Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Woohoo, mein viertes Rezept auf dem Blog in fast zwei Jahren! Naja, ist ja auch ein wenig Offtopic.
Dieses Rezept habe ich von meiner Schwiegermutter und es ist eines dieser Rezepte ohne genaue Mengenangaben. Früher fand ich sowas schrecklich aber inzwischen klappt es für gewöhnlich. Kochen hat ja auch viel mit Gefühl zu tun. Mein Mann ist da allerdings noch besser, deshalb muss er immer alles retten, was bei mir schief gegangen ist ^-^.
Und so gehts:
• Cocktailtomaten
• 1 Zucchini
• 1 Paprika
• 1 Aubergine
• 1 Stande Lauch
• Anti-Pasti (hier Peppadews)
Die Menge ist für 2 bis 4 Personen gedacht, je nachdem ob man es als Hauptgericht oder als Beilage essen möchte. Wenn ihr etwas nicht mögt, könnt ihr es einfach weglassen oder austauschen. Lediglich auf die Antipaste, zum Beispiel Peppadews, eingelegte Oliven oder gefüllte Paprika, würde ich an eurer Stelle nicht verzichten, sie tragen viel zum Geschmack bei.
Schneidet alles klein und mischt es in einer Auflaufform.
• Olivenöl
• Balsamicocreme
• Honig
• Oregano
• Salz
• Pfeffer
Mischt die Zutaten zu einer Soße und gebt sie über das Gemüse. Keine Sorge wegen dem Honig, das schmeckt wirklich lecker!
• Feta und/oder Ziegenkäse
Krümelt nun den Käse über das Gemüse. Das ganze kommt bei 200 ° (Umluft) etwa 15 – 20 Minuten in den Ofen. Dazu essen wir Hähnchenbollen oder Baguette mit Kräuterbutter. Es passt als Beilage aber zum Beispiel auch gut zu Gegrilltem und kann in Alufolie sogar auch auf dem Grill zubereitet werden.
Ich mag es sehr gern und freue mich schon auf morgen, da gibt es das nämlich wieder 🙂
Eure
Karmesin
Das sieht aber gut aus, ich mag Fetakäse nämlich sehr gerne! lg Lena
Hört sich lecker an. Das Rezept macht Lust auf Sommer!
glg INA
Sieht lecker aus aber Tomaten mag ich nicht so gern im essen 🙂
Die kann man ja auch weglassen 🙂
Boa das sieht aber lecker aus und gesund!
Ich finde das hört sich lecker an =)
Lecker und gesund..einfach super.