Der Benefit Instant Brow Pencil Light

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Als ich Anfang des Jahres mal wieder zum Augenbrauen wachsen  im Benefit Store war wurde ich dort anschließend mit dem Benefit instant Brow pencil in der Farbe light geschminkt. Das Ergebnis gefiel mir so gut, dass ich ihn anschließend gekauft habe. In der Zwischenzeit hat die Euphorie ein wenig nachgelassen, dazu gleich mehr.

Der instant Brow pencil ist in drei Farben erhältlich. Der cremige Stift soll Lücken füllen und die Augenbrauen fixieren. Es sind 1,2 g enthalten. Bei

Karstadt

und Benefit selbst kostet er 21 €, bei Douglas 21,95 €.

 

Die Mine des Stiftes ist sehr weich und fixiert meine Brauen tatsächlich in so weit, dass sie nicht mehr abstehen. Nur selten ist mal ein Haar störrisch genug um zu machen was es will. Ich zeichne mit dem Stift einfach die gewünschte Form nach.
Anschließend wird das Produkt mit dem am anderen Ende des Stiftes befindlichen Bürstchen verteilt und die Brauen werden zusätzlich in Form gebracht.

Wie man rechts sehen kann wirkt die Farbe, trotz ihrer cremigen Konsistenz, matt. Benefit beschreibt das Finish als pudrig und natürlich. Es ist ein heller, neutraler Blondton der aufgetragen gut zu meiner natürlichen Haarfarbe passt. Auf den Fotos unten wirkt er ein wenig wärmer als auf dem Bild rechts, ich nehme an, das liegt einfach an einer etwas anderen Beleuchtung.

So weit, so gut, kommen wir zum Knackpunkt. Zwar mag ich die Farbe und er fixiert auch gut, leider mag ich es aber gar nicht, dass er immer mal wieder kleine Krümelchen in den Brauen hinterlässt. Erst dachte ich, das Bürstchen sei nicht sauber, daran kann es aber nicht liegen. Auch wirken die Haare in der Nahaufnahme nicht gerade gekämmt. Sie stehen zwar nicht ab aber sie wirken durcheinander.
Im Alltag sieht man es nicht, auf den Fotos für den Blog, wo die Brauen ja teilweise größer dargestellt werden, merkt man es aber leider doch. Mag sein, dass ich ein wenig zu perfektionistisch bin aber ich sehe es und es stört mich.

Bei dem Make up gestern habe ich zusätzlich das Augenbrauen-Gel von alverde benutzt. Zusammen finde ich das Ergebnis schon besser. Vielleicht liegt es aber auch nur an dem anderen Bürstchen?

[fazit] Aus einer üblichen Entfernung ist das Ergebnis ok. Vor allem die Übereinstimmung mit der Haarfarbe finde ich klasse. Für Nahaufnahmen finde ich ihn nicht ganz so gut. Hier muss ein zusätzliches Produkt her, sei es ein weiteres Augenbrauengel oder eine andere Bürste. Die Krümelchen und die wirren Haare stören mich sonst.

 






Enthält Affiliate-Links
0

4 Kommentare

  1. 14. März 2013 / 9:02

    Ich finde den Bobbi Brown Natural Brow Shaper perfekt für die Brauen. Ich weiß nicht, ob es für dich da auch eine perfekte Farbe gibt, aber ich kenne kein besseres Produkt zum Formen und Färben der Brauen, und ich habe auch schon viele Gel-, Puder- und Stift-Kombis ausprobiert…

  2. 14. März 2013 / 11:35

    Ich benutze meinen Augenbrauenstift auch nur in Kombination mit dem Alverde Brauengel, finde das sieht einfach am besten aus 🙂 Hab in einem Set von benefit auch das Brauenwachs gehabt, das war zwar leider zu dunkel aber ansonsten perfekt, da kann man sich das Gel dann auch sparen 🙂
    Finde das Ergebnis bei dir aber wirklich toll, ist ja auch immer schwer die passende Farbe zu finden und die sieht echt gut aus 🙂

  3. 14. März 2013 / 13:40

    Passt doch sehr gut zu deiner Haarfarbe 🙂

  4. 14. März 2013 / 16:13

    Ich benutze fast nur noch das Catrice Augenbrauenpuder, die hellere Farbe passt für mich perfekt und mit Puder komme ich am besten klar.
    Der Benefit Stift wäre für mich zu warmstichig aber zu deine Haarfarbe passt er ja super.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert