Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Das neue Pflegeöl von Eisenberg ergänzt seit einigen Wochen meine Pflegeroutine.
Das 2-Phasen-Öl ist ein Allrounder, der sowohl für das Gesicht als auch für die Haare und den Körper angewandt werden kann. Es soll reizlindernd, revitalisierend, nährend und feuchtigkeitsspendend wirken, die Zellregeneration anregen und die Haut elastischer und weicher werden lassen. Hierzu sind 5 natürliche Öle enthalten, Macadamianussöl, Sonnenblumenkernöl, Arganöl, Nachtkerzenöl und Passionsfruchtkernöl. Diese versorgen Haut und Haar mit den Vitaminen A und E. Außerdem sind Hyaloronsäure, asiatisches Silberhaargras (feuchtigkeitsspendend) und Himbeerextrakt (beruhigend) enthalten.
Anwendung
Gesicht & Körper:
Das 2-Phasen-Öl muss vor der Anwendung geschüttelt werden. Anschließend sprüht man etwas von der Lotion in die Handfläche und verteilt es so auf der Haut. Es kann allein oder unter der gewohnten Pflege angewandt werden.
Haar:
Für die tägliche Anwendung kann das Öl vor dem Waschen auf das Haar gesprüht werden. Hier sollte es 15 Minuten einziehen bevor man sich wie gewohnt die Haare wäscht. Man kann es auch vor dem Föhnen, ganz sparsam, in die Spitzen einmassieren.
Für eine Intensivkur wird das Öl großzügig auf das Haar aufgesprüht. Anschließend wickelt man das Haar in ein feuchtes, warmes Handtuch und lässt es einige Minuten einwirken bevor man sich die Haare wäscht.
Preis
Das Öl kostet 79 € bei
Meine Erfahrung
Ich benutze das Öl hauptsächlich abends für das Gesicht. Wenn man die Flasche schüttelt, entsteht eine milchig weiße Flüssigkeit, die mich eher an eine sehr, sehr flüssige Lotion als an ein Öl erinnert. Auch glänzt das Gesicht nach der Anwendung nicht wie eine Speckschwarte. Deshalb kann es bei sparsamer Anwendung theoretisch auch tagsüber getragen werden.
Ich habe das Gefühl, dass es meiner Haut nochmal eine extra Portion Feuchtigkeit liefert. Ich benutze es allein und brauche keine zusätzliche Pflege. Besonders gern nehme ich es nach einem Peeling.
Die Anwendung im Haar ist etwas anders als ich es beispielsweise vom Ultimé Öl von Kerastase kenne, welches im Haar bleiben kann und es struktuierter aussehen lässt. Dieses hier lässt das Haar eher etwas strähnig aussehen, aber in der Anleitung steht ja auch, dass es wieder ausgewaschen werden soll. Ich benutze es gern Abends als Kur und lasse es über Nacht einwirken bevor ich mir morgens die Haare wasche.
[fazit] Das Öl versorgt Haut und Haar gut mit Feuchtigkeit. Eine zusätzliche Pflege benötige ich für gewöhnlich nicht. Der Preis wirkt sicherlich erstmal abschreckend, durch die große Menge, die enthalten ist, relativiert sich das aber in gewissem Maße. Damit ist es beispielsweise billiger als das Pflegeöl von Clarins (34,95 € / 30 ml).
Eine günstige Alternative für diejenigen, die eher normale Haut haben und nicht so viel Feuchtigkeit brauchen, ist zum Beispiel das Pflegeöl von Caudalie (18,50 € / 50 ml). Wer aber trockene Haut hat, wird mit dem Öl von Eisenberg zufriedener sein.
PR-Sample
*Affiliate-Links
0
Ich mag Gesichtsöle ja eigentlich auch ganz gern, aber der Preis ist doch etwas happig^^
Also wenn deine Haut nicht all zu trocken ist kann ich auf jeden Fall das Öl von Caudalie empfehlen. Der Bericht ist oben verlinkt 🙂
Sehr interessant 🙂
Ich hatte mal das Gesichtsöl von Clarins und war hin und weg.