Unsere Lippenstiftwoche mit Dior ist fast vorbei. Was noch fehlt, ist eine Zusammenfassung in der Franzi und ich unsere individuellen Eindrücke zu den jeweiligen Lippenstift-Linien auflisten. Ich habe versucht, die wichtigsten Punkte in einer Tabelle übersichtlich darzustellen und hoffe, es hilft dem ein oder anderen durch den Produkt-Dschungel. Ich selbst informiere mich zumindest immer gern, bevor ich mich entschließe etwas zu kaufen.
Name
|
Textur
|
Deckkraft
|
Finish
|
Haltbarkeit
|
Ähnlich wie ein Lipbalm
|
Leicht, aufbaubar
|
Glossig
|
Etwa 1,5 bis 2,5 Stunden
|
|
Cremig
|
Mittel bis hoch
|
Schimmernd bis glänzend
|
Etwa 3 Stunden
|
|
Cremig
|
Mittel bis hoch
|
Schimmernd bis glänzend
|
Etwa 3 Stunden
|
|
Leicht
|
Leicht bis mittel, aufbaubar
|
Glänzend bis glossig
|
Etwa 1-2 Stunden
|
|
Leicht
|
Leicht bis mittel, aufbaubar
|
Gänzend bis glossig
|
Etwa 1-2 Stunden
|
|
Fest
|
Hoch
|
Satiniert
|
Etwa 5-6 Stunden
|
Von einigen Linien hatte ich bereits Produkte, andere waren mir völlig neu. Besonders beeindruckt hat mich der Sérum de Rouge. Das glossige Finish, die Farbe, die man je nach Wunsch aufbauen kann, das pflegende Gefühl und die Haltbarkeit bei so einer leichten Textur erklären für mich vollkommen, dass dies der teuerst Lippenstift von Dior ist. Es ist sicherlich nicht mein letzter!
Wichtig zu wissen wäre hier noch, dass die Crystal Nuancen transparenter sind als die anderen.
Der Rouge Dior und der Rouge Dior Nude unterscheiden sich für mich ehrlich gesagt kaum. Ich fand den Rouge Dior Nude minimal transparenter und weniger glänzend, dafür hat der Rouge Dior meine Lippenfältchen etwas besser kaschiert. Dies kann aber auch nur an den gewählten Nuancen liegen. Leider habe ich keine weiteren Nuancen zum Vergleich. Beide sind cremig, halten der Textur entsprechend gut und glänzen dezent aber frisch auf den Lippen.
Einen Vergleich zwischen den Dior Addict und den Dior Addict Extreme finde ich besonders schwierig. Franzi und ich sind uns da auch nicht so ganz einige. Ich nehme an, es hängt auch hier stark von den Nuancen hab, die wir haben. Die Texturen ähneln sich sehr, ebenso wie das Finish. Meiner Meinung nach sind die Addict Extreme minimal leichter was ihre Textur betrifft. Ich finde, sie wirken optisch etwas weicher, wenn man sich zum Beispiel die Kanten der Swatches ansieht. Was die Deckkraft angeht lässt sich nur schwer eine Aussage machen. Aus beiden Familien gibt es sehr transparente aber auch stärker deckende Nuancen.
Die Diorific haben eine festere Textur und mit Abstand die beste Haltbarkeit. Das Finish ist etwas gedeckter als bei den anderen Linien und die Deckkraft ist sehr hoch. Dies sind die Lippenstifte, die das solideste Ergebnis liefern. Die Farbe wird nicht von der eigenen Lippenfarbe beeinflusst und hält lang.
Hier seht ihr nochmal alle Swatches der vorgestellten Lippenstifte nebeneinander. Zu den ausführlichen Artikeln mit Tragebildern kommt ihr über die Links in der Tabelle oder im Text. Dort findet ihr dann auch jeweils die anderen Nuancen, die ich aus den verschiedenen Linien habe.
Tipp
Übrigens läuft seit gestern die Glamour Shopping Week. Wenn ihr euch einen Lippenstift zulegen möchtet, lohnt es sich, jetzt mal bei Parfumdreams vorbeizuschauen. Dort sind die Dior Lippenstifte sowieso im Schnitt 5-6 € günstiger als bei Douglas und durch die Shopping Week könnt ihr zusätzlich Geld sparen.
Noch einmal vielen herzlichen Dank an Franzi und Dior, mir hat die Themenwoche viel Spaß gemacht!

Mir hat die Reihe sehr gut gefallen und deine tabellarische Übersicht ist echt genial.
Mir sagt die Dior Rouge Reihe am meisten zu. Die Dior Addicts finde ich auch toll, aber vor der "Erneuerung" sogar noch besser. Mein altes Exemplar hält deutlich besser. Trotzdem eine tolle Textur.
Swan wird bei gelegenheit definitiv begutachtet, der gefällt mir wahnsinnig gut. Ich hoffe der war nicht limitiert?
Nein, ist er nicht. Ich mag ihn auch sehr gern und er ist mit Passionate Pink Crystal (Serum de Rouge)mein Liebling dieser Woche ♥
Ich liebe den "Swan"….er ist bis jetzt zwar mein Einziger und erster DIOR Lippenstift aber definitiv mein absoluter Liebling. Textur und Farbe haben mich überzeugt. Definitiv kaufe ich ihn mir nach und schaue mir auch mal andere Lippenstifte von DIOR an:)
LG Eve
Danke für die tolle Tabelle 🙂 Die Addicts gefallen mir vom Design so gut, da muss ich nochmal Swatches schauen 🙂
Vielen, vielen Dank für den tollen Vergleich! Du hast mich übrigens vollends von Vintage überzeugt, auch wenn er bei mir voll anders ausschaut (oder grade deshalb, hast ihn mir zurück ins Gedächtnis gerufen).
Londres schaut bei dir auch anders aus als bei mir. Ist eben so bei transparenten Texturen. Leider kann man sich so nur leider ziemlich verschätzen wenn man Produkte nur online anschaut und kauft. Ich mag sie trotzdem 😉