Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Eigentlich wollte ich den ja irgendwann demnächst bringen wenn meine Nägel etwas länger geworden sind und ich bessere Tragebilder machen kann. Und den königlichen Newsflash verfolge ich für gewöhnlich auch nicht. Als ich aber heute Morgen zufällig las, dass das “Royal Baby” geboren ist und alle wohl sehnlichst darauf gewartet haben, vermutlich Kate und William selbst am meisten, dachte ich, das passt doch perfekt!
Um den Nagellack No More Waity Katy von Butter London schleiche ich herum, seit ich ihn das erste mal Ende 2011 sah. Als es nun vor kurzem Prozente im neu eröffneten Butter London Onlineshop gab, habe ich endlich zugeschlagen.
Besser beraten ist man damit, No More Waity Katy als Überlack über einem farblich ähnlichen -und vor allem deckenden- Lack zu tragen. Ich habe hierfür Pillow Fight von Ciaté genommen.
[fazit] Ganz ehrlich? Ich bin etwas enttäuscht. Auf den Bildern im Netz gefällt mir die Farbe viel besser (zum Beispiel hier bei Tine). Sie erscheint heller, lilastichiger und die Nägel wirken trotz den Glitters weniger huppelig. So sieht er bei mir nur aus, wenn ich mit Blitz fotografiere. Tatsächlich ist der Lack bei mir aber dunkler, grauer und der Glitter sieht bei Raumlicht eher silbern aus als fliederfarben. Die Struktur erinnert fast ein wenig an einen etwas glänzenderen Sandlack.
Die geringe Deckkraft ist für mich ein weiterer Minuspunkt. Ich neige dazu, schönen Produkten, die für mich auch eine gewisse Wertigkeit ausstrahlen oder etwas Besonderes haben, einiges nachzusehen, aber hier finde ich es schon sehr schade, weil ich einfach etwas anderes erwartet habe.
Die Haltbarkeit beträgt bei mir, so dick aufgetragen, übrigens keinen halben Tag!
Kaufempfehlung? Jain! Man sollte sich vor dem Kauf bewusst machen, dass er sich besser als Top Coat macht als solo. Ich selbst hatte einfach andere Erwartungen und bin deshalb nicht so ganz zufrieden. Als Top Coat aufgetragen ist die Haltbarkeit auch normal.
Der Lack enthält 11 ml und kostet bei
Enthält Affiliate-Links
0
Deine Enttäuschung kann ich durchaus verstehen. Mir würde es selbst nicht anders gehen. Bei einem so stolzen Preis erwartet man einfach mehr.
Liebe Grüße Lisa
Haha wie passend. Wenn ich den Post nicht gesehen hätte, wüsste ich noch nicht, dass der kleine Prinz da ist.
Zum Lack – dumm, dass er nicht deckt. Das lese ich bei dir nun zum ersten Mal. Klasse, dass anscheinend viele andere bei teure Lacken nix mehr kritisieren. Also so geringe Deckkraft ist wirklich doof und bei 18 € ohne Hinweis darauf ("Glitter Topper" oder so) eigentlich richtig gemein 🙁
Also man liest es schon in so ziemlich jedem Beitrag. Also zumindest, dass er mindestens drei Schichten braucht. Aber ich hab mir immer nur die Bilder angesehen und nie den text dazu gelesen ^^
In der Flasche sieht er weitaus vielversprechender aus.. schade 🙁
Das find ich jetzt aber auch sehr schade, dass das eher ein Topper ist als ein normal deckender Lack, weil so im Fläschchen sieht er überhaupt nicht danach aus.
Den hat mir mein Freund geschenkt, weil ich Kathi heiße. Schon alleine deswegen liebe ich den Lack. Aber die deckkraft ist echt mie. Ich trag ihn meistens über einem dreckigen mittellila, da gefällt er mir am besten 🙂
lg Kathi 🙂
Mhhhh der gefällt mir irgendwie auch nicht so dolle.
5 Schichten das ist ja heftig.. und bei kürzeren Nägeln 3 oh man.. die Grundfarbe finde ich ja nicht schlecht aber der Glitzer stört bisschen
Puh, also für den Preis würde ich auch etwas anderes erwarten, an erster Stelle natürlich eine höhere Deckkraft. lg Lena
Hmm… bei dem Preis würde ich es mir wohl auch noch ein paar Mal überlegen ob ich wirklich so viel Geld dafür ausgeben würde