Depotten • Monolidschatten oder Paletten?

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Ich habe es getan! Die leere Z Palette lag schon seit letztem Herbst bei mir rum und ich habe mich einfach nicht getraut aber heute waren sie fällig – meine Monos!
Naja, zumindest einige davon. Erstmal habe ich großzügig aussortiert. Dann habe ich die zur Seite gelegt, die einfach zu schade zum depotten sind (Dior, Bobbi Brown, Lancôme…) und einige, die mir so aussahen, als könnte man sie  gar nicht depotten (gebackene Lidschatten von Catrice und Kiko, hat da wer Erfahrung mit?). Der Rest hat nun ein neues Zuhause in der Z Palette gefunden.






Dank der Tipps von Mareike, Lu, Oli und Ina via Twitter und Facebook habe ich mich heute endlich getraut und habe das erste mal Lidschatten depottet!

Die verkohlten Überreste
Im Grunde ist es ganz einfach gewesen. Ich habe eine Kerze genommen und den Lidschatten darüber gehalten. Um zu sehen, was unter dem Lidschatten passiert, habe ich einen Spiegel daneben gestellt. Wenn der Boden schön weich war, habe ich den Lidschatten einfach mit einer Nagelschere von unten heraus gedrückt.

Nach dem Erkalten habe ich Aufkleber mit dem Namen darunter geklebt. Die Lidschatten, die nicht magnetisch sind, brauchten zusätzlich ein Metallplättchen, die aber bei der Palette dabei waren.



Für meine selbstgepressten Lidschatten (*klick*) habe ich damals noch die Leerpaletten von KosmetikKosmo genommen. Leider haben die aber einen schwarzen Deckel. Ich merke , dass ich die Paletten deshalb sehr selten benutze. Leerpaletten mir klarem Deckel gibt es meines Wissens nach nur von Z Palette oder von MAC. Mit knapp 19 Euro sind die Z Paletten in der hier abgebildeten Größe leider nicht ganz so günstig, wie die von Koko (ca. 14 €), ich hoffe aber, dass ich die Lidschatten dann öfter und lieber benutzen werde.

Im Moment bin ich noch unschlüssig, ob ich nun für meine selbstgepressten Lidschatten auch Z-Paletten kaufen soll. Da ich aber 2 Stück bräuchte bin ich sehr unsicher. Mal eben 40 Euro, obwohl sie ja schon in Paletten sind…. hm, erstmal sehen, wie ich mit dieser einen hier zurecht komme….

Was ich aber auf jeden Fall noch haben möchte ist eine kleinere Palette für die wenigen Lidschatten, die ich sehr häufig benutze – so eine Art Basic-Palette. Ich bin aber noch unsicher ob ein Quad (von MAC) reicht oder ob ich eine 9er (Z Palette) nehmen soll. 




Links:

L’Oréal Studio 370
Ellen Betrix (?)
MUA 11 pearl

essence Mystic Lilac (LE)
Kiko 136
agnes b. Silber-Reflex-Weiß
Rechts:

Catrice I Got The Flower! (LE)
Catrice cARMOURflage (LE)

Catrice Heidi Plum (neu)
Catrice Vanessa’s Paradise
Catrice Petrol Keeps Me Running
Catrice Don’t Touch My Mosserati!

Catrice Gilbert’s Grapefruit
Catrice I Love Champagne
Catrice Welcome To Miami Peach
Catrice Oh, It’s Toffeful!

Edit:
Die gebackenen Lidschatten habe ich nun auch ohne Probleme depottet, es ging genau wie bei den normalen. Aber nun geht die Palette leider nicht mehr zu weil die höher sind –_–


Habt ihr lieber einzelne Lidschatten oder lieber Paletten? Und wäre euch ein Fenster in der Palette den Preisunterschied wert?




1
Teilen:

23 Kommentare

  1. 22. Juni 2013 / 20:19

    Für Reisen finde ich Paletten auf jeden Fall viel praktischer. Aber für den täglichen Gebrauch zuhause bevorzuge ich dann doch eher Mono-Lidschatten.
    Bei mehreren Paletten ist ein Fenster meiner Meinung nach schon besser, da man dann sofort den Überblick hat.

  2. 22. Juni 2013 / 20:22

    Ich habe auch schon wenig eine Z-Palette aber da ich mich auch noch nicht ans depotten herangetraut habe, ist sie auch noch jungfräulich 😉 Manchmal nervts mich, wenn ich in den ganzen einzelnen Lidschatten kramen muss aber an sich finde ich gerade die von Catrice auch so schön verpackt.

    • 23. Juni 2013 / 5:01

      Ich habe ja auch so lange gezögert aber es waren inzwischen wirklich viele Monos. Nun liegt in der Schublade nur noch eine Lage, also schön übersichtlich, und der Rest ist jetzt in dieser Palette (Bzw. ich hab auch viele aussortiert). Jetzt ist alles schön übersichtlich 🙂

  3. 22. Juni 2013 / 20:23

    Ich liebe Paletten-am liebsten nach Farben geordnet jedoch nur, wenn alle Pfännchen dieselbe Größe haben, gemischtes kommt mir garnicht rein, da bin ich viiiiiel zu pingelich :b

    • 23. Juni 2013 / 5:02

      Um ehrlich zu sein, das stört mich auch etwas. Aber eine 9er Palette reicht nicht für die Catrice Lidschatten und diese hier ist so groß, da wollte ich den Platz nicht ungenutzt lassen 🙂

  4. 22. Juni 2013 / 21:04

    "Früher" fand ich depotten ja echt doof. Inzwischen bin ich aber auch auf den Geschmack gekommen. Habe vor kurzem meine erste ZPalette gefüllt und ich warte auf meine Zweite, welche ich aus den Staaten mitgebracht bekomme.

    Ich benutze Paletten einfach lieber als solo e/s.
    Daher ist depotten doch sinnvoller.

    Ach ja, ich würde mir nur noch Paletten mit durchsichtigem Deckel kaufen!

    LG
    Liri

    • 23. Juni 2013 / 5:04

      Ja, oder? Irgendwie ist das doch schöner! Naja, ich schaue mal 🙂

  5. 22. Juni 2013 / 21:04

    Das sollte ich auch mal machen, aber mir geht es da wie Dir… ich trau mich einfach nicht 😉

    Die Idee mit der Kerze und dem Spiegel find ich super klasse 🙂

    Liebe Grüße

  6. 22. Juni 2013 / 22:10

    Ich stehe auch auf Paletten. Aber eher aus dem Grund, dass mich die vielen Monos auf dem Schminktisch nerven und ich einfach den Überblick verliere und so viele in Vergessenheit geraten. Ich habe vor ein paar Wochen meine Monos in die KosmetikKosmo Leerpalette sortiert und benutze die einzelnen Lidschatten jetzt häufiger, da ich alles im Blick habe.

  7. 23. Juni 2013 / 0:01

    Das Ergebnis ist super geworden. Und keiner der Lidschatten ist zerbrochen – Glückwunsch :-))
    Und wenn Du einen Tipp für gebackene Lidschatten hören solltest – denk an mich! Die würde ich nämlich auch gerne "umtopfen", aber trau mich nicht…

  8. 23. Juni 2013 / 1:16

    Ich habe im Sep. 2011 einen Catrice-LE-Lidschatten gekauft. Der hieß "Venus vs. Mars". Hier kommst du zum entsprechenden Post, dann kannst du den mal angucken. 🙂 Weiß nämlich nicht mehr wie die LE wirklich hieß.

    http://lieblingssofa.blogspot.de/2011/09/endlich-endlich.html

    Von der Form her, würde ich schon sagen, dass der gebacken ist. Das Depotten war gar kein Problem 😀

    Man braucht nur vieeeel Geduld um generell zu depotten. Ich habe durch Ungeduld zwei Lidschatten zerbröselt ^^

    Alles Liebe!

    • 23. Juni 2013 / 5:06

      Ja, das ist ein gebackener. Aber bei mir scheinen die gebackenen gar kein Pfännchen zu haben, oder irre ich mich? Und ohne Pfännchen kein depotten, oder? Vielleicht schnappe ich mir mal einen, dne ich eh aussortiert habe, und wage es einfach mal 🙂

  9. 23. Juni 2013 / 2:05

    jaja, sehr praktisch, aber meine Catrice Babies könnt ich dnnoch nicht depotten. Ich finde die als Monos so schick ♥

    • 23. Juni 2013 / 5:07

      Ja, schick sind sie wirklich 🙂

  10. 23. Juni 2013 / 5:48

    Gerade über die Z-Palette für meine Catrice Lidschatten habe ich vor ein paar Tagen auch nachgedacht. Sie war mir dann aber zu teuer und ich hatte auch Angst, dass mir die Monos zerbrechen beim depotten – also erstmal gelassen. lg Lena

  11. 23. Juni 2013 / 6:36

    Ich find Paletten auch toll, hab aber nicht geenug Monos, dass es sich lohnen würde, ne Palette zu machen. Ich bin da auch zu pingelig und bevor ich ne bunt gemischte Palette mache mit unterschiedlichen Pfännchen behalt ich sie lieber als Monos. Mir ist nie aufgefallen dass die Catrice-LE Monos größer sind als die Standard, das würde mich aufregen xD

    • 23. Juni 2013 / 7:32

      Ich habs auch erst jetzt beim depotten gemerkt. FInds auch etwas blöd 🙁

      Ich denke, wenn ich wirklich noch zwei Z Paletten kaufen sollte werde ich die Paletten nach Farben sortieren. An der Größe der Lidschattenpfännchen kann ich ja leider nicht viel ändern. :-/

  12. 23. Juni 2013 / 8:31

    Also WENN ich mir so eine Palette machen würde, dann würde ich es auch mit Fenster wollen, denn so nur in Schwarz …das kenne ich ja schon von den Sleek Paletten, man sucht so lange 😀 aber depotten würde ich eh nie, da ich a) eher zu Monos greife und b) ich nie sicher bin ob ich die Farben irgendwann nicht doch verschenken oder verkaufen möchte

  13. 23. Juni 2013 / 9:50

    Uh cool, dass du dich getraut hast und offensichtlich ist nix zu Bruch gegangen. Das sieht wirklich schön aus und gerade die Palette mit dem Fenster eignet sich ja eh prima, weil man alles im Blick hat *thumbsup*. Danke auch fürs Verlinken <3

    GLG Ina

  14. 24. Juni 2013 / 10:05

    Eigentlich finde ich Paletten super praktisch. Andererseits fühle ich mich dann immer den Mono-Lidschatten gegenüber "schuldig", weil ich sie so aus ihrer Umgebung reiße, wenn ich sie mit allen anderen zusammen werfe, und ihnen ihr Persönlichkeit nehme… ich weiß, ich habe ´ne Meise.. 😉
    LG
    Makeup-Memo … quick & dirty Makeup-Tips!

  15. 30. Juni 2013 / 14:30

    Ich hab zum depotten immer mein Glätteisen verwendet, auf das erwärmte Glätteisen ein Küchenkrepp legen und dann denn Lidschatten etwas anwärmen lassen, man muss dann nur aufpassen, dass man sich nicht die Fingerchen verbrennt.

  16. 30. Juni 2013 / 17:58

    Die Paletten sind wirklich praktisch. Ich möchte mir schon seit langem auch eine kaufen da ich viele Mono Lidschatten besitze.

    LG Athina