Bobbi Brown • Corrector 01 Porcelain Bisque

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Bereits bei meinen Favoriten März / April hatte ich erwähnt, dass ich aktuell gern den Corrector in der Farbe 01 Porcelain Bisque von Bobbi Brown benutze. Dieser soll die Augenpartie optisch aufhellen und Augenschatten neutralisieren. Hierzu gibt es ihn in pinkstichigen Nuancen gegen bläuliche Schatten und pfirsichfarbene gegen lila-bräunliche Schatten. Bobbi Brown unterscheidet zwischen Concealer und Corrector. Der Corrector kann zwar allein angewandt werden, die Kombination mit einem Concealer ist aber möglich. Außerdem wird ein fixierendes Puder empfohlen.




Ich persönlich finde nicht, dass er zwingend einen Concealer oder ein Fixierpuder braucht. Bei mir rutscht er nicht in die Fältchen und die Deckkraft finde ich optimal.
Die Textur ist sehr cremig. Ich trage ihn entweder mit dem Finger oder meinem Petit Stippling-Pinsel auf.

Dadurch, dass die Farbe eine Nuance heller ist als meine natürliche Hautfarbe, hellt er die Partie rund um die Augen sehr schön auf und lässt den Blick wacher wirken. Außerdem reduziert er nicht nur meine Augenschatten sondern neutralisiert auch Rötungen und lässt die Haut damit gleichmäßiger aussehen.


ohne Corrector

mit Corrector

Wie man glaube ich sieht, verwende ich den Corrector recht großflächig um das Auge herum. Ich trage ihn primär auf dem Schatten direkt unter dem Auge auf und verblende ihn dann aber ordentlich, ähnlich wie bei den ersten Techniken, die Wayne Goss in diesem Video zeigt. Übrigens ist er einer der wenigen, dessen Kanal ich auf YouTube abonniert habe. Schaut mal bei ihm vorbei!


[fazit]
Ich benutze den Corrector aktuell sehr gern. Darunter trage ich meist meine Dior BB Creme, einen zusätzlichen Concealer oder ein fixierendes Puder finde ich aber unnötig. Er rutscht nicht in die Fältchen und optimiert meine Augenpartie. Außerdem lässt er mich frischer aussehen, was bei meinem stetig wachsenden Schlafdefizit nur von Vorteil ist. Zwar erscheint das Pöttchen im ersten Moment recht klein, dafür ist das Produkt aber sehr ergiebig.

26,95 € / 1,4 g bei Parfumdreams

Weitere Berichte findet ihr zum Beispiel bei Me und Pampashase.



Weil ich lange Zeit auf der Suche nach einem wirklich hellen Concealer war, haben sich einige bei mir angesammelt und ich dachte, zum Abschluss zeige ich euch noch einmal einen kleinen Vergleich (auch wenn der Corrector von Bobbi Brown ja streng genommen kein Concealer ist):

essence Concealer Duo, Bobbi Brown 01, MAC NC15, Catrice Concealer Palette, RdL 01
(bei den Paletten habe ich jeweils den hellsten Ton genommen)


Die beiden hellsten sind eindeutig Porcenlain Bisque von Bobbi Brown und der hellste Ton aus der Catrice Palette. Diese beiden nutze ich deshalb auch am häufigsten. leider kriecht der Concealer von Catrice aber schnell in die Fältchen und ist ein wenig schmierig.
Und was ist euer liebster Concealer/ Corrector?








1

12 Kommentare

  1. 11. Mai 2013 / 14:16

    Noch heller und sicher noch besser 😀 ist Creme de la Mer, den habe ich im Blogsale weil er ZU HELL ist!!
    Ich nehme eigentlich nur NK, aber seitdem ich Sisley habe, der aber nicht hell genug ist für Dich, nur noch den.

    • 11. Mai 2013 / 14:20

      Also noch heller würde mir für mich zu künstlich wirken. Aber spannend, dass es tatsächlich welche gibt, die NOCH heller sind! Ich dachte, ich hab hier schon so ziemlich einen der hellsten auf dem deutschen Markt ^^

      Den von Sisley habe ich zufällig gerade heute bekommen und bin gespannt. Beim Event habe ich ihn kurz getestet und fand ihn im ersten Moment auch viel zu dunkel aber ich hatte dann den Eindruck, er passt sich doch recht gut an, hellt dann aber halt nicht auf sondern passt einfach. Aber ich muss nochmal in Ruhe gucken, an dem Tag ging es drunter und drüber 😉

  2. 11. Mai 2013 / 14:24

    Den von Bobbi Brown finde ich am Besten. 🙂
    Aber ich weiß nicht ob der noch eine nuance
    heller ist als meine jetztige hautfarbe. ^^
    Das wird schwer was passendes zu finden.

  3. 11. Mai 2013 / 14:32

    Ich nutzte den von Catrice sehr gerne sowie einen Concealer von Bobbi Brown. lg Lena

  4. Jelena
    11. Mai 2013 / 17:54

    wayne goss? ernsthaft? xD

  5. 11. Mai 2013 / 18:20

    Ich habe mir auch schon lange überlegt mir einen Corrector von BB zu holen, aber ich habe auch ganz oft gehört, dass der wahnsinnig cremig ist und deshalb schnell verrutscht.

    Aus dem Grund habe ich ja die Alverde Camouflage schon gehasst…

    Ich benutze derzeit im Wechsel:
    Maybelline der Löscher, Catrice Camouflage und Mac Studio FInish Concealer.

  6. 11. Mai 2013 / 20:31

    Oh, der ist ja wirklich irrsinnig hell. Und auch die Augenschatten wurde richtig gut weggenommen. Ich bin gerade richtig puff, das Ergebnis finde ich erstaunlich.

    Ich benutzte momentan die Erase Paste von Benefit um wenigstens mit Rosa etwas gegen meine Augenschatten entgegenzuwirken und danach einen gelbchen Concealer (irgendeinen) – zufrieden bin ich nicht wirklich. Da bei mir aber noch das Problem von geschwollen Augen am Morgen hinzukommt, ist es eh relativ was ich trage. Hach ..

  7. 12. Mai 2013 / 14:45

    wow, ein überzeugendes Ergebnis und so hell und neutral vom Ton. Wäre bestimmt mal ne Überlegung für mich wert, da mir die gängigen Camouflages zu gelb sind 🙁 Oder ich schau mal bei Artdeco…

  8. 12. Mai 2013 / 15:22

    Sieht wirklich ganz gut aus =) bin ja irgendwie immer noch auf der Suche nach etwas, was bei mir die Augenringe besser weg bekommt 😀

  9. 13. Mai 2013 / 19:25

    Ich dachte erst "Höö der ist doch total gelb?" aber im Vergleich sieht man ja dann dass es nicht stimmt 😀
    Ich mag so cremige Konsistenzen aber nicht so gerne, bei mir kriecht alles 😀 Teste jetzt erstmal den Fit Me Concealer in 15 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert