Viele tragen eine Brille, jedoch ist nicht jeder glücklich damit. Zahlreiche Artikel zum Thema “Schminken mit Brille” kursieren im Netz und sollen dafür sorgen, dass Frau sich etwas wohler mit ihrer Brille fühlt. Ich mag solche Artikel nicht, denn sie suggerieren, dass jeder, der eine Brille trägt, sich nach gewissen Gesetzen schminken muss.
Zeit da mal ein wenig mit falschen Vorstellungen aufzuräumen!
Der Brillenpass
Fangen wir mal an mit einem kurzen Exkurs, damit ihr wisst, was genau ihr eigentlich für Stärken habt. Ich bin gelernte Augenoptikerin und hoffe, es so zu erklären, dass ihr es auch versteht. Man rutscht ja gern mal ins Fachchinesisch. Wenn ihr Fragen habt, fragt bitte einfach.
Mein Brillenpass:
Fernbrille
Es gibt verschiedene Arten von Brillen. Eine Fernbrille ist eine normale Brille wie sie wohl die meisten von euch haben werden. Auch, wenn ihr damit etwas in der Nähe ansehen könnt oder sie nur zum Lesen aufsetzt, nennt man es Fernbrille.
Das Pendant dazu ist die Lesebrílle. Das sind die, die meist vorn auf der Nasenspitze getragen werden und mit der man wirklich nur etwa einen halben Meter weit gucken kann. Sowas braucht man aber für gewöhnlich erst, wenn die sogenannte Altersweitsichtigkeit eintritt. Ab dann gibt es auch einige andere Arten von Brillen. Bifokalbrillen, Bildschirm-Arbeitsplatz-Brillen oder Gleitsichtbrillen zum Beispiel. Aber wie gesagt, wer unter 40 ist, hat für gewöhnlich eine Fernbrille.
Sph = Sphäre
Die Sphäre wird in 0,25er Schritten und in der Einheit Dioptrie (dpt) gemessen. Ein Minus steht für Kurzsichtigkeit (Weite ist ohne Brille unscharf), ein Plus steht für Weitsichtigkeit (Nähe ist ohne Brille unscharf).
Cyl = Zylinder
Der Zylinder wird ebenfalls in 0,25er Schritten und Dioptrie gemessen. Er bezeichnet die Stärke der Hornhautverkrümmung (Astigmatismus).
Er kann mit – aber auch mit + ausgedrückt werden und hängt immer mit der Sphäre zusammen, denn er bezeichnet einfach das, was in die jeweilige Richtung addiert oder abgezogen wird. Das Vorzeichen hat in diesem Fall nichts mit Kurz- oder Weitsichtigkeit zutun und kann vertauscht werden. So ist sph +5 cyl -1 zum Beispiel das selbe wie sph +4 cyl +1.
Ach = Achse
Die Achse zeigt an, in welcher Richtung die Hornhaut ein wenig zu stark bzw. zu schwach gekrümmt ist.
Astigmatismus
Dies steht zwar nicht mit diesem Wort auf dem Brillenpass, wird aber durch cyl und ach ausgedrückt. Im Grunde heißt das nur, dass die Hornhaut (oder in seltenen Fällen die Linse) nicht ganz kreisförmig ist. Wikipedia schreibt sogar “Beim menschlichen Auge gilt ein Astigmatismus bis zu 0,5 Dioptrien als normal und stellt lediglich die physiologische Abweichung von einer Idealform (Kreis) dar.”.
40 % der Deutschen haben ihn, und von denen, die eine Brille brauchen, hat ihn erfahrungsgemäß fast jeder. Ihr seht also, es ist kein Drama und völlig normal.
PD
Auf manchen Brillenpässen, zum Beispiel bei Fielmann, findet ihr auch eure Pupillendistanz. Das ist, wie der Name schon vermuten lässt, der Abstand zwischen euren Pupillen.
Es gibt noch einige andere Dinge die mit einer Brille korrigiert werden können und die auf Brillenpässen stehen. Beispielsweise die oben genannte Altersweitsichtigkeit (Add) oder auch ein verstecktes Schielen (Pr und Bas). Das würde jetzt aber zu weit führen. Wir konzentrieren uns jetzt mal auch die normale Fernbrille, weil dies unter meinen Leserinnen wohl die gängigste Form ist.
Schminken mit Brille
Ich möchte niemandem auf die Füße treten, aber diese ganzen Tutorials, wie man sich mit Brille schminkt, gehen mir ziemlich auf die Nerven. Prinzipiell ist da nicht gegen zu sagen, mich stört aber, dass oft so getan wird, als müsste man sich nach speziellen Gesetzen schminken sobald man eine Brille trägt. Dabei muss man da ein wenig differenzieren.
Eine Brille kann die Augen kleiner oder größer wirken lassen. Dem möchte man durch das richtige Make-up entgegenwirken. Ist mein Kurzsichtig, so wirken die Augen hinter der Brille kleiner und es wird dazu geraten, von dunklen Make-ups abzusehen um die Augen nicht zusätzlich zu verkleinern. Bei Weitsichtigen gilt dies umgekehrt.
Aaaaber…
Wie stark die Augen verkleinert oder vergrößert werden hängt von der Stärke der Brille und den Gläsern ab.
Ich habe meinen alten Chef gebeten, mal bei seinem Glashersteller anzufragen, ab wie viel Dioptrie man wirklich sieht, dass die Augen mit Brille merklich größer oder kleiner wirken als ohne. Seine Antwort:
Erst ab + 4,00 dpt bzw. ab – 6,00 dpt erkennt man einen Unterschied.
Leider weiß ich nicht, auf welche Gläser genau er sich da bezieht. Denn auch die Wahl des Glases beeinflusst die Vergrößerung / Verkleinerung.
Da ich recht hohe Stärken habe, trage ich die dünnsten erhältlichen Brillengläser. Diese sind nicht nur ästhetischer (weil sie dünner sind) sondern verkleinern meine Augen auch nicht so stark, wie es die einfachsten Gläser tun würden. Dies hängt mit dem höheren Brechwert des Materials zusammen.
Schön ist, was gefällt!
Das hell geschminkte Augen größer wirken als dunkel geschminkte Augen gilt prinzipiell, ganz unabhängig von der Brille. Die Tipps sind sicherlich nicht falsch, sie sind aber auch kein Gesetz, nach dem jeder, der eine Brille trägt, automatisch leben muss. Man kann es schlicht nicht verallgemeinern. Wer nicht so hohe Werte hat, braucht sich schon mal gar nicht zu verbiegen. Und für alle anderen gilt: Schön ist, was gefällt! Ich kenne auch Leute die ganz froh darüber sind, dass ihre Augen größer oder kleiner wirken. Zumal der Unterschied ja nur im direkten Vergleich auffällt und für gewöhnlich nicht gravierend ist.
Edit:
Weil der Post offenbar teilweise falsch aufgefasst wurde: Es geht hier nur um meine Erfahrung als Augenoptikerin und Brillenträgerin mit Durchschnittsbrillenträgern. Ausnahmen bestätigen die Regel und ich beziehe mich keinesfalls auf Menschen, die schwer durch ihre Augen beeinträchtigt oder gar behindert sind!
9
DANKE.
Ich kann dir gar nicht sagen wie sehr sich meine Stirn immer auf die Tischplatte freut, wenn ich solche Tipps im TV oder sonst wo sehe. -.-*
Mein schwächstes Auge liegt bei knapp 4 Dioptrien und ich bemerke durch meine randlose Brille kaum eine Verkleinerung.
(Und kann man auch mal ansprechen, wie sehr es mich generell nervt, wenn "aaah! Ich brauch jetzt eine Brille :(((((" geseufzt wird? Ja. Du Quasimodo. Trau dich bloß nicht mehr auf die Straße!1! "Aber DIR steht sie ja! Ich bin da ganz anders!" Ach, wie nett. Auf's Ma…ähh ja ;))
Ausnahmen bestätigen die Regel aber ich denke auch, dass es für so ziemlich jede Person eine schöne Brille gibt. Leider sind modische Modelle oft teurer. Oft ist es auch Kopfsache "Ich will nicht, also finde ich alle Brillen doof"…
Oha du hast viel Dioptrien :O
Wirklich interessanter Text. Ich trage keine Brille aber meine Mutter hat Linsen mit irgendwie fast 30.. Da ist es immer wieder interessant das menschliche Auge erklärt zu bekommen
Ja, da bieten sich Linsen an. Allein schon weil die Brille auch fürchterlich schwer wird bei solchen Stärken und die Gläser auch in kaum eine Fassung passen. Solche Fälle sind aber Gott sei Dank selten.
Interessanter Post ich habe auch eine Brille mit ca. -3 Dioptrien.
Früher mochte ich Brillen gar nicht und bin auch lange Zeit ohne rumgelaufen, jetzt habe ich aber eine schöne Randlose und trage die auch sehr gerne 🙂
Ich hatte sogar mal einen Kunden der sich eine Brille kaufte ohne sie zu brauchen. Einfach mit Fensterglas! Warum? Weil er in einer Bank arbeitete und dadurch intelligenter wirken wollte ^^
Das ist ja lustig 😀 aber es wird oft auch 'vermutet' das es bei Brillengeschäften genauso ist, weil dort jeder eine Brille trägt, wo man nicht glauben mag das jeder eine Sehschwäche o. ä. hat.
Ach, wenn man ordentlich sucht findet man bei fast jedem etwas, was man korrigieren kann 😉
Aber stimmt schon, beim so manchem Optiker tragen auch welche eine Brille die eigentlich keine brauchen. Allerdings nicht um intelligenter zu wirken sondern weil man dann einfach auch besser Brillen verkaufen kann 😉
Ja das stimmt, besonders bei dem besonders gehypten Laden mit dem großen F ist es so das die Verkäufer nur teure Brillen tragen Prada und Co. habe das schon öfters beobachtet
Das stimmt so nur bedingt. Ich habe selbst auch eine Weile bei Fielmann gearbeitet und es kommt da wirklich auch auf die Lage und den Chef an. Oft wird auch gesagt, man darf im Laden wirklich nur Brillen von Fielmann selbst, also Eigenmakre, tragen weil natürlich die auch verkauft werden sollen.
Ich hab keine Ahnung von Brillen aber ich stelle mir die besagten Gestelle nur schwer im Gesicht vor. Die waren immer sehr eckig und dick von den Bügeln her kann natürlich auch sein das sie leicht sind.
Aber was ich spannend finde als nicht Brillenträger, das manche Modelle das Gesicht schön formen, kann auch eine optische täuschung sein.
Ein super Text, denn du da geschrieben hast.
Ich selbst trage eine Brille und habe -3,75Dioptrin. (mit der Tendenz immer schlechter zu werden).
Ich trage mal eine lila, und mal eine rote Brille (und selten Kontaktlinsen), und ich trage Make-up technisch immer das was mir gefällt oder meiner Meinung nach zu den Brillen passt.
Für mich ist es ähnlich wie mit Warm- oder Kalt-Typen-Gerede. Ich trag einfach was mir gefällt, und bin wunderbar zufrieden damit.
Hast du eigentlich mal mit dem Gedanken gespielt, dir die Augen lasern zu lassen, oder ist es vielleicht gar nicht möglich bei dir?
Möglich ist es wohl nur bis -10 und bei einer ausreichend dicken Hornhaut. Oft bleibt bei hohen Stärken aber auch ein bisschen was zurück. Wenn man es möchte und knapp 5000 € übrig hat steht dem nichts im Wege.
Hätte ich das Geld über würde ich es vielleicht ausprobieren aber ich habs nicht über, dafür würde ich eher eine neue Küche oder ähnliches kaufen. Ich mag meine Brille. 🙂
Achso, dass hab ich gerade nicht bedacht, ich glaub, umso höher die Stärker, umso teurer wirds, oder?
Ich spiele schon mit de Gedanken, dass zu machen, aber dafür muessen die Augen ja schon eine zeitlang unverändert sein, und da hab ich noch einen Weg vor mir.
Aber ja, ich mag meine Brillen auch sehr, aber so ab und zu, zB. beim Schminken, nervts mich doch schon.
=)
Meines Wissens nach kostet es immer gleich viel weil die Prozedur sich ja nicht unterscheidet.
hier gibts Infos: http://www.refraktives-zentrum.de/behandlung-kosten.html
Ich misch mich hier mal kurz ein (: Von meinem 8. Lebensjahr an hab ich eine Brille getragen und das bis ich 21 wurde. Dann hab ich mich Lasern lassen, da ich schon einige Jahre einen Stillstand bei -6,75 hatte (: In Deutschland kostet die OP, egl wie hoch die Stärke ist, um die 5000€ für beide Augen. Ich selbst hab mich allerdings im Ausland lasern lassen für etwa 2000€. Die Preise in Deutschland find ich dafür eigentlich unverschämt :/
Und Karmesin: In einem Kommentar hab ich gesehen ,dass jmd. eine Brille mit Fensterglas gekauft hat. Mit dem Gedanken spiel ich auch (: Ich vermisse meine Brille. Meine war auch rot und ich mochte sie total. Nur das schlecht sehen ohne sie hat mich einfach verrückt gemacht. Aber ich kann gut nachvollziehen, wenn jmd. eine mit Fensterglas mag. 😀
Freut mich, das zu lesen! Also, dass du Brillen ansich magst! Leider ist das ja eher selten. Ich sehe sie als modisches Accessoire. Es gibt sehr schicke Modelle und sie können ein Gesicht auch vorteilhaft betonen. Oder zum beispiel auch Augenringe gekonnt verdecken 😉
Darf ich fragen, wo im Ausland du warst und wie deine Erfahrung damit war?
