[Unscheinbare Helden] MAC • Copperplate

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Wenn ihr in meiner Lidschattensammlung kramen würdet, wäre Copperplate von MAC sicher nicht der erste, der euch auffallen würde. Wie ein graues, mattes Mäuschen wirkt er neben all den schimmernden, strahlenden Farben die ich besitze. Und dennoch ist er einer meiner meist benutzten Lidschatten.

Copperplate war der erste MAC Lidschatten den ich mir damals gekauft habe. MAC selbst beschreibt ihn als Gedämpftes Mittelgrau mit Matte²-Finish.





Ich würde die Farbe als mattes Grau mit Brauneinschlag bezeichnen. Ein Allrounder der sich ebenso gut solo macht wie auch als Schattierung in der Lidfalte.
Bei mir hat er aber noch einen anderen Einsatzort! Ich benutze ihn unheimlich gern zum nachziehen und betonen meiner Augenbrauen (wie z.B. hier). Der Ton passt sehr gut zu meiner Haarfarbe ohne zu warm zu sein und ist weder zu dunkel noch zu hell.

Ein Make up wie auf dem Foto unten trage ich sehr gern. Ich finde es schick und es betont die Augen ohne zu angemalt auszusehen. Außerdem lässt es Raum für einen intensiveren Lippenstift oder Blush.



Copperplate (Lidfalte, Augenbrauen) / Inglot 351 (bewegliches Lid)

[fazit] Obwohl er unscheinbar ist, wird er doch nahezu täglich benutzt und ich würde ihn nachkaufen, sollte er mal zu neige gehen. Zwar gibt es viele ähnliche, ein exaktes Gegenstück ist mir allerdings noch nicht begegnet. Gerade diese Mischung aus Grau und Braun mit dem matten Finish gefällt mir.
Der Catrice Lidschatten Starlight Eypresso soll ähnlich sein (ja, es gibt ihn doch noch, danke an xXKangarooPawXx). Ich finde allerdings, dass er grauer ist.

Ihr bekommt die Lidschatten von MAC zum Beispiel bei Douglas für 18 € oder direkt bei MAC.





Enthält Affiliate-Links
4

21 Kommentare

  1. 25. Februar 2013 / 11:57

    Für die Lidfalte finde ich Copperplate richtig schön 🙂 ein "graues Mäusschen" habe ich auch -> French grey 😀

  2. 25. Februar 2013 / 12:20

    Ich finde die Idee zur Reihe super! Solche Schätze finde ich immer besonders spannend. In diesem Fall kann ich es voll und ganz nachvollziehen: Der Lidschatten hat an dir wirklich etwas besonderes!

  3. 25. Februar 2013 / 12:29

    Also ich habe Starlight Espresso von Catrice heute noch gekauft.
    Scheint noch im Sortiment zu sein 😉

    • 25. Februar 2013 / 12:33

      Oh, also laut der Catrice-Homepage nicht. Die Nummer (380) ist dort auch inzwischen anderweitig vergeben. Vielleicht ein Restposten? Oder er ist gerade erst rausgegangen? Auf jeden Fall gut zu wissen! 🙂

    • 26. Februar 2013 / 11:03

      Also wenn ich auf die Homepage schaue steht da 350 immer noch Starlight Exspresso…
      Ich weiß auch nicht, vielleicht sehe ich geister XD

    • 26. Februar 2013 / 11:33

      Cool, danke!! Hab mich vertan, hab bei 530 geguckt ^^

  4. 25. Februar 2013 / 13:19

    Ich finde auch, dass gerade diese Allrounder Farben mehr Aufmerksamkeit verdienen. Diesen habe ich zwar nicht, aber Catrice Starlight Expresso passt auch zu allem und geht auch für die Augenbrauen. Ebenfalls einer meiner meistbenutzen Lidschatten.
    LG 🙂

  5. 25. Februar 2013 / 14:35

    also vielleicht beruhigt es dich – ich finde, dass Copperplate und Starlight Expresso nicht soooo gleich sind. Nix verpasst 🙂

    • 25. Februar 2013 / 14:51

      Super, danke 🙂 Ich meine mich auch zu erinnern, dass der heller und grauer war, aber naja. Ich hab ja Copperplate und noch ist er nicht leer 🙂

  6. 25. Februar 2013 / 15:35

    Die Farbe ist wirklich schön, aber auf dem Auge sieht's gar nicht so intensiv aus. Trotzdem hübsch 🙂

    • 25. Februar 2013 / 15:50

      Ja, ist ja nur etwas in der Lidfalte. Ich mags gern so aber man kann ihn auch stärker auftragen, das wäre für mich dann nur schon wieder fast etwas zu dunkel im Alltag. Aber das ist ja Geschmackssache. Beim Swatch erkennt man ja, dass er auch dunkler sein kann. Und wie gesagt, am liebsten benutze ich ihn eh für die Augenbrauen 🙂

    • 25. Februar 2013 / 16:03

      Für die Augenbrauen, das klingt gut ich glaube das mein Brauenpuder von Artdeco ähnlich ist das wäre evtl. eine Alternative, vielleicht schaff ich es ja irgendwann mal mir ein Refill von Copperplate zu besorgen 🙂

  7. 25. Februar 2013 / 15:43

    Ich habe Starlight Espresso zuhause, aber er ist mir etwas zu grau.
    Für dezente Looks verwende ich den Charcoal Brown in der Lidfalte. Findest du Copperplate ist tortzdem eine Überlegung wert? Auf deinen Fotos wirkt er dem C.B. nicht unähnlich….
    Liebe Grüße
    lullaby
    http://www.lullabysfacets.blogspot.de/

    • 9. März 2013 / 16:11

      Danke für den Link, ich glaube Copperplate ist dann wirklich zu grau. <3

  8. 25. Februar 2013 / 15:45

    Stimmt, eine schöne Alrounder Farbe. lg Lena

  9. 25. Februar 2013 / 17:11

    Copperplate ist leider ein wenig zu "kalt" für meine Brauen, da passen Omega und Wedge gemischt besser. Im Winter mag ich es aber ein wenig heller lieber und nutze zur Zeit nur Omega. Copperplate nehme ich aber auch ganz gerne mal für die Lidfalte. Bin gespannt, was für unscheinbare Helden du noch auf Lager hast. LG

    • 25. Februar 2013 / 17:28

      Ja, Copperplate ist wirklich ein wenig kühl, allerdings für mich genau richtig weil meine Brauen sonst schnell orange aussehen, zumindest im Blitzlicht von der Kamera 😉

      Es kommen sich noch einige Helden, ich finde, da kann man wirklich eine nette Kategorie raus machen 🙂

      Liebe Grüße!

  10. 28. Februar 2013 / 10:39

    Ich habe mir Copperplate auch kürzlich zugelegt und find ihn toll für die Lidfalte! Für die Augenbrauen muss ich ihn noch testen, da greife ich bisher immer zu Mystery.