Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Medusa ist ein Repromote von 2010. Wie auch der Highlighter WT905 High Beam White gehört er zusammen mit den Blushes zur Kategorie der Luminizing Satin Face Color.
Die Textur des Highlighters ist sehr zart. Es lässt sich hervorragend mit dem Pinsel aufnehmen ohne jedoch dabei zu krümeln. Es lässt sich gut verteilen und verblenden. Einen speziellen Duft kann ich nicht wahrnehmen.
Medusa ist ein leicht rosastichiger, eher kühler Highlighter mit hauchzartem Schimmer. Karrie vergleicht ihn mit MAC Lightscapade, nur mit dezenterem Schimmer, während Temptalia Parallelen zu den berühmten Guerlain Météorites Teint Rose zieht.
Ich finde, der Schimmer ist feiner und kühler als bei den Guerlain Perlen. Es ist schwer, ihn auf ein Foto zu bannen, eben weil keine sichtbare, grobe Glitzerpartikel vorhanden sind. Somit ist es ein perfekter Highlighter für alle, die es nicht so gern glitzrig mögen und Angst haben, durch zu starken Schimmer ihre Poren zu sehr zu betonen.
Medusa zaubert einen opalisierenden, transparenten Schimmer auf meine Wangen.
Wie gesagt, der Highlighter ist ein wenig kamerascheu. Ich hoffe trotzdem, ihr erkennt genug. Ich trug ihn außerdem zum Beispiel hier und hier. Ansonsten schaut am besten bei Karrie vorbei.
[fazit] Medusa ist farblich meiner Meinung nach eher für kühlere Hauttypen gedacht. Die Textur ist klasse und der Schimmer betont die Poren nicht oder glitzert gar in der Sonne.
Zwar ist der Preis nicht ohne, die Qualität die man dafür bekommt stimmt aber.
37,95 € / 6,5 g bei
29,95 € / 6,5 g bei
PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
var linkwithin_site_id = 649137;

Auf dem Tragebild sieht man ihn nur minimal die rötliche Haut schluckt ihn ein wenig aber ansonsten schön
Ja, das Problem hatte ich auch schon bei den Guerlain Perlen- sowas ist einfach immer schwer zu fotografieren.
Shiseido ist einfach eine super Marke die immer besser wird und leider zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Umso schöner dass Du hier wieder etwas vorstellst.
Ich wundere mich immer wieder sehr darüber,dass viele Firmen ihre Kosmetik je nach Land unterschiedlich konzipieren. Ok es mag einleuchtes,dass eine Schwarzafrikanerin anderes Makeup verwendet als eine Europäerin und wieder anderes als eine Asiatin,zumindest was die Hautfarbe angeht,aber ansonsten ist es mir unverständlich,dass es viele Produkte nur in einem Land oder nur " so" in jenem Land gibt,und das sogar angrenzend,sprich UK oder FR….???!!!
Was genau meinst du? Ich weiß leider nicht, ob Medusa in allen Ländern erhältlich sein wird. Auch bin ich mir da gerade nicht sicher wie Shiseido das handhabt. Aber sowas kommt immer wieder vor, das stimmt. Letztens gab es in Asien eine wunderschöne Dior Kollektion und in den USA gibt es tolle Lippenstiftnuance von Lancôme, die es hier leider nicht gibt. Das finde ich auch immer sehr schade.
Ja genau das meine ich,dass es oft schöne Sachen nicht bei uns gibt und dass das aber viele Firmen so machen. Ich verstehs aber nicht
Sehr hübsch! Gerade weil der Schimmer so subtil ist, gefällt er mir sehr gut!
Ein wirklich sehr schönes Ergebnis, sehr dezent, aber gerade dadurch äußerst hübsch 🙂
Liebe Grüße, purrrfekt
Hübsch ist er auf jeden Fall 🙂
Ich find ihn schön, ich mag das sowieso lieber als wenn man mit einem Highlighter zu speckig glänzt, – hab da leider viel zu viele davon! -.-
:*
Liebe Melanie, der Beitrag ist ja schon älter aber ich bin gerade auf der Suche nach einem Ersatz für meinen heißgeliebten Nude Radiance Powder von Burberry, den du ja auch liebst und der leider aus dem Sortiment genommen wurde. Ich benutze den Burberry mit einem super fluffigen Rougepinsel, indem ich leicht an der Oberfläche 1-2 mal schwebe und dann mit ganz leichtem Druck großflächig auf meine Wangen gebe, was sonst auf dem Pinsel bleibt, verteile ich großflächig am Gesicht. Also nicht konzentriert als Highlighter sondern als Allover-Gesichtspuder. Was mir bei Nudeln Radiance auffällt ist, dass er im Licht so einen leicht rosanen, kühlen Schimmer hat. Nun frage ich mich, inwiefern sich der Meduse als Ersatz einsetzen ließe. Da wäre ich sehr gespannt auf deine Meinung!
Hallo Maja,
oh ja, ich liebe diesen Highlighter von Burberry auch! Wirklich schade, dass es ihn nicht mehr gibt. Dieses Puder von Shiseido gibt es aber auch nicht mehr. Im August/September hat Shiseido sein Beauty-Sortiment komplett umgekrempelt und zu dem neuen Highlighter von Shiseido kann ich leider nichts sagen. Die alte Variante wirst du vermutlich nur noch mit viel Glück als Restposten finden.
Leider kann ich dir auch nicht sagen, wie sehr er dem Highlighter von Burberry ähnelt, denn ich habe den von Shiseido inzwischen nicht mehr. Aber ich meine mich zu erinnern, dass er nicht so eine schön buttrige Textur hatte wie der von Shiseido.
Hast du hier mal geschaut? Da hatte ich viele Highlighter miteinander verglichen:
https://www.mel-et-fel.com/2018/07/meine-highlighter-sammlung.html
Moodlight von Tom Ford hat einen ähnlichen Effekt. Die Textur von Becca Vanilla Quartz ähnelt der von dem von Burberry eher und auch der Farbton ist ähnlich, er schimmert aber stärker.
Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen 🙂
Viele liebe Grüße
Melanie