Also ich fand, meine Brille hat mir total geschmeichelt und ich habe ewig gebraucht um diese Bewegung abzulegen, die man macht, um die Brille auf der Nase hochzurücken 😀
Klar darfst du fragen (: Ich hab mich in der Türkei in Izmir lasern lassen. Das lief über eine Agentur, die sich auch um einen günstigen Flug und ein Hotel bemüht haben. Ich wurde vom Flughafen abgeholt und vom Hotel aus auch immer in die Klinik gefahren. Also das war alles super. In der Privatklini kselbst hatte ich eine Dolmetscherin immer an meiner Seite, wobei die Ärzte perfekt Englisch gesprochen haben – da war die Dolmetscherin nicht wirklich nötig, zumindest für mich. Alles war sehr seriös und auch sehr sorgfältig. Insgesamt war ich 2 Nächste dort. Ich bin mittwochs gelandet, donnerstags hatte ich vormittags die Voruntersuchung und gegen Abend dann die OP und freitags die Nachuntersuchung. Am Samstag bin ich dann wieder nach Hause geflogen. Also alles sehr kompakt (: Würde es aber immer wieder machen.
Falls du noch Fragen hast, einfach fragen (: Hier ist auch die Seite zu der Agentur. Falls ich lieber keinen Link posten sollte, dann entfern ihn einfach aus dem Kommentar (:
http://www.lasikizmir.com/
Sehr spannend, vielen lieben Dank! 🙂
Gerne doch! (:
Endlich sagt's mal einer… das größte Problem am Schminken mit Brille, ist immer noch, sich im Spiegel zu erkennen, ohne sich mit dem Pinsel zu erstechen oder den Spiegel kaputt zu schlagen ^^
Ich seh bei meiner Brille leider ne ordentliche Verkleinerung (bei -8 dpt aber eben auch kein Wunder…), das nervt schon immer etwas, weil ich sowieso keine großen Augen habe. Aber wat soll's… jeder hat so seine Besonderheiten, nicht wahr?
Hast du es mal mit den teuersten Gläsern versucht? Klingt doof, aber durch den höheren Brechwert werden die Augen halt nicht so verkleinert.
Bei mir sieht man es auch aber ich finde es nicht dramatisch und kenne es ja auch nicht anders. Außerdem habe ich besagte Gläser. Wenn ich meine Stärken verraten sind die meisten sehr erstaunt weil man es der Brille halt nicht ansieht. Ist aber halt leider nicht so billig 🙁
Das mit dem Schminken kenne ich. Ich schminke mich immer mit einem kleinen Taschenspiegel den ich sehr nah ans Gesicht halten muss.
Ich hab leider schon immer die teuersten (haha, als mir im Sommer meine alte Brille zerbrochen ist, war das ein verflucht teurer Spaß… >.<) Gläser, die es so gibt. Ganz wichtig ist mir auch immer, dass sie extra dünn sind… man schleppt sich ja sonst tot an der Brille. 😀
Lasern hatte ich mir auch schon überlegt, weil sich bei mir auch schon einige Jahre nichts mehr geändert hat, aber es ist ein teurer Spaß (und nach Izmir fliegen wäre mir auch etwas suspekt, um ehrlich zu sein – bezogen auf die Kommentare oben :D).
Und hey, meine Brille (recht breites Gestell) hat wirklich einen Vorteil: meine Augenringe sind damit quasi unsichtbar. Aber oh, der Schockmoment, wenn ich sie mal abnehme. Wuuuaah *grusel*
Ein wirklich interessanter Post!
Ich trage im Alltag auch eine Brille und ich habe noch NIE drauf geachtet, mich speziell zu schminken, nur weil ich eine Brille trage. Na gut, auf künstliche Wimpern muss man verzichten, wenn man eine Brille trägt, aber für den Fall habe ich Kontaktlinsen, die ich wenn dann nur am Wochenende trage.
Brillen sind unglaublich bequem wenn man eine Sehschwäche hat! 😀
Ich finde das ganze auch ein wenig lächerlich mit "Richtig schminken mit Brille".. hätte ich eine, würde ich mich genauso schminken wie jetzt auch 😉
This!
Vielen Dank für diesen Eintrag und vor allem für diesen Satz: "Schön ist, was gefällt!" Denn genauso ist es. Klar wirkt das AMU ein bisschen anders, aber das liegt meiner Meinung nach nur an dem zusätzlichen Schatten und dem Rahmen der Brille eben. Ansonsten habe ich bei mir keine sonderlichen Unterschiede erkennen können.
BTW: Was ich ja noch "besser" finde, als das Gemecker über die Brille, ist die Tatsache, dass viele Frauen einfach nur aus modischen Gründen eine Brille tragen. Ich hätte nie gedacht, dass jemand freiwillig eine Brille tragen würde.
Ich hab immer noch vieles nicht kapiert, aber das ist nicht so schlimm (vlt. nochmehr Zeichnungen?). Du hast aber eines außer Acht gelassen: das Gestell. Denn das ist für das Makeup aus meiner Sicht wichtiger; ich habe ein sehr dominantes Gestell, hinter dem auch starkes, farbenfrohes Augenmakeup nicht so krass wirkt, einfach, weil es eingerahmt wird und das Gestell alle Blicke auf sich zieht.
Naja, ich schrieb ja unten, dass man mehr auf die Brillenfassung als auf die Stärken achten sollte. Sowohl farblich aber natürlich auch, weil die Brille eventuell etwas verdecken kann.
Was für Fragen hast du denn? ich kann natürlich keine 3 Jahre Ausbildung in einen Post packen aber ich erkläre gern alles soweit es geht 🙂
Meine Brille ist letztens mal kaputt gegangen und ich musste im Einkaufscenter eine halbe Stunde ohne rumlaufen. Ich fühlte mich richtig nackt im Gesicht xD (mal davon abgesehen das ich so gut wie nichts gesehen hab …)
Meine Stärke liegt glaub ich so bei -4.5 und man merkt bei mir aber schon ziemlich krass den Größenunterschied, wenn ich meine Brille absetze (vielleicht habe ich ja die falschen Gläser?)
Aber an sich schminke ich immer was mir gefällt, ob es die Augen nun kleiner machen würde, oder es nicht zu meinem schwarz-pinken Gestell passt 🙂 Ich lauf aber auch im Alltag mit grünem Lippenstift rum nech …
Genau, schön ist, was gefällt 🙂
Ich kenne das, Die Brille fehlt einem dann richtig. Wenn ich (ausnahmsweise mal) Kontaktlinsen trage, mache ich auch oft die Bewegung die man macht um seine Brille hoch zu schieben obwohl ich keine auf habe 🙂
Ja das kenn ich, kommt man sich schön blöd vor xD
Was ich auch irritierend fand: beim Laufen kam mir der Lauf-Wind oder wie man das nennen soll in die Augen. Da dacht ich nur stört das Leute ohne Brille nicht?
Und ich habe das Gefühl ich mach riesige Glubsch-Augen mit Kontaktlinsen, ganz komisches Gefühl.
Wow, toller, ausführlicher Post. Ich bin "Brillenanfänger". Ich habe eine, aber die trage ich hauptsächlich beim Fernsehen, in der Uni und beim Autofahren.
Ich schminke mich dann auch nicht hauptsächlich anders. Die Augen größer wirken lassen, will ich ja auch ohne Brille 😀
Ich finde sogar, dass manche Brillen die Augen mehr betonen, als wenn man keine trägt.
Was ich aber wichtig finde beim Brillentragen:
Augenbrauen! Die machen viel Unterschied. Mehr als wenn man keine Brille trägt. So war zumindest meine Erfahrung.
Liebe Grüße!
lullaby
http://www.lullabysfacets.blogspot.de/
Habe auf dem rechten auge 10 und auf dem linken auge 6 dioptrin und komme damit gut zurecht
meine gläser sind sehr, sehr stark gepresst und aus kunstoff ( wegen dem gewicht) leider sind sie dennoch an der seite ca. 1 cm dick, dass ich nur kunstoff gestelle tragen kann…
Mit den kunstoffgläsern habe ich die erfahrung gemacht das sie sehr schnell verkratzen, ist das immer so?
Vlg seni
Bei diesem Stärkenunterschied rechts und links kann es leider auch passieren, dass das eine Auge größer wirkt als das andere, das ist leider oft nicht so schön und muss bei der Glaswahl berücksichtigt werden. Ich nehme aber an, du bist da in guten Händen.
Leider zerkratzt Kunststoff tatsächlich schnell, selbst wenn er gehärtet ist. Dennoch sollte man auf diese Härtung nicht verzichten und oft werden sie auch gar nicht ohne angeboten. Glas zerkratzt zwar nciht so schnell, ist aber schwer und gerade bei dem Stärkenunterschied würdest du es sehr merken weil eine Seite schwerer wäre als die andere.
Oh, ich könnte dich knutschen für den Post :*
Gerade am Anfang musste ich so schmunzeln, dass kommt mir selbst so bekannt vor. "Ahh, ich sehe voll schlecht, habe – 2,5, muss nun eine Brille tragen, das steht mir doch gar nicht und ich sehe damit unmöglich aus und blablabla…" ich sitze dann mit meinen fast -12 Dioptrien daneben, schüttle innerlich mit dem Kopf und frage mich, ob ich meine Dioptrienzahl erwähnen soll. Denn dann werden die meisten ganz schnell ganz ruhig (und bedauern mich, als wäre ich todkrank *augenroll*).
Nach ein paar Jahren Kontaktlinsen trage ich aufgrund trockener Augen seit Jahren wieder immer nur Brille mit den dünnst möglichen Gläsern. Aufgrund der Stärke sind die Augen auch da noch sehr klein, schon mit ein Grund, warum ich lieber wieder Kontaktlinsen hätte (neben praktischen Sachen wie Brille & Wetter, Schwimmen gehen und Brille & Kein heulen mit Kontaktlinsen beim Zwiebel schneiden :D). Deswegen schminke ich mich meist auch sehr neutral und verzichte auf zu dunkle Farben um die Augen herum – ärgerlich, denn ich liebe Smokey Eyes eigentlich sehr.
So geht es mir auch immer. Ich denk mir immer "Sagst was oder nicht? Und soll ich sagen, das ich Optikerin bin? Das ich Kunden hatte mit -15 und mehr?"
Meine Augen sind leider auch etwas zu trocken für Kontaktlinsen aber wenn es mal sein müsste, meinetwegen wenn ich abends ausgehen würde und ich wollte superschick sein, dann würde es gehen. Wenn man Linsen aber nur so selten trägt, bieten sich Tageslinsen an, denn Monatslinsen muss man ja nach dem anbrechen nach einem Monat wegschmeißen, egal ob man sie einmal getragen hat oder täglich (tun leider auch viel nicht!!). Vielleicht wäre das eine Lösung für dich? Also nur für besondere Gelegenheiten und dann nur für wenige Stunden.
Oh da muss ich mich nochmal einklinken, mein Optiker sagte mir es zählen die Tragetage, ich wechsel ja zwischen Tageslinsen, Monatslinsen und Brille. Wenn das nicht stimmt muss ich die ja noch häufiger wechseln :/ Gibt's da keine Unterschiede? Hab die luftdurchlässigsten die auf dem Markt sind dann geht's auch mit den trockenen Augen.
Also ich kann dir nur sagen, wie ich es kenne. Ich habe gelernt, dass eine Linse nach dem Anbruch die Tage haltbar ist, wie es auf der Packung steht, nicht die Tragetage. Das liegt daran, dass eine weiche Linse wie ein Schwamm funktioniert und schädliche Umwelteinflüsse quasi aufsaugt. Ich bin allerdings seit Lisas Geburt "nicht mehr im Dienst", also etwa 2,5 Jahre. Es kann sich durchaus etwas seit dem getan haben. Am besten schaust du nochmal in die Packungsanleitung oder fragst Tiffy, sie ist ja Augenoptiker-Meisterin.
Toller Post!
Ich habe -4, trage mal Kontaktlinsen, mal Brille, in letzter Zeit meistens eher Brille, um meine Augen zu schützen. Ich schminke mich nicht unbedingt anders, wenn ich die Brille auf habe. Meistens trage ich dann einen auffälligen und dicken Lidstrich und dazu auffällige Lippen, manchmal auch andersherum. Bisher hat mir niemand gesagt, dass meine Augen durch die Brille 'ja viel kleiner sind'! Von daher… (:
Vielen Dank, ein sehr informativer Post! Ich trage auch Brille, jetzt seit knapp zehn Jahren. Anfangs trug ich nur Brille, dann so vier Jahre fast ausschließlich Linsen und seit zwei Jahren wechsle ich ziemlich regelmäßig ab. Grade im Sommer und im sehr kalten Winter liebe ich es, mal auf Linsen auszuweichen, da es unkomplizierter ist (man schwitzt nicht drunter, nix beschlägt…). Aber ich liebe meine Brillen trotzdem und find sie stylish. Ist ja nicht mehr wie früher, wo es nur eine handvoll Nickelgestelle gab 😀
Zum Schminken – da hab ich gar keine Probleme mit und kann auch dieses Aufhebens immer null verstehen. Ich finde es ganz toll, auch mal bei einem voll krassen, dunklen, rauchigen AMU einfach meine Brille drüber zu setzen und es zu "entschärfen" und alltagstauglich zu machen.
wirklich ein sehr interessanter Post 🙂
Ich habe im Sommer 2011 meine erste Brille bekommen, hatte aber echt nur seeehr schwache Beeinträchtigung, theoretisch war es dann fast Fensterglas (-0.5 und -0.75). Dann habe ich sie auch sehr selten getragen -.- und nun brauchte ich im Januar neue Gläser. Habe einfach gemerkt, dass ich ohne Brille schlechter sehe und mehr Kopfschmerzen bekomme. Aber auch mit der Brille wars dann nicht perfekt. Nun habe ich an einem Auge immer noch -0.5 und an dem anderen -1.5.
Wie ich hier lese, ist das wohl immer noch nicht dramatisch im Vergleich zu dem, was andere haben 😮 das finde ich echt überraschend.
Mein Gestell habe ich dann im Januar auch behalten, weil es einfach total gut passt und aus dunkel rotem Kunststoff ist, was genau zu meiner Haarfarbe passt ^^
Mit Brille schminke ich mich eigentlich genauso wie ohne und wenn ich dann doch mal einen Abend feiern gehe und die Brille weg lasse (was eh selten vorkommt), ist das auch nicht dramatisch, denke ich. Dann bewahre ich sie einfach in der Tasche auf, und wenn ich sie doch aufsetzen will, mach ich das einfach.
Naja, ich finde deinen Post jedenfalls sehr hilfreich und hat auch mir meinem Brillenpass mal ein wenig erläutert 😀
Danke! Ich habe so +3.5 und +4.0 Dioptrien, heute trage ich harte kontaktlinsen und zum chillen und lernen eine bequeme Nerd-Brille. Mit 13 oder 14 habe ich in einer Zeitschrift schminktipps gelesen, und bin dann auch hellblauen Lidschatten gekommen, den ich großzügig auf dem kompletten Lid aufgetragen habe… bis unter die Brauen. Zu einer knallroten Brille. Mir graußt es wenn ich drank denke!! Heute schminke ich mich einfach so wie es mir gut gefällt… danke für die Bestätigung! (:
Super informativer Post! Denn ehrlich gesagt habe ich mich noch nie so richtig damit auseinandergesetzt, obwohl ich seit dem Kindergarten ne Brille tragen muss bzw. seit 5 Jahren habe ich Kontaktlinsen und meine Brille trage ich meist nur am Wochenende oder abends auf der Couch 🙂 Das einzige, was ich weiß ist, dass ich ne Hornhautverkrümmung habe 😀 Soo viel Dioptrien habe ich auch gar nicht (du hast 3 mal mehr als ich) und ich habe ohne Brille/Kontaktlinsen schon das Gefühl, dass ich megablind bin 😀
Wenn ich meine Brille aufhabe, schminke ich mich aber meistens gar nicht, weil meine Wimpern immer gegen die Gläser klatschen und ich dann früher oder später schwarze Punkte auf der Brille hab – das nervt mich einfach zu sehr!
Ein wirklich interessanter post, auch wenn ich (zum Glück) nicht betroffen bin.
Meine Schwester hat eine Brille und ihr Problem ist nur, dass ihre langen Wimpern immer an das Glas kommen und wenn die Mascara frisch aufgetragen ist, von innen das Glas beschmiert :D:D
Ich muss gestehen, dass ich mir darüber nie Gedanken gemacht habe, wie mein Make-up sich mit der Brille verträgt. Ich hab mich immer so geschminkt, wie es mir gerade danach war, egal ob optisch vergrößernd oder verkleinernd. Ich trage meine Brille aber auch kaum (-8,5 auf beiden Augen und zum Glück keine Hornhautverkrümmung), hauptsächlich zum Arbeiten vor dem Computer, da sie mit Kontaktlinsen zu schnell trocken werden und weh tun. Ich habe übrigens schon immer schwarze Gestelle bevorzugt, da ich dann farblich auch wirklich alles machen konnte was ich wollte und sie sich auch nie mit meiner Haarfarbe gebissen haben (die dauernd wechselte).
Mein Problem beim Schminken mit Brille ist eher das, da ich dank meiner hohen Kurzsichtigkeit immer extrem am Spiegel hängen muss, weil ich sonst nicht sehe was ich da mache. Hauptproblem ist dabei der Lidstrich, weil ich da dann doch etwas Abstand bewahren muss und das nicht immer so perfekt klappt, wie wenn ich Kontaktlinsen trage. Besonders toll ist das auf Reisen, wenn der Spiegel hinterm Waschbecken hängt und ich ums verrecken nicht näher komme. Da muss dann doch ein Taschenspiegel herhalten.
Naja, Brillenträger und ihre Probleme 🙂
Liebe Grüße
Laya
Also ich benutze einen kleinen Taschenspiegel und komme ganz gut damit zurecht. Für meinen Lidstrich bekomme ich sogar ab und an Komplimente. Ich denke manchmal, weil ich so nah ran muss wird er präziser. Ich habe auch immer Taschenspiegel dabei. Hast du es mal damit probiert? 🙂
Ich habe immer einen Taschenspiegel dabei ^^ Gerade weil mir wegen den Kontaktlinsen ab und zu mal die Augen tränen und dann schnell das Make-up repariert werden muss. Ich finde es nur etwas nervig, da ich gerne beide Hände beim Schminken frei habe. Zu Hause habe ich einen Tischspiegel mit Vergrößerung da klappt das ganz gut. Naja, unterwegs dann halt mit Taschenspiegel, aber meistens verzichte ich dann lieber auf einen Lidstrich.
Sorry, aber für mich ist das Tragen einer Brille eine Katastrophe. Nicht nur wegen der Optik, sondern auch weil ich keinerlei Druck am Kopf ertrage ohne wahnsinnige Kopfschmerzen zu bekommen.
Abgesehen davon dass es im Alltag für mich eine gravierende Behinderung darstellt und dass ich aus gesundheitlichen Gründen mit Brille eine erhöhte Verletzungsgefahr habe.
All das Gerede, man solle sich doch nicht so anstellen, Brillen seien kein Weltuntergang finde ich ziemlich oberflächig, da es die Probleme mancher Menschen einfach nicht berücksichtigt.
Ich kann mich allerdings anschließen, Schminktipps für Brillenträgerinnen finde ich auch nicht sonderlich sinnvoll, da der individuelle Typ null Berücksichtigung findet.
PS: Aus Datenschutzgründen weigere ich mich einen Blog zu führen.Daher nur ein anonymer Kommentar.
Bitte entschuldige, wenn es so oberflächlich für dich rüber kam. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und manche mögen es auch einfach wirklich nicht. Gerade wenn die Brille aus gesundheitlichen Gründen eine Behinderung darstellt oder Leute wirklich, wirklich hohe Stärken haben. Dies sind natürlich Sonderfälle.
Ich meinte mit meinem Bericht eher diejenigen, die denken, sie seien mit ihren -1,5 dpt so arm dran. Und eben jede Schminktipps die für mich wirklich nur in Ausnahmefällen wirklich Sinn ergeben.
Hmm das ist natürlich auch keine so schöne Aussage…auch -1,5 können schon belasten. Ich hab zwar mittlerweile auch viel mehr/weniger Dioptrin (wie sagt man das im negativen Bereich? Egal, meine Augen sind schlechter geworden :D), aber auch eine geringe Dioptrinzahl kann schon eine Einschränkung im Alltag sein. Klar sind -12 schlimmer.
Wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 Es kommt ja auch darauf an, wie man damit umgeht, wie zum Beispiel am Anfang des Posts erwähnte Frau die darüber spricht, als wäre sie todkrank und etwas ganz besonderes weil sie eine Brille trägt und einen Astigmatismus hat. Das sagt sie ja nur so, weil sie nicht weiß, was das überhaupt ist und denkt, es sei etwas wirklich besonderes und schlimmes. Ich wollte nur aufklären, dass die Stärke nicht hoch und eine Hornhautverkrümmung (=Astigmatismus) (in durchschnittlicher Höhe) nichts ungewöhnliches ist. Es hilft ja auch, wenn man weiß, was genau man da hat.
Klar ist es eine Einschränkung, schlechte Augen zu haben, egal in welchem Maße, das wollte ich nicht klein reden!
ich weis nicht, ich finde ich sehe mit Brille und geschminkt einfach scheiße aus. Zumindest schlimmer als mit Brille und ungeschminkt, weshalb ich das Ding einfach hasse hasse hasse!
Ist auch völlig egal, was für eine Brille ich trage. Von Randlos bis Nerdbrille, von Kassengestell bis 500€ Markenbrille hatte ich schon alles, sobald Make Up ins Spiel kommt, sieht es blöd aus, selbst Mascara sieht dann irgendwie nicht gut aus und leider muss ich schon seit meinem zweiten Lebensjahr Brille tragen. Ich beneide jeden, der ohne auskommt, denn eine Brille ist für mich nur ein blöder Geldfresser, der mich entstellt und für den andere kein Geld ausgeben müssen, ich aber leider schon. Bei nächstbester Gelegenheit und genug Geld auf dem Konto werde ich mich lasern lassen, dann muss ich mich weder mit Brille noch Linsen herumärgern und Geld für sowas ausgeben.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich Brille in Kombination mit Make Up auch bei anderen Frauen selten schön finde, es wertet das beste AMU ab, sobald die Stärke etwas höher ist, da es merkwürdig verzerrt. Vor allem im 3/4 Profil sieht es ganz grausig aus, wenn der Augenbereich dann durch die Gläser so nach außen gezogen oder nach innen gerückt wird, ganz davon zu schweigen, dass Brillen einfach nerven, weil man sie alle paar Stunden saubermachen muss, sie beschlagen wenn man von außen rein kommt usw…
Wenn es wirklich Leute gibt, die sich ernsthaft freiwillig sowas aufsetzen, was keine Sonnebrille ist, dann halte ich denjenigen wirklich nicht für ganz normal oder ziemlich masochistisch, ich kann mir wirklich schwer vorstellen, dass sich den lästigen Stress freiwillig jemand antut.
Haha, ja, solche Leute gibt es wirklich 😉
Ich kann verstehen was du meinst, wie ich gerade oben schon schrieb, Ausnahmen bestätigen die Regel. Oft ist es aber auch wirklich der Unwille eine Brille zu tragen. Wenn man etwas partout nicht will, kann man sich damit auch nicht anfreunden. So eine Kundin hatte ich auch mal. Sie wollte einfach nicht. Dabei sahen einige Modelle an ihr wirklich toll aus. Aber der Kopf sagt dann halt was anderes.
Hast du es denn schon mit Kontaktlinsen versucht? Wegen Lasern schau mal weiter oben in den Kommentaren, da steht ein bisschen was dazu und dort findest du auch eventuell hilfreiche Links. 🙂
Liebe Grüße!
ja mit Linsen hab ich es schon versucht, ich vertrage sie allerdings nicht so gut, weshalb ich dann doch den halben Tag mit Brille herumlaufen muss. Ich versuche, dann möglichst nicht mehr vor die Tür zu müssen 🙂
Ich hab es in 22 Jahren nicht geschafft, mich mit Brille anzufreunden, es wird also wahrscheinlich bei mir nie passieren.
Was den Laser angeht gibts schon Erfahrung, mein Vater hat es vor 12 Jahren machen lassen und ist bis heute sehr begeistert, ich werde es wohl in der gleichen Klinik durchführen lassen
Ich kann dir nur recht geben. Ich finde es immer ein bisschen albern wenn Leute aus ein oder zwei Dioptrien ein ganzes Drama machen. Spezielle Schminktipps und -tricks braucht man da doch wirklich nicht.
Ich selbst bin leider mit 11,5 Dioptrien extrem Weitsichtig. Und meine Hornhautverkrümmung ist wohl auch nicht ganz ohne. Aber das ist nicht schlimm. Auch damit kann man gut Leben!
Das einzige was für mich beim Schminken wirklich ein "Problem" ist, ist das entweder die Brille im Weg ist oder ich nicht sehen kann was ich mache. (Ihr wollt garnicht wissen wie oft ich mir mit dem Mascarabürstchen ins Auge gestochen habe bis ich gelernt habe mir ordentlich die Wimpern zu tuschen…)
Viel schlimmer als die Brille selbst finde ich ehrlichgesagt die Preise dafür.
Weitsichtige haben es wirklich schwerer beim Schminken, das stimmt! Für weitsichtige gibt es aber spezielle Schminkbrillen. Da kannst du das Glas vor dem Auge welches du schminken willst runterklappen und mit dem anderen gucken. Google einfach mal "Schminkbrille" oder frag deinen Optiker.
Die Preise sind oft hoch, das stimmt. Vor allem bei hohen Stärken. Leider liegt es oft eher am Glashersteller als am Optiker. Es gibt aber auch Optiker die immerhin Ratenzahlung akzeptieren :-/
Ich trage Brille seit der dritten Klasse, und bin mit 18 dann bei -5.25 und -5.75 stehen geblieben. Da dümpel ich seitdem auch rum, und war sehr beruhigt, als ich im Juli seit Jahren mal wieder beim Augenarzt war und alles noch beim alten ist. Da hab ich mir dann auch mal Kontaktlinsen anpassen lassen. Trage aber nur Tageslinsen. Bin einfach zu faul, jeden Tag Linsen zu benutzen und auf der Arbeit sitz ich den ganzen Tag am Rechner. Bis jetzt hab ich meine Augen da einfach noch nicht genug dran gewöhnt. Ich finde Linsen einfach praktisch. Vor allem im Sommer beim Autofahren XD Einfach nur Sonnenbrille auf die Nase ist doch einfach als komplett Brille zu wechseln (und ich hasse es, wenn mir der Beifahrer dann noch helfen will dabei XD). Wenngleich ich da jetzt auch jahrelange Übung drin hab.
Ich bin vor ein paar Jahren (ja, damals hat mich das ganze Beauty-Zeug noch nicht so gepackt gehabt) auf diese "Mit-Brille-Schminken"-Tipps gestolpert. Ziemlich lang hab ich mich dann auch tatsächlich dran gehalten, wenig dunkel blablabla. Bis heut hab ich aber ein Problem damit, meine Augen zu dunkel zu schminken, dabei bin ich inzwischen der Meinung, dass die Brille daran wirklich keinen Anteil hat. Meine Augen verschwinden so oder so wenn ich sie mit Kajal umrande XD
Trotzdem wird es langsam Zeit für eine neue Brille. Seit dem Augenarztbesuch nehm ich mir vor, endlich mal zum Optiker zu gehen. Meine jetzige Brille hat wohl schon gute zehn Jahre aufm Buckel, wenn ich mir so alte Fotos anschaue XD Und da inzwischen noch nicht mal mehr Bügel und Gestell zusammenpassen (farblich zum Glück schon), sollte ich endlich wirklcih mal was tun…
LG und danke für den tollen Post
Nyxx
Was für ein toller Post! Danke!
Ich habe auch ziemlich starke Gläser und das mit dem Schminken nervt, aber hauptsächlich wegen dem wenigen Platz zum Spiegel. Selbst beim Tuschen kommt immer Mascara an den Spiegel. Ich gehe wirklich extrem nah ran, aber eine Schminkbrille stelle ich mir auch unpraktisch vor, da ja immer noch das Gestell im Weg ist.
An diese Schminkvorgaben halte ich mich gar nicht. Ich mag schwarzen Kajal und benutze ihn. Es betont auch die Augen und damit auch den Blick darauf. Solange es mir gefällt, ist mir egal was man machen "sollte".
Viel mehr nerven mich die altäglichen Unannehmlichkeiten. Ich hasse es, wenn es regnet und ich Wasserflecken bekomme, oder wenn man vom Kalten ins Warme geht, der Fahrtwind beim Fahrradfahren bündelt sich geradezu im Auge und dann das Gestell, das im Weg ist, wenn man sich gemütlich auf die Couch kuscheln will etc.
Ganz schlimm ist es, wenn ich ins Schwimmbad gehe. Ich war jetzt seit Jahren nicht mehr im Schwimmbad, weil ich da nicht alleine hingehen kann. Ich kann den Unterschied zwischen Fliesen und Becken ohne Brille nicht sehen und habe mich mal sehr verletzt als ich unglücklich ins Becken gefallen bin. Seitdem will ich nur noch geführt werden. Klingt total doof und eine angepasste Schwimmbrille lohnt sich bei meinen seltenen Schwimmbadbesuchen ja auch nicht, aber im Sommer ärgert mich das wirklich sehr. Dabei schwimme ich doch so gerne und war als Kind eine richtige Wasserratte.
Eine Zeitlang hatte ich Kontaktlinsen, aber meine Augen waren trotz allen Tropfen zu trocken, sodass ich sie immer verloren habe. Als dies mal beim Autofahren passiert ist, habe ich dann mit Kontaktlinsen abgeschlossen.
Eine Augenkorrektur kommt für mich auch nicht in Frage, da ich so extrem empfindlich bin. So weit ich weiß, muss man dabei wach bleiben, aber ich würde definitiv ohnmächtig werden. Ich kippe bei fast jedem Arztbesuch um, weil ich mich dabei so stresse, ich bin sogar schon dreimal beim Hautarzt umgekippt, der nur meine Haut anguckt.
Ein langer Kommentar, entschuldige bitte!
Ganz liebe Grüße und nochmals Danke für die Erklärungen!
Übrigens kann ich meine Augen auch nicht Lasern lassen, da sie auch immer noch schlechter werden obwohl ich 28 werde.
Was heißt hier "Entschuldigung", ich freue mich doch! 🙂
Ich wollte mit meinem Bericht auch nicht ausdrücken, dass eine Brille total super ist und keine Probleme macht aber sie ist leider manchmal notwendig.
Beim Schwimmen trage ich übrigens einfach eine Brille. Allerdings eine alte und mit Glasgläsern, also kein Kunststoff. Ich habe Angst, dass Kunststoffgläser oder auch eine gute Fassung vom Chlor im Wasser angegriffen werden könnte.
Ich bin auch 28 und meine Augen werden stetig schlechter –_–
Schönes Posting! Du hättest gern noch darüber schreiben können, dass Leute, die meinen "Ich habe kein Brillengesicht!" oder "Mir steht einfach keine Brille!" oft ein falsches Bild von sich selbst haben. Es gibt eigentlich für jedes Gesicht eine passende Brille … Und wie wichtig (aus ästhetischen Gründen) eine Entspiegelung ist. Gerade, wenn man viel mit Menschen zu tun hat oder sich wie wir gern schminkt. ^^
Da hast du recht, auf das Thema "Mir stehen Brillen nicht" hätte man in diesem Zusammenhang wirklich gut eingehen können! Und ja eine, Entspiegelung ist wirklich wichtig und daran wird meiner Meinung nach auch viel zu oft gespart, gerade wenn Leute meinen "Ich trag sie ja nur zum Autofahren" (Dabei ist sie ja gerade da sehr wichtig!!).
Danke für den tollen Post!!! Ich kann es auch langsam nicht mehr hören das ganze geheule wegen einer Brille. Ich muss schon seit ich denken kann eine Brille tragen und habe über -6 Dioptrien. Du machst mir immer Mut auch wenn man es etwas schwerer hat beim Schminken trotzdem so tolle Make ups zu schminken. Ich persönlich achte überhaupt nicht ob das jetzt mit meiner Brille passt oder nicht. Ich wähle automatisch solche Farben die dann mit der Brille schon gehen. Man sieht zwar bei meiner Brille minim das die Augen etwas kleiner sind aber ich schminke mich ganz normal und versuche einfach meine Augen nicht unbedingt kleiner zu schminken.
Interessanter Post und eine interessante Diskussion, finde ich 🙂
Ich habe schon des öfteren versucht, mich an Kontaktlinsen zu gewöhnen, aber aus Bequemlich keit trage ich doch meistens Brille. Daran stört mich vor allem, dass man sich nicht richtig gemütlich hinlegen kann zum Fernsehen 😉
Ich habe ca. -7,5 Dioptrien, leider steigend, (bzw. fallend) … daher Lasern momentan nicht möglich.
Haha ich hab total wenig Sehstärke R +0,25 -0,25 66° und L plan -0,25 141° trage aber trotzdem jeden Tag meine Brille und ich liebe sie! Ich kann echt nicht verstehen, wenn Leute wie ich, die nur wenig Sehschwäche haben am rumheulen sind wegen dem Schminken und schminken tue ich mich eh so wie ich will.
Habe mittlerweile sogar 2 für den Alltag und auch eine Sonnenbrille mit Stärke zum Autofahren. Obwohl ich nur so wenig Stärke hab muss ich sagen, dass ich mich mittlerweile ohne Brille unwohl fühle und auch ohne Brille nicht mehr am PC arbeiten kann, weil ich dann total die Augen zusammen kneifen muss. Setze ich abends die Brille ab, weil ich gemütlich auf der Couch sitze und TV schaue brauchen die Augen erstmal so 15-20 Minuten bis sie sich umgewöhnt haben.
Sehr schöner und informativer Beitrag! 🙂
Ich trage auch seit meinem 11. Lebensjahr eine Brille und muss sagen, dass sie einfach zu mir gehört. Natürlich nicht nur ein schönes, sondern notwendiges Accessoire. Ohne (dann natürlich mit Kontaktlinsen, sonst wäre ich ein kleiner Blindfrosch :D) würde ich mich sogar naggisch fühlen 🙂
Und ich achte auch nicht wirklich auf das Makeup. Worauf ich Lust habe und wie ich mich fühle, so schminke ich mich. Ob die Augen dadurch verkleinert werden oder nicht. Das ist mir in dem Moment egal.
Generell kann ich die Leute teilweise verstehen, wenn sie etwas meckern. Als 11 – jährige fand ich es auch überhaupt nicht toll, eine Brille tragen zu müssen. War auf der anderen Seite aber so immens dankbar, dass ich nun nicht mehr gezwungen bin ganz vorne zu sitzen (Dieser Lehrer hatte so extremen Mundgeruch :D) und meine blöden Kopfschmerzen waren weg. Also, kurzum: Ist man ein Kind/Jugendlicher kann ich es schon etwas verstehen, wenn man mosert. Immerhin stört es erstmal, gefällt einem nicht. Ist man allerdings erwachsen, kann ich das Geschimpfe aucht nicht nachvollziehen. Die Leute sind ggf. in der Lage sich Kontaktlinsen zu kaufen. Außerdem ist man kein Außenseiter oder sonstwas, nur weil man eine Brille auf der Nase hat. Meine Tante geniert sich, ihre Lesebrille anzuziehen und eine Arbeitskollegin hängt mir mit ihrer nervenden Brille auch in den Ohren.
Ohweh, so ein langer Text 😀
Im Laufe der Zeit muss ich sogar sagen, dass ich mich mit Brille lieber mag als ohne. Sie gehört zu mir und ich brauche sie nunmal. ♥
Liebe Grüße!
Saskia
Vielen Dank, für euer umfangreiches Feedback! Ich hätte gar nicht gedacht, dass das Thema so bei euch ankommt 🙂
Wirklich schöner, ausführlicher Post!
Ich trage seit knapp 10 Jahren eine Brille, habe "nur" -3,25 und hatte früher auch Probleme damit, wollte nur mit Kontaktlinsen raus etc. Inzwischen liebe ich meine Brille und trage sie sehr gerne, nur beim Feiern kommen dann auch mal Kontaktlinsen zum Einsatz weil ich da auch ein bisschen Angst um die Brille habe 😉 Ich schminke mich aber mit Brille nicht anders als ohne, kommt ja auch immer noch auf die Augenform an und nicht ob man eine Brille trägt oder nicht, das hast du schön herausgestellt 🙂
Ein toller Bericht! Mit 8 Jahren habe ich eine Brille bekommen und kann gar nicht ohne. Klar bei -11/-12 geht das ja auch nicht 😉
Bei mir ist das so, dass ich mich ohne meine Brille nackt fühle. Ich habe es mal mit Kontaktlinsen probiert und fühlte mich damit optisch ganz unwohl. Auch sagen alle meine Freundinnen, dass ich mit Brille wesentlich besser aussehe – ohne ist es einfach langweiliger. Auch traue ich mich inzwischen auffälligere Gestelle zu tragen. Wäre eine komplette Brille nicht immer so verdammt teuer, hach da hätte ich gaaaaanz viele 🙂
Also ich muss ja echt sagen, dass ich mit meinen -1,25 noch ziemlich gut sehe 😀 Ich trag meine Brille auch immer, außer auf Fotos, weil mir das iwie immer nie so gut gefällt und ich muss ehrlich sagen ich achte iwie so gut wie überhaupt nicht darauf wie ich mich schmink.
Ich bin ebenfalls kurzsichtig – mit fetten -5,25 links und -6,75 rechts, ohne Sehhilfe renne ich also grundsätzlich gegen jede nächstbeste Häuserwand. 😉
Meistens trage ich Kontaktlinsen, nicht unbedingt aus ästhetischen Gründen sondern vielmehr aus praktischen Gründen – so eine Brille spürt man nunmal immer irgendwie, manchmal rutscht sie und vom Anlaufen zur kalten Jahreszeit müssen wir ja gar nicht erst reden. 😉 Abends kommen die Linsen aber raus und wenn ich krank bin, bleiben sie ganz draußen.
Und ich muss dir recht geben, mich nerven diese "Regeln" auch und wende sie erst recht nicht an. Gestern und heute habe ich wieder gemerkt, wie egal mir das ist. Ich habe meine Linsen eingesetzt, mich komplett geschminkt und irgendwie wollten meine Augen gestern und heute die Linsen nicht, also habe ich sie wieder rausgenommen, Brille aufgesetzt, war aber eben so geschminkt, wie ich auch ohne Brille geschminkt sein würde.
Und heutzutage mit diesen ganzen Möglichkeiten (dünnere Gläser etc.) sind Brillen doch echt nicht mehr so wild, mal ganz davon abgesehen, dass sie mittlerweile auch modisch sind (es gibt genug, die sich eine Ray Ban mit Fensterglas kaufen, weil sie es cool finden). Ich trage gerne meine schwarze, auffällige Nerdbrille mit den übergroßen Gläsern, so. 😉
Mit anlaufenden Brillengläsern habe ich irgendwie nur Probleme wenn ich meine Spülmaschiene öffne wnen sie gerade erst fertig ist oder wenn ich im Winter in ein Kaufhaus gehe, dass diese Gebläse an der Tür hat.
Ich finds gut, dass du deine Kontaktlinsen weglässt, wenn du krank bist und auch ab und an mal Brille trägst. Wie ich oben schon schrieb, weiche Kontaktlinsen sind wie ein Schwamm, der alles aufsaugt. Das geht von Zigarettenrauch, über Abgase und auch Krankheitserreger. Und deshalb sollte man sie wirklich nicht ständig tragen und den Augen auch mal frische Luft gönnen. 🙂
Ich war ein wenig überrascht über deinen Brillenpass. Hätte nicht gedacht, dass deine Augen so schlecht sind. Das sieht man dir durch die dünnen Gläser wirklich nicht an.
Ich trage jetzt auch schon seit über 10 Jahren eine Brille, zwischendurch war ich mal bei Kontaktlinsen. Weil mir das aber auf Dauer zu teuer ist und ich aus Bequemlichkeit nunmal immer zur Brille greife, ist mir die Brille auch lieber. Hab mich an die Tatsache nunmal gewöhnt. Anfangs war das bei mir auch ein Drama in der Familie, weil ich die einzige bin. Mittlerweile bin ich bei -3,5 und -3,75 dpt angelangt und hat sich seit einigen Jahren auch nicht mehr geändert.
Hab mir auch schon überlegt zu lasern, aber da hab ich doch irgendwie ein wenig schiss davor.
Ich finde, Brillen können auch stylisch aussehen und wenn man evtl. ein bisschen tiefer in die Tasche greift, sieht das gar nicht mal so schlecht aus.
Ich bin Brillen- sowie auch Kontaktlinsenträger und mache in absolut keinen Unterschied in der Art wie ich mich schminke. Ich lass mir doch nicht von irgendwelchen angeblichen Experten vorschreiben, wie meine Augen auszusehen haben.
Das einzige was mir wirklich aufgefallen ist: Wenn ich meine Brille mit breitem Rand trage, kommt die Farbe auf dem Lid einfach nicht so kräftig rüber wie ohne. Aber damit habe ich keine Probleme.
Ich arbeite in der Beihilfe und habe auch schon so einiges mirbekommen. Manche Menschen denken wirklich, dass sie mit -4 Dioptrin schon gestraft werden. Wenn ich dann sage, dass ich über -6 habe sind sie meistens still, zumal das ja noch nicht wirklich viel ist.
Deine Erklärungen am Anfang sind echt super – ich bekomme auch oft mit, wieviele Leute da Aufklärungsbedarf haben. Für starke Brillen-Trägerinnen gibt es jetzt ein (Buch-)Projekt, bei dem Du Deine Brillengeschichten erzählen kannst und auch fotografiert wirst:
http://www.starkebrillen-starkefrauen.de
Mach einfach mit!
Gut zu wissen, dass die Pupillendistanz der Abstand zwischen den einzelnen Pupillen ist. Gestern habe ich meine Brille verloren und muss mir eine neue optische Brille kaufen. Am besten besuche ich morgen dafür einen guten Optiker.