibt sollte die Haut frei von Make up sein damit die Eyeliner besser kleben. Dementsprechend muss man Lidschatten danach auftragen. Um jedoch einen unschönen, hellen Rand zwischen den getuschten Wimpern und dem Eyeliner (sh. Bild) zu verhindern sollte man trotzdem den Wimpernkranz vor dem Anbringen der Eyeliner mit einem Kajal schwärzen.
Bei der vierten Variante muss man leider einen sehr dicken Lidstrich ziehen weil Nummer 4 nur einen vorhandenen Lidstrich ergänzen soll und der Winkel und die Breite sind durch die Form des Klebeeyeliners vorgegeben.

Beim ersten mal Tragen hielten sie bei mir den ganzen Tag. Zu Anfang fühlte es sich etwas seltsam an aber das Gefühl verging recht schnell.
Wiederverwendbar sind die Eyeliner nur bedingt. Beim zweiten Mal hielten sie bei mir im Innenwinkel nicht mehr so gut und ich habe sie zusätzlich mit einem Tröpfchen Wimpernkleber fixieren müssen.






[fazit] Nummer 1 und 3 gefallen mir am besten. Nummer 4 gefällt mir leider gar nicht weil man einen sehr breiten Lidstrich ziehen muss und ich auch finde, dass es auffällt, wenn man am Ende ein Stück dran klebt.
Etwas ungünstig finde ich, dass man den Lidschatten nicht vorher auftragen kann. Bei mir halten sie leider auch nur für 1-2 Male.
Trotzdem finde ich, es ist eine tolle Idee von Catrice Ich hätte mir halt gewünscht, dass ich die Varianten einzeln kaufen könnte, denn wie gesagt, Nummer 1 und 3 finde ich ganz schick. Es ist sicher auch eine nette Alternative für Frauen, die sich mit dem Lidstrichziehen etwas schwer tun oder die einfach gern mal andere Formen ausprobieren wollen.
Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf die weiteren Varianten, die ja bald ins essence Standard-Sortiment aufgenommen werden und werde auch diese testen. Zwar werde ich meinen Lidstrich weiterhin lieber normal ziehen aber es ist eine nette Spielerei.

Sie sind ab Februar erhältlich und kosten 2,99 €.



Eure
0

34 Kommentare

  1. 19. Januar 2013 / 11:45

    Sowas wollte ich schon immer mal ausprobieren, aber die Teile von Dior waren mir damals viel zu teuer und ich glaube, dass sowas es richtig bringt für diejenigen, die völlig klapprige Hände haben und mit einem Lidstrich so richtig schön das gesamte Make-Up versauen wie ich.

  2. 19. Januar 2013 / 11:49

    Außer dem 2. finde ich alle ganz schön. Ich finde die Idee auch nett, aber wirklich tragen würde ich sie wohl nicht. Danke auf jeden Fall für's Zeigen! lg Lena

  3. 19. Januar 2013 / 11:52

    Es sieht auf jeden Fall besser aus als erwartet.

    • 19. Januar 2013 / 14:25

      Das habe ich auch gedacht! Danke fürs Zeigen, hatte mir das vorher gar nicht richtig vorstellen können.

  4. 19. Januar 2013 / 11:54

    Ich finde es auch ganz interessant, aber kaufen würde ich sie mir eher nicht,
    da mir das zu aufwendig wäre mit dem Lidstrich vorziehen etc^^

  5. 19. Januar 2013 / 11:55

    Also ich weiß nicht was ich davon halten soll, irgendwie isses gut, irgendwie etwas sinnfrei xD
    Naja aber die schönheitsflecke bei der Artdeco Dita LE finde ich viel dümmer 😛 Da kann man sich auch einfach mitm Gel liner nen Punkt malen.

    Irgendwie isses ja echt was für Leute die echt garnicht Lines ziehen können wegen verschiedenster Gründe aber da ich schlechte Augen habe, eine Hornhaut verkrümmung UND mittlerweile mehr Augenfalten bekomme, kann ich das eh nicht ganz nachvollziehen das es einer nie hinbekommt.

    Denke Üben ist immernoch besser als sich immer für paar Euros sowas nachkaufen zu müssen, weil sie wie du sagst ja eh nur 1-2 malhalten, ist halt blöde.

    Wie gesagt Zwiespalt 😀 Achja udn 1 und 3 finde ich ebenso wie du sehr schick 😉

  6. 19. Januar 2013 / 12:13

    ich finds super so als inspiration…nr 3 find ich am schönsten

  7. 19. Januar 2013 / 12:21

    Stört da nix? ich mein, da ist ja schon ein breiter Klebestreifen auf dem Auge dann….
    Sicherlich ne tolle Idee für Fotoshootings oder für Parties. Garantiert kein Verschmieren 😀

    Aber ich zieh ihn auch lieber von Hand und mach ihn 10 Mal neu, weil ichs verkackt habe.. Irgendwie ist dadurch eine Liebe zwischen Pinsel, mir und dem Eyeliner entstanden ^^

    LG

    Katja
    killergaenseblume.blogspot.de

  8. 19. Januar 2013 / 12:44

    Danke fürs Zeigen. Find sie ja spannend, hätte sie mir aber etwas dünner gewünscht. Nicht jeder hat so viel bewegliche Lidfläche.
    Aber ich würde sie sicher probieren, wenn ich ich sie ergattern könnte. Freue mich aber auch auf die Varianten im kommenden essence Sortiment.

    • 19. Januar 2013 / 12:46

      Ja, das dachte ich im Nachhinein auch. Mit Schlupflidern wird es schwierig,bei mir kommen die Enden ja auch schon oben an die Lidfalte :-/

  9. 19. Januar 2013 / 13:10

    Die Lidstriche finde ich gar nicht schön, die Formen schon aber die breite ist einfach zu extrem. Dünne Lidstriche finde ich schöner an dir 🙂

  10. 19. Januar 2013 / 13:58

    Ich bin überrascht, dass sie angeklebt nicht so verboten aussehen, wie ich gedacht hätte. Für mich wäre es dennoch nichts. 🙂

  11. Anonym
    19. Januar 2013 / 14:27

    sieht verboten aus….

  12. 19. Januar 2013 / 14:29

    Wow, danke für den Ausführlichen Test und die vielen Tragebilder, so kann man sich wirklich was darunter vorstellen!
    Den Preis finde ich in Ordnung, auch wenn sie nicht bis ins Unendliche wiederverwendbar sind.
    Aber ob ich sie mir holen werde, weiß ich noch nicht… erst mal sehen, was die von essence taugen ^^
    Schönes Wochenende!

  13. 19. Januar 2013 / 15:41

    Toll, dass man die Eyeliner hier mal getragen sieht. Ich hätte jetzt auch nicht gedacht, dass es doch so "gut" aussieht bzw. gar nicht sooo unnatürlich.

    Ich weiß nur nicht, ob es so viel einfacher ist die Dinger anzukleben ohne Lücken und an richtiger Stelle als mit ein wenig Übung einen eigenen Lidstrich zu ziehen. Kann mir nicht vorstellen, dass es so viel leichter ist für Anfänger 😉

  14. 19. Januar 2013 / 17:02

    Sehen ja wirklich gar nicht so übel aus. Aber das man das Auge dann erst hinterher schminken soll ist irgendwie auch nicht so mein Fall… da saut man doch dann mit Base und Lidschatten diese schwarze Folie ein, oder nicht??

    • 19. Januar 2013 / 17:29

      Also ich habe früher immer erst den Lidstrich gezogen und dann den Rest geschminkt, deshalb gehts bei mir wohl. Kann mir aber vorstellen, dass manche das stören wird, ja.

  15. 19. Januar 2013 / 17:50

    also, ich finde, dass die patch eye liners gar nicht mal so übel sind.. aber ich werde sie mir nicht kaufen, da ich auch schlupflider hab… bei mir würden sie nicht sichtbar sein… die nummer 3 ist wirklich ganz schick, das werde ich dann mit meinem liquid eyeliner probieren :)) nummer 1 ist auch ganz schön, wirklich geisha style 😀

  16. 19. Januar 2013 / 18:05

    interessant, das ist eine tolle demo der anwendung; jetzt kann man sich richtig was drunter vorstellen!
    vielen dank.
    ich denke, dass ich auch bei der herkömmlichen methode bleiben werde, aber für spezielle amus wie du sie oft machst, sind die sicher praktisch und passend dazu.

    xoxo

  17. 19. Januar 2013 / 18:42

    Wahnsinn! Das sieht echt super aus! Ich hätte gedacht, dass die total knittern oder wie ein Fremdkörper aussehen aber ich finde es sieht aus wie ein normaler gemalter Lidstrich aus. Natürlich ein sehr perfekter Lidstrich. Ich glaube da werde ich direkt zuschlagen, wenn sie mir über den Weg laufen! 😀

  18. 19. Januar 2013 / 19:24

    Ich kann mich eigentlich nur anschließen. Sieht besser aus als erwartet aber ehrlich gesagt wäre es keine Alternative für mich. Zumal ich mich hinterher gar nicht schminken könnte also die Reihenfolge erst Eyeliner dann Lidschatten finde ich irgendwie abschreckend 😀

  19. 19. Januar 2013 / 22:09

    Finde die Idee wirklich gut, aber die Umsetzung gefällt mir gar nicht gut..
    Da zieh ich mir meinen Lidstrich doch selber^^

    • 20. Januar 2013 / 11:49

      Dem kann ich mich nur anschließen, sieht irgendwie komisch aus. Bevor ich mir sowas aufklebe, ziehe ich den Lidstrich lieber schnell selbst.

      LG Samantha

  20. 20. Januar 2013 / 7:51

    Das Ergebnis ist überraschend gut. Hatte mir die Aufmachung etwas schlechter vorgestellt. Kaufen werde ich diese Art von Produkt jedoch nicht. Meine Lidstriche gelingen mir zwar nicht immer, aber das wäre mir auch zu viel Fummelei am Auge.

  21. 20. Januar 2013 / 8:48

    Mich überrascht wie gut man sehen kann, wie diese verschiedenen Lidstriche die Augenform verändern. Von Rund bis Katzenförmig ist echt alles dabei. Selbst würde ich sie wohl nicht tragen, da es mir zu umständlich wäre. Aber trotzdem eine nette Idee 🙂

  22. 20. Januar 2013 / 12:00

    Mich überrascht auch, dass die Liner doch so gut aussehen. Gar nicht so unprofessionell und trashy, wie ich mir es vorgestellt habe. Mir wäre es glaube aber auch zu anstrengend, ich zeieh da lieber fix einen Eyeliner selbst.

  23. 20. Januar 2013 / 12:32

    Toll dass du das mal zeigtst – hat mich brennend interessiert wie die getragen aussehen. Definitiv besser als erwartet, aber es gefällt mir irgendwie trotzdem nicht. Sieht auch total störend/unangenehm aus 😛

  24. 20. Januar 2013 / 16:46

    Schaut ganz cool aus, wäre aber nichts für mich. Liegt aber nur daran das ich allgemein kein Fan von Lidstrichen bin. Trotzdem, echt schön gemacht 🙂

  25. 20. Januar 2013 / 19:00

    hihihi finde ich ja ne lustige Sache =) würde das gerne noch richtig in ein AMU verbaut sehen =)

  26. 21. Januar 2013 / 10:44

    Ist das nicht eine Fummelarbeit? Ich stelle mir das Anbringen sehr lästig vor…

  27. 23. Januar 2013 / 10:23

    Mhm.. eigentlich dachte ich, es würde sehr "fake" aussehen aber bei deinen Bildern geht es ja noch – ausser der erwähnten Nr. 4 – dort sieht mans recht gut. Ich glaube, ich werde es zu Ausprobierzweck mal kaufen und sehen wie ich mich damit anstelle 🙂

  28. 23. Januar 2013 / 20:09

    Ich finde Nummer 4 sieht gut aus, aber auffallen tut es wirklich ein wenig!
    Alles Liebe
    Allie

  29. 24. Januar 2013 / 12:34

    MUSS Ich unbedingt mal ausprobieren! 🙂

  30. 28. Januar 2013 / 15:57

    wow! die sehen ja wirklich recht gut aus, dass werde ich mir glaube zulegen 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert