Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Als ich vor einigen Wochen bei Sisley in München war, wurden unter anderem die So Intense Mascara und der Phyto Cernes Eclat Concealer vorgestellt, die bereits im Frühjahr lanciert wurden.
Der Concealer soll Augenschatten und Schwellungen nicht nur temporär sondern dauerhaft bekämpfen. Roter Wein kräftigt die Blutgefäße, Ginko-Biloba dient als Radikalfänger und beruhigt zusammen mit Arnika, Koffein reduziert Fettpölsterchen und Sojapeptidextrakt sorgt für eine bessere Spannkraft der Haut. Natürliches Glycerin und Karotte sorgen für eine gute Feuchtigkeitsversorgung.
Erhältlich ist der Concealer in 3 Farben, 1 (Beige-Rosé, geeignet für helle bis sehr helle Haut), 2 (Pfirsich, geeignet für helle Haut) und 3 (Apricot, geeignet für dunklere Haut). Vorstellen möchte ich euch gern 1, die hellste Variante.
An den Inhaltsstoffen erkennt man schon, dass Sisley sehr viel Wert auf natürliche Bestandteile legt. Darüber hinaus ist aber auch die Verpackung durchdacht. Der Applikator ist aus einem speziellen Metall, dass immer angenehm kühl ist. Das soll die Entschlackung zusätzlich fördern. Dabei ist außerdem ein (synthetischer) Pinsel, mit dem man den Concealer verteilt. Er ist schmal und weder zu fest noch zu locker gebunden.
Empfohlen wird, den Bereich unter den Augen zunächst ohne Concealer mit der kühlen Metallspitze ein wenig zu massieren bevor man dann das Produkt aufträgt und mit dem Pinsel einarbeitet.
Beim Swatches auf dem Unterarm sah der Concealer zu gelb und zu dunkel für mich aus. Allerdings ist die Hautfarbe im Gesicht ja eine etwas andere. Tatsächlich bin ich überrascht, wie gut sich die Farbe an meine eigene Hautfarbe anpasst.
Zuerst massiere ich aber, wie empfohlen, die Haut ohne Concealer mit dem Applikator. Das Gefühl ist sehr, sehr angenehm. Dann trage ich Concealer auf und verteile ihn mit dem Pinsel. Die Konsistenz ist weder zu fest noch zu flüssig und lässt sich gut einarbeiten.
-ohne-
-mit-
Obwohl sich der Farbton überraschend gut anpasst, wirkt meine Haut um die Augen herum etwas gelblicher als ohne Concealer. Wenn ich meine Brille trage, fällt es nicht auf, ohne aber schon. Von der Farbe aber mal ganz abgesehen wirkt der bläuliche Schatten unter meinen Augen aber wirklich gemildert. Der Concealer reflektiert das Licht leicht, und kaschiert damit zusätzlich. Im Gegensatz zu den meisten Concealern rutscht dieser bei mir nicht in die Fältchen.
Mein Fazit:
Das Ergebnis gefällt mir prinzipiell gut, dass die Farbe aber nicht ganz stimmt ist natürlich schade. Deswegen habe ich auch auf den Langezeittest verzichtet und kann euch leider nicht sagen, ob der Concealer bei regelmäßiger Benutzung tatsächlich Augenschatten und Schwellungen mildert.
Der Pinsel und der Applikator machen einen ausgezeichneten Eindruck und vor allem die Haltbarkeit hat mich beeindruckt.
Der Preis liegt im oberen High End Bereich. Dafür bekommt man zwar ein wirklich gutes Produkt und einen Pinsel (die Pinsel bei Sisley kosten einzeln sonst zwischen 40 und 50 €), es macht aber Sinn, sich die Farben zuerst in der Parfümerie anzusehen, denn hier tut ein Fehlkauf schon ziemlich weh.
Weitere Berichte findet ihr bei Irit und Dalla.
Bei
Das Besondere an der So Intense Mascara ist, dass sie nicht nur eine Mascara ist, sondern gleichzeitig auch das Wimpernwachstum fördern soll. In 4 Wochen sollen die Wimpern bis zu 25 % länger und um bis zu 26 % kräftiger werden.
Mit Vitaminen angereicherte Peptide sorgen für längere, kräftigere Wimpern, Rizinusöl, Reis-Phytoceramide und Pro-Vitamin B5 kräftigen und pflegen die Wimpern und spenden Feuchtigkeit, Bienenwachs schützt sie und Carnaubawachs umhüllt sie und lässt sie so voluminöser wirken.
Sie ist in drei Farben erhältlich, Schwarz, Braun und Blau. Ich stelle euch heute die schwarze Variante vor.
Leider kann ich euch auch zu diesem Produkt noch nicht über die Langzeitwirkung sagen. Ich teste seit einigen Wochen ein anderes Produkt, welches die Wimpern verlängern soll und ich möchte nicht beide Produkte gleichzeitig testen, dann weiß ich ja nicht, welches nun Wirkung gezeigt hat. Aber der Test ist bald abgeschlossen und anschließend widme ich mich voll und ganz der Mascara und berichte dann später, ob sich etwas getan hat.
Damit ich aber trotzdem schon mal eine erste Einschätzung abgeben kann, habe ich sie ein paar mal getragen. Auffällig ist auf jeden Fall das spezielle Bürstchen. Es ist im Grunde eher ein Kamm mit sehr kurzen Zacken auf nur einer Seite. Wer beim Tuschen der Wimpern diese rollende Bewegung aus dem Handgelenk macht, muss hier eventuell etwas umdenken. Man kämt die Wimpern eher durch. Ich habe damit keine Probleme und muss sogar sagen, dass ich damit besser an die feinen Wimpern im Innenwinkel komme als mit üblichen Bürsten.
Jetzt, wo die Mascara noch sehr voll ist, muss ich immer ein wenig Produkt am Rand abstreichen, sonst bekomme ich leider Fliegenbeine. Das kenne ich auch von anderen Produkten und erfahrungsgemäß müsste es weniger werden, wenn die Mascara eine Weile in Gebrauch ist. Wie gesagt, ich berichte in einigen Woche nochmal, ob sich da was tut.
Hat man aber erstmal die richtige Menge Mascara am Bürstchen, klappt alles wunderbar. Die Wimpern
werden tiefschwarz und sehen schön lang aus. Auch finde ich, dass sie etwas mehr Schwung bekommen, was bei mir auch nur die wenigsten Produkte schaffen.Mein Fazit:
Ein endgültiges Fazit kann ich noch nicht abgeben weil ich einen der spannendsten Aspekte, die Wimpernverlängerung, noch in den kommenden Wochen testen werde. Der erste Eindruck ist allerdings sehr gut. Sollte sie tatsächlich auch noch das Wimpernwachstum fördern, wäre das natürlich ein zusätzlicher (großer!) Pluspunkt.
Weitere Berichte findet ihr bei Lu und Dalla.
Bei
PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
1
Allein die Verpackungen sind so schön edel :)! Schade, dass der Concealer farblich nichts für Dich ist.
Sieht echt Top aus, ist mir aber zu teuer 🙁
Also das Mascaraergebnis gefällt mir persönlich nicht. Da gibt es weitaus bessere.
Das kommt ja immer sehr auf die Wimpern an. Wenn du dir andere Mascara-Posts von mir anguckst siehst du, dass das für meine doofen Wimpern schon echt super ist 😉
Uah, der Preis schreckt mich schon heftigst ab xD Aber das Ergebnis finde ich gut, nur wirklich etwas gelblich, aber evtl. kann man das ja mit Puder ausgleichen.
Die Mascara…joa. Sieht ganz gut aus (: Auf jeden Fall schön getrennt!
Ich liebe beide Produkte immer noch heiß und innig! Den Concealer verwende ich täglich, schätze das Tübchen hält ein Jahr, da brauche ich nur minimal an Produkt.
Schade, dass der helle Dir zu dunkel ist…vielleicht passt er wenn Du bissel Farbe bekommen hats…die Sonne ist ja im Anmarsch;-)
Ui, ja mir wären die Produkte auch etwas zu teuer – vor allem weil Mascaras bei mir nie so sind wie sie von anderen angepriesen werden :/
Das geht mir leider auch oft so 🙁
Bei dem Concealer sieht man leider, dass es gelblicher wirkt. Echt schade. Denn deine Sommersprossen und den Augenschatten hat das Produkt echt gut wegkaschiert.
Bin echt gespannt, was du über die Mascara berichtest. Denn das eine Wimpernserum, was gut sein soll (weiß den Namen leider nicht ;D) ist ja bombastisch teuer und hiermit wäre es eine ganz gute Alternative.