Die Ciaté Caviar Mini Bar

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Obwohl Nageldesign ja bekanntlich nicht meine Stärke ist wollte ich die Caviar Perlen von Ciaté schon seit ihrem Erscheinen gern mal testen. Als mir nun angeboten wurde, mir etwas bei QVC auszusuchen, viel meine Wahl sofort auf die seit Januar erhältliche Ciaté Caviar Mini Bar – genau das Richtige für ein Spielkind wie mich.

Die Caviar Mini Bar enthält 4 Lacke á 5 ml, 4 Fläschchen mit Caviar Perlen á 10 g, eine Anleitung sowie einen Trichter mit dem man die überschüssigen Perlen wieder in die Fläschchen füllen kann.






Dies sind nicht nur meine ersten Caviar Perlen sondern auch meine ersten Ciaté Lacke. Ich mag Nagellacke an sich sehr gern, trage sie aber selten. Die meisten halten sie bei mir maximal 2 Tage und dafür ist mir der Aufwand schlicht zu groß.
Diese Lacke haben bei mir ohne Unter- oder Überlack 2 Tage gehalten ohne sichtbare Abnutzungserscheinungen. Am 3. Tag zeigte sich oben ein feiner weißer Rand und am 4. Tag ist ein wenig abgesplittert. Damit halten sie schon länger als die meisten Nagellacke bei mir. Mit Topcoat kann die Tragezeit entsprechend verlängert werden.

knickerbockerglory    pinkstichiges Rot / deckt mit 2 dünnen Schichten
pom pom    orangestichiges Rot / deckt mit 2 dünnen Schichten
fit for a queen    Silber mit feinen Glitzerpartikeln / deckt mit 3 dünnen oder 2 dicken Schichten
sand dune    Gold mit feinen Glitzerpartikeln / deckt mit 3 dünnen oder 2 dicken Schichten





Die Perlen sind etwa 1 mm dick. Um sie anzubringen hält man den frisch lackierten Nagel über eine Schale und kippt die Perlen darüber. Anschließend habe ich sie vorsichtig angedrückt. Die überschüssigen Perlen in der Schale kann man mit Hilfe des Trichtern wieder in die Flasche füllen.
Von einem Überlack solltet ihr absehen. Ich habe es versucht und die Perlen verloren sofort ihre Farbe. ihr braucht aber auch keinen Überlack, sie halten auch so gut. Zumindest wenn man sich ein wenig beherrschen kann. Ich kann das leider nicht und habe sie alle bereits am 2. Tag abgeknibbelt. Tut man das nicht, halten sie schätzungsweise drei bis 4 Tage.

prom queen    silber, pink und blau & silberne Plättchen
jubilee    blau, rot, durchsichtig, gold
hologram    durchsichtig aber bunt schillernd, je nach Licht
candyshop    orange/gold, pink, blau




Ich weiß, ich habe keine perfekten Nail-Art-Finger, aber ich wollte euch die Perlen einfach gern getragen zeigen:

knickerbockerglory & prom queen


pom pom & jubilee


fot for a queen & hologram


sand dune & candyshop




[fazit] Die Ciaté Lake selbst gefallen mir sehr gut und auch die Deckkraft und die Haltbarkeit überzeugen.
Die Perlen sind eine nette Spielerei und selbst ich als absolute Nail-Art-Anfängerin kann damit ein besonderes Nageldesign zaubern.
Gerade dieses Probier-Set gefällt mir gut weil es so viele Möglichkeiten bietet die Lacke und die Perlen zu kombinieren.

Bei QVC ist die Caviar Mini Bar aktuell von 24 € auf 19,83 € reduziert.
Dort findet ihr euch weitere Sets. Einzeln und in voller Größe kosten die Lacke übrigens knapp 10 Euro.

Bei Dalla könnt ihr die Velvet Manicure bewundern!




PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
0

18 Kommentare

  1. 26. Februar 2013 / 13:22

    Gefällt mir ,sieht süß aus 🙂

    kisses <3

  2. 26. Februar 2013 / 13:24

    Die Perlen sind wirklich süß 🙂
    Aber sonst ist diese Maniküre eher nichts für mich 😉

  3. 26. Februar 2013 / 13:27

    Das erste Bild mit den Perlen ist richtig schön obwohl ich sowas an kurzen Nägeln normalerweise nicht so schön finde kannst du wirklich gut tragen 🙂

  4. 26. Februar 2013 / 13:36

    Ich find diese Perlen Sache schrecklich. Ich steh ja sonst auf jeden Nagelsche**s, aber Caviar Nails waren noch nie was für mich.. 🙁

  5. 26. Februar 2013 / 13:39

    Ich finde die Perlen echt süß <3
    Da ich aber sehr lackierfaul bin weiß ich, dass diese Lacke nicht unbedingt was für mich sind 🙂

  6. 26. Februar 2013 / 13:41

    Ein süßes Set und auch wirklich eine tolle Geschenkidee!

  7. 26. Februar 2013 / 13:45

    Mag den Caviar Trend leider gar nicht mehr

  8. 26. Februar 2013 / 14:00

    Ich mag die Perlen sehr, aber ich kann mich da auch überhaupt nicht beherschen 😀

  9. 26. Februar 2013 / 14:46

    an sich mag ich den trend nicht, aber deine silberne variante sieht sehr schön aus 🙂 kann mir das gut als eyecatcher auf dem ringfinger vorstellen.

    liebe grüße
    mo

  10. 26. Februar 2013 / 14:47

    Das wäre auch mein Problem…ich würde die Perlen sofort anfangen in Gedanken abzuknibbeln:-( Aber schaut süß aus, besonders die klaren auf dem Silber wirken sehr edel:-)

  11. 26. Februar 2013 / 15:21

    Den Preis finde ich absolut vertretbar! Und die Auswahl der Lacke ist auch wirklich schön 🙂

  12. 26. Februar 2013 / 15:52

    Der helle gefällt mir richtig gut, da sieht man erst auf den 2. Blick, dass es Perlen sind. lg Lena

  13. 26. Februar 2013 / 15:56

    Wow der Perleneffekt sieht ja echt toll aus. Hällt das denn auch auf den Nägeln? Erinnert mich irgendwie an diese Zuckerperlen in den Babyflaschen auf dem Rummel/Volksfest. Weiß jemand wovon ich spreche!? 😀

  14. 26. Februar 2013 / 20:07

    Die Perlen sind wirklich süß aber unpraktisch.

  15. 26. Februar 2013 / 20:15

    Die Kaviar Perlen sprechen mich ja schon sehr an, aber obs mir dann an meinen Nägeln gefällt ist eine andere Frage 😀

  16. 27. Februar 2013 / 11:05

    Ich hatte dieses Set schon soo oft in den Händen, aber dann immer wieder weggestellt. Ich find die Perlen wirklich schön, aber ich denke ich werde die eh kaum benutzen, deshalb lohnt es sich wohl nicht :/

  17. 27. Februar 2013 / 13:51

    sieht ganz gut aus, aber wie ich mich kenne, würde ich an den fingern ständig herum fummeln und dann sehen die nägeln bei mir nimmer gut aus