Clarisonic MIA 2 Gesichtsreinigungsbürste

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Vor einigen Wochen habe ich bei einem Gewinnspiel auf der Douglas-Facebook-Seite eine MIA 2 Gesichtsreinigungsbürste von Clarisonic gewonnen.
Diese gibt es seit Kurzem bei Douglas zu kaufen, was den Bezug deutlich vereinfacht. Ich habe sie inzwischen zwar auch schon bei Amazon gesehen, aber im Großen und Ganzen musste man sie bisher wohl aus dem Ausland bestellen.



Im Paket enthalten ist neben der MIA 2 mit normalem Aufsatz außerdem das Ladegerät, eine Reisebox und eine Probe des Clarisonic Reinigungsgels.

Dies sagt der Hersteller:

Mit Ultraschalltechnologie und durch den oszillierenden Bürstenkopf wird die Haut bis zu 6 mal besser von Make up und Schmutz befreit. Die Bürste wirkt wie eine Massage auf die Haut und sorgt so dafür, dass sie glatter und weicher wird. Feine Linien sollen gemildert und Poren verfeinert werden. Durch die gründliche Reinigung sollen Pflegeprodukte besser aufgenommen werden können.

Anwendung:

Man kann zwischen zwei Geschwindigkeiten wählen. Schaltet man das Gerät ein, vibriert es genau eine Minute lang. So lange dauert eine Anwendung. Wie auf dem Bild unten angewendet, soll man die Bürste nun  jeweils 20 Sekunden  auf der Stirn und der Nasen-/ Kinnpartie und jeweils 10 Sekunden auf jede Wange sanft kreisen lassen. Damit man nicht die Sekunden zählen muss, piept MIA in den entsprechenden Abständen.
MIA wird nicht trocken angewandt, sondern, wie auch die Hand-Reinigungsbürsten, mit einem Waschgel verwendet. Dieses kann man entweder auf die Bürste auftragen oder vor der Anwendung im Gesicht verteilen.
 MIA ist wasserfest und kann auch unter der Dusche benutzt werden.



Die Aufsätze:

Die Reinigungsbürste wird mit einem Bürstenkopf “Normal” geliefert. Zusätzlich dazu, gibt es in Deutschland drei weitere Aufsätze, die man dazu kaufen kann, Deep Pore (alle Hauttypen mit großen Poren), Delicate (für sehr empfindliche Haut) und Sensitiv (ideal für den Einstieg).
Der Aufsatz kann ganz leicht ausgetauscht werden indem man ihn herunterdrückt und dreht. 

Aufladen und Reinigen:

Ein voll aufgeladenes Gerät soll für 25 Minuten, also 25 Anwendungen, halten. Nach der Anwendung wird MIA unter fließendem Wasser gereinigt. Alle paar Tage sollte man außerdem den Aufsatz reinigen. Ich nehme dazu, wie bei meinen Pinseln, Babyshampoo.


Normal  •  Deep Pore

Meine Erfahrung:

Bei der ersten Anwendung habe ich das mitgelieferte Reinigungsgel direkt auf die Bürste (Normal) aufgetragen und anschließend mein Gesicht mit der Bürste massiert, wie ich es von meiner Hand-Reinigungsbürste kenne. Das ist für mich allerdings nicht optimal. Mir erschien die Bürste zu kratzig und nach nicht mal der Hälfte der Zeit war kaum noch Gel an der Bürste, wodurch es erst recht kratzte.  Aber wie gesagt, das war nur der erste Versuch.
Recht schnell habe ich für mich eine Methode gefunden, wie es wirklich angenehm ist. Ich trage meinen Reinigungsschaum, den ich aktuell verwende, auf das angefeuchtete Gesicht auf und halte die Bürste vor der Anwendung unter fließendes Wasser, so, dass sie schön nass ist. Außerdem habe ich beim ersten Mal den Fehler gemacht und zu doll gedrückt. Es reich völlig, wenn man die Bürste ganz leicht über die Haut führt. 
Bei der Benutzung kann ich ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen meinen beiden Aufsätzen (Normal und Deep Pore) erkennen. Weil ich aber meine Poren auf und rund um die Nase zu groß finde, nehme ich lieber den Deep Pore Aufsatz. 

Ich benutze die Bürste im Moment in etwa 5-7 Mal in der Woche, jeweils Abends. Zwar soll sie auch 2 mal am Tag benutzt werden könne, aber weniger reicht mir und meiner Haut einfach. Ich habe das Gefühl, dass meine Haut tatsächlich sehr gut gereinigt wird. Die Haut wirkt sehr glatt, klar und frisch. Dafür kommt es mir aber so vor, als wenn sie direkt nach der Anwendung ein bisschen mehr Pflege braucht als wenn ich die Bürste weglasse.  Unreinheiten habe ich nach wie vor hormonell bedingt etwa einmal im Monat und meine Poren empfinde ich jetzt nicht als wesentlich kleiner.
Zwar ersetzt die Bürste kein richtiges Peeling, aber ich habe schon den Eindruck, dass meine Haut durch die Anwendung seltener ein Peeling benötigt.


[fazit] MIA ist definitiv ein spannendes Produkt und ich freue mich, sie zu haben. Meine Haut ist sauber und wirkt frisch und jugendlich. Allerdings bin ich auch ohne schon sehr zufrieden mit meiner Haut gewesen und bin deshalb unsicher, ob ich sie nachkaufen würde, wenn sie kaputt geht.

MIA 2 kostet bei Douglas 149 €. Für die zusätzlichen Aufsätze zahlt man pro Stück 25 €.
Bei Amazon sind die Bürsten mit etwa 155 € etwas teurer als bei Douglas, dafür gibt es hier aber weitere Farben, wie Pink, Blau, etc..

Weitere Berichte zu den Clarisonic Reinigungsbürsten findet ihr zum Beispiel bei JuliaVicky, Cream, Anique, Karrie (mit Vorher/Nachher-Bildern!) und shelynx. Magi verglich außerdem mehrere elektrische Reinigungsbürsten miteinander.




Enthält Affiliate-Links
4

6 Kommentare

  1. 11. Juli 2013 / 18:01

    Es gab kürzlich in irgendeiner Frauenzeitschrift einen Artikel dazu, außerdem einige Meinungen von Hautspezialisten. Alle zusammen sagen: natürlich ist das ganz gut und praktisch zur Reinigung, gründlich dazu. Allerdings kann es beim besten Willen keinen Einfluss auf die Porengrösse haben (zumal diese Reinigung trotzdem zu oberflächlich ist und Dreck aus den Poren offensichtlich nur mit BHA rausgelöst werden kann).

    Daher spare ich mir so eine teure Bürste, muss ich gestehen.

    Aber trotzdem interessant, weiteren Bericht dazu zu lesen!!

    LG, schnikki aus dem beautyjungle

    • 11. Juli 2013 / 18:03

      Ja, so ungefähr ist auch meine Einschätzung. "Gut und schön aber muss nicht" 😉 Meine Poren sind auch nicht wirklich kleiner geworden. BHA teste ich jetzt seit ganz kurzem auch, ich bin gespannt 🙂

  2. 12. Juli 2013 / 23:29

    Sehr schöne Review! Hab mir auch vor 2 Wochen die MIA 2 zugelegt. Verwende sie auch so wie Du. Hat für mich auch am besten geklappt. Hab aber im Moment mehr Unreinheiten als sonst. Kann natürlich auch hormonell bedingt sein. Ich werd das auf jeden Fall weitertesten. Bin sehr gespannt ob das nur ein Anfangsphänomen ist 😉 Liebe Grüße 🙂

    • 13. Juli 2013 / 4:34

      Also ich denke schon, das es Zufall ist. Es ist ja kein Pflegeprodukt, auf das man schlecht reagieren kann, eigentlich sollte es nicht daran liegen. Also ich drück die Daumen 😉

  3. 16. Juli 2013 / 9:06

    Danke für deine Review!
    Ich habe auch überlegt, mir so eine Reinigungsbürste zu kaufen, aber dann hat mich meine Kosmetikerin auf einen einfacheren Trick gebracht: Der gute alte Frottee-Waschlappen. Ist günstig, hygienisch (wenn man immer einen neuen nimmt), und hat einen ähnlichen Massage-, Peeling- und ReinIgungseffekt – absolut erfrischend.
    LG
    Makeup-Memo …quick & dirty Makeup-Tips!

  4. 22. August 2013 / 22:02

    Hallo Karmesin! Lieben Dank für den Link. Ich habe heute erst durch einige Zugriffe gesehen, dass Du meinen Bericht verlinkt hattest. – Ich bin mit meiner auch sehr zufrieden, wobei ich in letzter Zeit immer häufiger doch eher zur manuellen Gesichtsbürste greife. Die Kosten sind schon hoch für eine Gesichtsbürste… ich habe sie mir damals nur mit einem 10% Gutschein geleistet … und das schon mit schlechtem Gewissen. Bereuen tue ich es dennoch nicht. Ein wenig schöner fände ich noch, wenn man den Bürstenköpfen besser ansehen würde, wenn man sie ersetzen sollte (vllt durch Farbe, die langsam verblasst/ausgewaschen wird – oder ähnliches).

    Ganz liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert