[Rezept] Leckere Kirschmuffins

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Letztens waren Lisa und ich bei einer ihrer Kindergartenfreundinnen eingeladen und deren Mama hatte diese wundervollen Muffins für uns alle gebacken. Glücklicherweise habe ich das Rezept bekommen und sie inzwischen schon zweimal nachgebacken, wenn auch mit der ein oder anderen kleinen Veränderung. Ich finde sie wahnsinnig lecker und die Kirschen lassen sich auch sehr gut durch andere Zutaten, wie zum Beispiel Schokolade oder anderes Obst, ersetzen. Allerdings werden sie gerade durch die Kirschen so schön saftig ♥




Die Zutaten

• 250 g Butter oder Margarine
• 4 Eier
• 200 g Zucker
• 250 g Mehl
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 50 g Speisestärke
• 1/2 Päckchen Backpulver
• 2 El Sonnenblumenöl
• 1 Prise Salz
• 1 großes Glas Sauerkirschen
Alle Zutaten werden einfach glattgerührt. Der Teig ist eher etwas fester, wundert euch nicht. Dann hebt ihr vorsichtig die Kirschen (oder worauf immer ihr Lust habt) unter und füllt eure Muffinförmchen. Der Teig reicht etwa für 14- 18 Stück, je nach Füllmenge.

Umluft 150°C
20 – 25 Minuten

Wir essen sie so, sie können aber natürlich auch verziert werden.
Guten Appetit!








0
Teilen:

10 Kommentare

  1. 20. Mai 2013 / 10:29

    Sieht lecker aus 🙂 und einfach! Werde ich bald nachbacken!

  2. 20. Mai 2013 / 13:46

    meine muffins bekommen etwas weniger zucker…ich mag es nicht so süß.

  3. 20. Mai 2013 / 18:11

    Ich liebe Kirschmuffins und Kirschkuchen!

  4. 21. Mai 2013 / 8:03

    Grins … bis auf das Öl ist es genau das Rezept, nach dem ich immer meine Kirschmuffins backe. Kann es also total bestätigen … "SUPER LECKER" …

    Liebe Grüße
    Marion

    • 21. Mai 2013 / 8:04

      Haha, sowas ^^ Sind sie denn trotzdem schön saftig, auch ohne Öl? 🙂

  5. 23. Mai 2013 / 12:08

    was auch sehr lecker ist, wenn man die Hälfte des Teigs mit etwas Kakao und ein wenig Milch schön schokoladig rührt, dann hat man oben Schoko in die Mitte kommen die Kirschen und unten hat man den hellen Teig. So mach ich die immer, weil die so sehr lecker schmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert