Shiseido Farbguide

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Manche Firmen nutzen Nummer, andere Namen oder eine Kombination aus beidem für die Benennung ihrer Produkte. Manchmal haben sie eine Bedeutung, manchmal sind sie willkürlich gewählt. Vermutlich am bekanntesten in der Bloggerwelt sind die NW/NC Bezeichungen der MAC-Teint-Produkte. Aber auch Shiseido hat spezielle Bezeichnungen, die jeweils einen Hinweis auf die entsprechende Grundfarbe sowie deren Intensität geben. 



Für Lippenstifte, Blushes, Lidschatten, Mascara, Augenbrauenstifte und Eyeliner gilt folgendes:

Farbrichtung
Farbintensität
Farbnummer

BE = Beige
BL = Blue / Blau
BR = Brown / Braun
GD = Gold / Gold
GR = Green / Grün
GY = Grey / Grau
OR = Orange / Orange
PK = Pink / Rosa
RD = Red / Rot
RS = Rosé / Rosenrot
SV = Silver / Silber
VI = Violet / Violett
WT = White / Weiß
YE = Yellow / Gelb
100 = sehr hell
200 = hell
300 = natürlich
400 = klar
500 = intensive
600 = dunkel
700 = gräulich
1 bis 20


GR707 Patina

Für meinen Lidschatten in der Farbe GR707 Patina heißt das also, dass er Grün mit gräulichem Unterton ist. Das trifft es auch ganz gut, finde ich.


Auch bei den Foundations steht die Zahl für die Helligkeit der Farbe, wobei 00 am hellsten und 100 am dunkelsten ist. Auch eine Skala von rötlich bis gelblich gibt es. Nicht jede Foundation ist in allen Helligkeitsstufen und Schattierungen erhältlich.

Am rötlichsten
Neutral bis rötlich
Neutral bis gelblich
Am gelblichsten
WB = Warm Beige
B = Beige 
I = Ivory
O = Ochre


Gerade wenn man, wie ich, viel online bestellt und auf Farbbeschreibungen angewiesen ist, können solche Angaben hilfreich sein. Diese Art der Kennzeichnung habe ich übrigens auch auf meinen Majolica Majorca Produkten gefunden, eine Marke, die ebenfalls zu Shiseido gehört und in Asien vertrieben wird.




3

7 Kommentare

  1. 9. Mai 2013 / 5:50

    Hilfreicher Post! Mag Produkte von Shiseido sehr gerne ,wußte bis jetzt aber nicht das die Buchstaben und Nummern eine Bedeutung haben 🙂

    Schönen Feiertag ,lg

  2. 9. Mai 2013 / 7:02

    Find ich auch sehr hilfreich, auch wenn ich manche davon schon wusste. Danke für den Post!

  3. 9. Mai 2013 / 7:35

    Sehr interessant! Danke für die Aufklärung 🙂
    LG
    Donna

  4. 9. Mai 2013 / 7:42

    Ah, das wusste ich ja wirklich noch nicht, danke für die Aufklärung. Ich finde es gut, wenn Firmen angeben, welchen Unterton z.b. Die Foundation hat. Das gibt mir das Gefühl, dass sie sich darüber Gedanken gemacht haben, dass es ja nicht nur Helligkeit, sondern auch Untertöne gibt. Bei manchen Firmen könnte man meinen, sie wissen das nicht…

  5. 9. Mai 2013 / 10:21

    Das ist wirklich sehr hilfreich. Und ich finde das ist auch eine gute Idee. So wissen die Käufer immer worauf sie achten müssen. 🙂
    LG♡

  6. 9. Mai 2013 / 10:58

    Danke für die Aufklärung 🙂 ich habe mich zwar immer gewundert, wieso es Buchstaben sind aber jetzt klingt es einleuchtend DANKE 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert