Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Ich jammere es euch ja schon ewig vor, ich bin diesen Winter quasi permanent erkältet. Jahrelang hatte ich da nie Probleme mit und kaum geht meine Tochter in den Kindergarten – BÄM! Ich sage euch, die Killerviren, die sie von dort mitbringt, haben es in sich! Dementsprechend – und weil ja auch noch Winter ist – sind meine Lippen gerade sehr pflegebedürftig.
Meine bisherige Lippencreme von Avene, die mir sonst immer gut geholfen hat, bringt plötzlich gar nichts mehr. Die üblichen Pflegestifte, Labellos und Co. helfen bei mir sowieso nicht, Winter hin oder her. Ich war also auf der Suche nach etwas neuem und landete letztendlich bei MAC.
Der Lip Conditioner von MAC ist in der Tube oder leicht getönt im Tiegel erhältlich. Leider weiß ich nicht, ob es bis auf die Färbung wirklich genau das selbe Produkt ist. Ich jedenfalls habe mich für die klare Variante aus der Tube entschieden.
Enthalten sind 15 ml. Mandelöl, Shea-Butter, Avocado-Extrakt, Weizenkeimöl und Vitamin A und E sollen für eine intensive Pflege, Regeneration und Schutz sorgen. Er hat einen Lichtschutzfactor von 15 und duftet zart nach Vanille wie man es auch von den MAC Lippenstiften kennt.
Meine Version ist aus der Viva Glam Reihe, der Unterschied liegt jedoch nur im Design (Autogramm von Ricky Martin), das Produkt ist das selbe.
Der Lip Conditioner schmilzt auf meinen Lippen dahin, es fühlt sich wirklich toll an. Die Lippen sehen einfach glossig und gepflegt aus und das Produkt schafft das, was meine bisherige, eigentlich wirklich gute, Lippenpflege nicht hinbekommen hat: Meine Lippen sind endlich nicht mehr rau.
Das es wirklich dem Lip Conditioner zu verdanken ist merkte ich gerade wieder am Wochenende. Ich hatte ihn verlegt und deshalb auf meine normale Pflege zurückgegriffen und – schwups – nun sind meine Lippen wieder rau und trocken. Gestern Abend habe ich ihn wieder gefunden und meine Lippen regenerieren sich nun langsam.
[fazit] Natürlich kommt der Preis nicht an den eines Labello ran aber die haben mir eh noch nie geholfen. Meine bisherige Pflege war die Cold Cream von Avene die ungefähr 6 Euro kostet. Nun im Winter und mit einer Erkältung nach der anderen ist sie aber wohl überfordert gewesen und ich bin froh, ein Produkt gefunden zu haben, dass meinen rauen Winterlippen gewachsen ist.
Kaufempfehlung?
Ja!
Ihr bekommt ihn direkt bei MAC oder bei »Douglas für 15,50 € (getönt 18 €).
Eure

*enthält Affiliate-Links
Schöne Review. Ich hab eine getönte Version und liebe den TLC einfach!!
Hört sich echt gut an, bin immer noch auf der Suche nach einer guten Lippenpflege.
Avene und Loccitane trocknen meine Lippen zu sehr aus. Werde die aber nochmal im Frühling ausprobieren, ob es besser wird.
Das klingt total verlockend, zumal ich aktuell auch mit sehr trockenen Lippen zu kämpfen habe. Aber der Preis schreckt mich doch zu sehr ab.
Ich nutze ja im Moment gern Carmex.
hätte gar nicht gedacht, dass die MAC Version wirklich so großartig ist, verbinde die Marke eigentlich immer nur mit dekorativer Kosmetik ^^ mein Liebling bleibt erst mal Carmex in allen Variationen.
Carmex habe ich auch, für die Handtasche. Aber das hilft bei mir leider im Moment auch nicht.
Ich habe auch tausend Lippenpflege Produkte ausprobiert und bin am Schluss auch bei MAC gelandet. Den kenne ich jetzt aber noch nicht. Danke für deinen Post dazu.
Grüße
Das Nilpferdchen
Meine Lippen kommen am besten mit der Brustwarzensalbe vom Rossmann klar (Hauptbestandteil Lanolin), < 3 €. Sieht nur nicht so schick aus, wenn man die aus der Handtasche zieht … 😀
Schön hat er dir so geholfen. Im Winter sind meine Lippen auch anfällig und trocknen ab und an aus. Ich pfelege dann immer mit Lipbutter vom Body Shop, diese eignet sich toll. Labello hab ich auch einige rumliegen aber diese benutze ich nur wenn meine Lippe pflege und keine Feuchtigkeit brauchen.
Meinen Lippen helfen manchmal ganz einfache Produkte wie Vaseline, schmeckt zwar nicht aber ist ganz gut 🙂
Ich habe das Produkt schon länger und kann deine Meinung nur unterstreichen!
Ich bin sehr begeistert! Auch wenn der größte Teil des Produktes weg ist von den Lippen, sind sie immer noch sehr geschmeidig. Ich persönlich kann ihn dir auch empfehlen unter matten Lippies. Fleshpot von Mac hat an mir immer etwas unvorteilhaft ausgesehen und ich hab dann einfach mal etwas von dem Zeug darunter aufgetragen und so gefällt es mir vieeeeel besser 😀 Ich kann allerdings die Lip Conditioner von Mac in diesen Pöttchen etwas mehr empfehlen. Ich finde die haben etwas mehr Effekt.
Sehr schöne Review! <3
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Bebe intensive care gemacht. Hast du den schon mal probiert? Und zur Not nehme ich auch Bepanthen für die Lippen. lg Lena
Wie gut, dass du was gefunden hast, das dir hilft 🙂 Ich benutze gern die Lippenpflegestifte von Alterra, am liebsten den Kamille.
LG
Ich bin immer mehr von MAC Profukten überzeugt. Man weiß bei Mac Kosmetik was man hat und die Qualität hat bekanntlich ihren Preis. Letztens habe ich mir künstliche Wimpern für 2€ bei Rossmann und für knapp 10€ von Mac bei douglas geholt. Ratet mal, welche dann gleich weg geworfen habe…Das billige Ding wollte gar nicht kleben, war zu hard, am Ansatz zu weiß und sehr unbequem bei der Anwendung. Die Wimpern von Mac sind jetzt ständig im Einsatz!
Ich hab auch immer das Problem der spröden Lippen vor allem im Winter. Bisher habe ich versucht durch Abwechslung, die Lippen an nichts zu gewöhnen. Vor kurzem wechselte ich von "Kaufmanns" zu Mac. Ich finde den Conditioner auch super. Er ist zwar teuer, aber man verbraucht ihn nicht so schnell und ist jeden Cent wert.