Giorgio Armani • Eyes To Kill #2 Lust Red

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Vor zwei Wochen flog ich zu Sisley nach München und hatte die Gelegenheit mich am Flughafen im Duty Free Shop umzusehen. Um den Eyes To Kill Lidschatten in #2 Lust Red von Armani bin ich schon ewig herum geschlichen und als ich ihn dann vor Ort Dalla und Nani zeigte und die beiden ihn auch so schön fanden wurde ich schwach. Immer dieser Gruppenzwang! Aber dafür schmachtet Dalla ihn jetzt auch an – ätsch!
Ich bin aber sehr froh, ihn nun zu haben, und warum, das zeige ich euch jetzt.




Die Verpackung, ein Glastiegel mit Schraubverschluss, ähnelt der, vieler Cremelidschatten. Dabei sind die Eyes to Kill eher eine Art Hybrid aus Puder- und Cremelidschatten. Die Konsistenz ist vergleichbar mit der, die ich von Pigmenten kenne wenn ich sie ganz frisch gepresst habe. Ihr wisst schon, nicht so fest wie ein gekaufter Lidschatten und noch ganz buttrig weil sie noch nicht ganz durchgetrocknet sind. Ähnlich wie bei den Varianten von Astor und L’oréal gibt es auch hier einen Einsatz, der das Produkt in Form hält.

#2 Red Lust wirkt im Tiegel schwarz mit vielen kleinen blauen und rot/pinken Glitzerpartikeln. Mit dem Pinsel aufgetragen wirkt er eher lila. Trotz der enthaltenen Glitzerpartikel glitzert er nur dezent und geheimnissvoll, je nachdem wie das Licht auf ihn fällt.

Die Verkäuferin sagte, am besten trage man ihn mit dem Finger auf indem man den Finger auf den Lidschatten und dann auf das Lid drück. So würden die Farben sich nicht so vermischen. Diese Technik finde ich aber nicht gut, weil man so kein deckendes Ergebnis bekommt.
Ich trage den Lidschatten also mit einem Pinsel auf. Dabei kann er ein wenig krümeln wenn man nicht vorsichtig ist. Hier verhält er sich ähnlich wie ein loses Pigment.
Er deckt sehr gut, egal ob mit oder ohne Base, und hält den ganzen Tag ohne in die Lidfalte zu rutschen oder nennenswert zu verblassen.

Man kann ihn sowohl trocken als auch feucht auftragen. Dadurch lässt sich die Intensität variieren. Das feuchte Auftragen macht vor allem Sinn, wenn man ihn als Eyeliner benutzen möchte weil der Lidstrich dann einfach präziser wird. Ich nehme dazu aktuell die Mixing Solution von Kiko.
Feucht aufgetragen werden die Konturen härter. Trägt man ihn trocken auf, lässt er sich aber gut verblenden, egal ob allein oder mit anderen Farben.




als Eyeliner

solo


[fazit] Qualitativ gibt es an diesem Lidschatten nichts auszusetzen. Die Textur ist buttrig, Haltbarkeit, Intensität und Deckkraft sind tadellos und er ist sowohl als Lidschatten als auch als Eyeliner nutzbar.

Die Farbe Red Lust gefällt mir sehr gut und man kann kaum mit der Kamera einfangen, wie spannend der Lidschatten auf den Lidern wirkt. Man sollte ihn wirklich mal live gesehen haben um meine Begeisterung verstehen zu können.

Es gibt die Eyes To Kill Lidschatten außerdem noch in 11 weiteren Nuancen. Ich bin sicher, dies war nicht mein letzter!


31,95 € / 4g
Erhältlich bei Douglas.de





Enthält Affiliate-Links
1

24 Kommentare

  1. 10. Mai 2013 / 9:01

    Mir wäre er zu teuer obwohl er mir von der Farbe sehr gefällt. Als Lidschatten mehr wie Gel eyeliner.
    Liebe grüße. ♡

    • 10. Mai 2013 / 9:56

      Ich verstehe schon, was du meinst, ich habe auch wirklich lange darüber nachgedacht ob ich ihn kaufe oder nicht. Letztendlich bin ich froh weil er mir sehr gut gefällt. Außerdem ist es ja quasi ein 2-in-1-Produkt und mit 4 g ist wesentlich mehr enthalten als Beispielsweise in einem MAC-Lidschatten (1,5 g). Trotzdem ist das für einen einzelnen Lidschatten natürlich schon viel Geld. Im Duty Free Shop am Flughafen hat er mich auch "nur" 26 Euro gekostet.

  2. 10. Mai 2013 / 9:06

    Oooooh, wie wunderschön. Ich schleiche auch immer wieder drumherum, bisher war ich aber zu kniepig. 32,- Euro sind schon eine Hausnummer für einen Lidschatten.

  3. 10. Mai 2013 / 9:27

    Ooohhh, de er ist wunderschön! Muss mal ausschau danach halten. 🙂

  4. 10. Mai 2013 / 10:39

    Der sieht super aus, wie die anderen Lidschatten der Reihe 🙂

  5. 10. Mai 2013 / 12:52

    Wunderschöne Farbe, zu deiner Augenfarbe ein Augenschmaus 😉

  6. 10. Mai 2013 / 15:34

    Na, tausend mal besser wie die Eyes to Kill Mascara. Für mich sowohl als Eyeliner wie auch als Lidsschatten ein Must Have. *Nachkaufinfiziert* 😉 Sandy

  7. 10. Mai 2013 / 18:22

    Der sieht ja richtig richtig klasse aus. Wahnsinn! Ich würde so eine Farbe aber wahrscheinlich zu selten tragen, sodass sich die Geldausgabe nicht lohnen würde, aber der Effekt ist der Oberknaller!
    ICh glaube swatchen muss ich den im Laden trotzdem mal 🙂

  8. 10. Mai 2013 / 19:49

    Oh ich werde verrückt – die Farbe ist ja der Knaller 🙂

    So toll und wirklich flexibel einsetzbar. Der Preis ist natürlich hoch, aber wenn man sich direkt beim Swatchen verliebt kann ich es durchaus nachvollziehen.

    Armani Produkte sind auch ihr Geld wert. Ich hatte die eyes to kill Mascara und war damit so zufrieden, wie ich es selten mit Mascara bin! Selbst die Form ist einzigartig.

    Liebe Grüße Lisa

  9. 10. Mai 2013 / 21:04

    Er sieht extrem genial aus! Habe bisher noch nie diese Lidschatten gesehen.

  10. 11. Mai 2013 / 12:14

    ich finde die farbe total schön, aber der preis haut mich um – deshalb werde ich wohl nur von der ferne schmachten

  11. 12. Mai 2013 / 12:27

    Wow, die Farbe ist ja der Hammer. Als Eyeliner und dann erst solo. Steht dir total gut 🙂 Allerdings wäre auch mir der Preis dafür etwas zu hoch.
    Liebe Grüße, purrrfekt

  12. 13. Mai 2013 / 8:13

    Schöne Farbe 🙂 Steht dir auf jeden Fall richtig gut^^

  13. 15. Mai 2013 / 7:12

    Eine wunderschöne Farbe, auch wenn ich finde, dass die Farbe als Gel-Eyeliner gar nicht so wunderschön rauskommt. 😀

    LG polishgirl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert