Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Es war Donnerstagabend und der Lärm und die Lichter des Feierabendverkehrs drangen durch die staubigen Scheiben meines Büros. Sie war schon vor einer Weile gegangen doch noch immer ließ sich in der rauchgeschwängerten Luft ein Hauch ihren Parfums erahnen. Ich betrachtete ihr Foto in der Fallakte. Verdammt hübsch war sie, wären da nicht diese dicken Ränder unter den müden Augen…
Ich drückte meine letzte Zigarette aus, stand auf und nahm meinen Trenchcoat und meinen Hut von der Garderobe. Plötzlich klopfte es an der Tür. Der Schatten den ich durch das wellige Glas erkannt hatte verschwand noch ehe ich an der Tür war. Ich öffnete sie und spähte in den Gang hinaus. Niemand. Dafür lag ein Päckchen auf der Schwelle. Vorsichtig hob ich es auf, ging zurück zu meinem Schreibtisch und öffnete es.
In schwarzes Seidenpapier gewickelt lag dort ein Concealer wie ich ihn noch nie gesehen hatte. Könnte dies die Lösung des Falls sein? Ich würde ihn genauer unter die Lupe nehmen müssen…
Der neue Fake Up Hydrating Concealer von Benefit vereint den Effekt einer Feuchtigkeitspflege mit dem eines Concealers und verspricht einen makellosen aber dennoch natürlichen Look. Er pflegt unter anderem mit Vitamin E und Apfelkernextrakten. Die Textur soll unsichtbar mit der Haut verschmelzen und sich nicht in feinen Fältchen absetzen.
Es gibt ihn in drei Farbvarianten, Light, Medium und Deep. Alle drei sind vom Unterton her gelblich. Enthalten sind jeweils 3,5 g, verpackt in einer schicken silbernen Hülle, ähnlich der eines Lippenstiftes jedoch ein wenig dicker. Das Design mit den pinken Schnörkeln und der verschlungenen Schrift gefällt mir sehr gut.
Der Concealer selbst ist ummantelt mit einem pflegenden Außenring wie man es von manchen Lippenstiften kennt. Bei den Lippenstiften stört mich das sehr weil ich damit die Farbe nicht so präzise auftragen kann. Hier ist es jedoch kein Problem da man das Produkt ja eh nur grob aufträgt und anschließend mit dem Finger oder einem Pinsel einarbeitet.
01 Light ist der hellste erhältliche Ton, dennoch fand ich ihn beim Swatchen noch etwas zu dunkel. Aufgetragen passt sich der Ton jedoch gut an.
Mich stören meine Augenschatten nicht so sehr. Meist ist mit BB Creme schon kaum noch etwas zu sehen und die Brille verdeckt sie zusätzlich. Ich empfinde sie nicht als stark ausgeprägt. Dennoch habe ich den Eindruck, dass der Bereich unter meinen Augen mit dem Concealer ein wenig ausgeglichener aussieht.
Die Deckkraft ist allenfalls mittel. Wer wirklich Probleme mit stark sichtbaren Schatten hat könnte hier enttäuscht werden.
Den pflegenden Effekt merkt man. Die Haut unter den Augen schimmert leicht und sieht nicht trocken aus. Durch den Schimmer wird Licht reflektiert der die Augen zusätzlich wacher wirken lässt.
ohne Fake Up • mit Fake Up
[fazit] Die Feuchtigkeitsversorgung stimmt und die Farbe passt sich wirklich gut an. Die Deckkraft ist jedoch nur leicht bis mittel und das Produkt setzt sich bei mir in den Fältchen unter den Augen ab. Mit einem transparenten Puder kann man letzterem vorbeugen.
Empfehlung?
Nur, wenn euch eine leichte bis mittlere Deckkraft ausreicht. Außerdem sollte zusätzlich ein fixierendes Puder verwendet werden.
Den Concealer gibt es zum Beispiel für 24,95 € hier bei Douglas.
Weitere Berichte, positive sowie negative, findet ihr zum Beispiel bei Paddy, Claudia und Shia.
PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
0
Also für mich wäre der Concealer nichts. Weder das Auftragen mit dieser komischen Pflegeummantelung, noch die Deckkraft und die Haltbarkeit schon dreimal nicht.
Da trenne ich Pflege und Abdeckung lieber…
Liebe Grüße,
lullaby
bin auch deiner meinung 🙂
Der Concealer könnte etwas für mich sein ,der pflegende Effekt spricht mich sehr an. Danke für deine ausführliche Review samt Fotos. Dein Blog ist toll ,mag vor allem die Reviews immer sehr gerne <3
LG 🙂
das pflegende ist zwar ganz nett, aber irgendwie überzeugt er mich von der deckkraft nicht wirklich und das absetzen ist ja auch nicht der brüller
Schade. Ich hab dem Pflegekern zwar von Anfang an nicht wirklich getraut, aber dennoch hatte ich Hoffnung. Meine Augenringe sind leider recht uneben, faltig und trocken. Dafür brauche ich kaum Deckkraft.
Wenn er sich aber in die Falten absetzt, muss ich es gar nicht erst testen. Das geht bei meiner Haut nämlich so oder so fix :-/
Der Concealer wird definitiv nicht gekauft 🙂 zu gelblich und das absetzen ist schade, aber dies passiert auch bei meinem Bobbi Brown Concealer
Hahaha, die Anfangsdetektivstory ist der hammer! Sehr kreativ 🙂 Und der Concealer ist auch gar nicht für mich geeignet, da ich eher starke Augenringe habe..
Eigentlich sieht der Concealer so toll aus (Optik außen und mit dem Gel), aber wenn er so schmiert und sich verkriecht und das für den krassen Preis. Nope.