BaByliss IPro Rotating Brush 800 W

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Von BaByliss gibt es seit kurzem eine neue, rotierende Warmluftbürste im Handel. Die IPro Rotating Brush 800 W, oder kurz AS550E, soll durch eine Kombination aus rotierender Rundbürste und Föhn mit Ionen-Technologie, die Haare trocknen und dabei für mehr Volumen und Schwung sorgen. Zwei Aufsätze sind im Set enthalten, so, dass das Gerät für jede Haarlänge, egal ob kurz oder lang, geeignet ist.

 

links: Rotations-Richtung, rechts: Föhnintensität

 

kleiner Aufsatz (Ø 35 mm)

Zunächst einmal einige Fakten:

• Leistung: 800 W
• Ergonomischer Griff
• 2 Thermo-Bürstenaufsätze,Ø 50 mm und Ø 37 mm
• Weiche Naturborsten
• Keramikbeschichtung
• Zwei Rotationsrichtungen
• Ionic-Technologie
• UVP 59,99 €

Meine Erfahrung:
 
Wenn ich mir die Haare föhne, benutze ich immer eine Rundbürste dazu. Ich mag es, wenn mein von Natur aus glattes Haar nicht wie Spaghetti runterhängt sondern sich unten ein wenig nach innen dreht, und auch der Pony muss kurz über eine Rundbürste gezogen werden, sonst sieht er dank eines doofen Wirbels schnell ungepflegt aus.

Diese Bürste vereint den Föhn mit der Rundbürste. Sie rotiert nicht ständig, sondern man muss den entsprechenden Knopf gedrückt halten. Dadurch lässt sich sehr gezielt und angenehm mit ihr arbeiten. An den Spitzen angesetzt kann man entweder, wie ich rechts, nur die Enden bearbeiten, oder das Haar direkt bis zum Ansatz aufrollen. Die Bürste nimmt die Haare gut auf, so, dass ich sie am Pony nur anhalten und auf den Knopf drücken muss. Schwupps ist er genau wie ich es mag.
Im übrigen dauert das Haare trocknen bei mir so nicht länger als auf meine altbewährte Weise.

[fazit] Um ehrlich zu sein, das Ergebnis ist nicht soooo viel anders als mit Föhn und Rundbürste, aber ich empfinde es als eine Arbeitserleichterung und bin froh, dass ich sie habe.
Dazu habe ich den Eindruck, das mein Haar mit der Rotating Brush weicher und glänzender wirkt. Ob das an der rotierenden Bürste oder der Ionen-Technoligie liegt, die mein Föhn leider nicht hat, kann ich nicht sagen.
Außerdem ist sie auf Reisen wirklich praktisch. Sie nimmt im Koffer viel weniger Platz weg als mein alter Föhn.

Kennt ihr solche Bürsten? Wäre das etwas für auch oder arbeitet ihr lieber mit Bürste + Föhn?

 





PR-Sample

3

15 Kommentare

  1. 10. August 2013 / 9:00

    Ich hab die auch zu Hause und ich mag sie sehr gern. Also ich finde sie viel besser als mit Rundbürste und Föhn zu arbeiten 😀

  2. 10. August 2013 / 9:53

    Ich habe mit solchen Bürsten keine guten Erfahrung. Immer verknoten sich meine Haare darin ^^

    • 10. August 2013 / 9:53

      Oh, das hatte ich mal ganz früher mit einer alten Bürste von meiner Mama. Nicht gut! Aber mit dieser hier ist bisher nichts passiert 🙂

  3. 10. August 2013 / 13:58

    So eine Bürste habe ich auch, aber ich glaube es ist ein anderes Modell es gab meines Wissens nach 2 verschiedene die auf den Markt kamen. Das man sie auch bei nassen Haaren verwenden kann wusste ich nicht. Ich habe sie nur bei meinem getrockneten benutzt 🙂

  4. 10. August 2013 / 14:06

    Ich finde die Idee super, ich bekomme es leider nicht hin zu föhnen und gleichzeitig meine Rundbürste zu bewegen, Knöpfchen drücken sollte aber funktionieren 🙂 Ich werde mir das gute Stück zulegen. Übrigens, den Glanz würde ich auch auf die Ionen-Technologie zurück führen, habe seit April den Braun Satin Hair 7, der diese Technologie auch besitzt, meine Haare glänzen ebenso wie deine sehr viel mehr als vorher 🙂
    Liebste Grüße

  5. 10. August 2013 / 14:29

    Das Ergebnis sieht toll aus! Ich föhne meine Haare ausschließlich im Winter, im Sommer lasse ich sie lufttrocknen 🙂

  6. 11. August 2013 / 10:52

    Hi,

    da dein Post zum Brillendrama schon etwas weiter zurückliegt, stelle ich hier meine Frage. Könntest du mir vllt. etwas zu meinen Brillenwerten sagen? Sph -1,5 R und L, cyl -0,25 L, Achse 176 L
    Was bedeutet es eigentlich wenn die Zahl nach dem + oder – hoch oder niedrig ist?

    LG

    • 11. August 2013 / 11:09

      Hallo 🙂
      Also 0 würde bedeuten, dass deine Augen perfekt sind. – 1,5 bedeutet, dass du etwas kurzsichtig bist und der Zylinder (cyl -0,25) zeigt, dass du eine leichte Hornhautverkrümmung hast. Letzteres ist absolut nicht schlimmes, das hat fast jeder.
      Je höher die Zahlen, desto schlechter kannst du ohne Brille sehen. Der Wert sagt dem Optiker, wie stark das Brillenglas gewölbt sein muss, damit es das Licht so bricht, dass es die Fehlsichtigkeit ausgleicht.

      Ich hoffe, ich konnte dir helfen?

      Liebe Grüße
      Karmesin

    • 13. August 2013 / 6:39

      Ja, vielen Dank! 🙂

  7. 11. August 2013 / 11:46

    Ich hatte auch mal so eine Bürste, aber ich föhne immer ohne alles. Haare nass kämmen (da bin ich voll Anti-Regeln, ich hab auch noch nie eine Spülung oder Kur benutzt :D) und dann einfach föhnen, fertig 😀 Mit Bürsten kam ich nie klar, zu aufwendig, hihi.
    Das Ergebnis mit dem Rundbürstenfön sieht aber sehr gut bei dir aus!

  8. 24. August 2013 / 16:49

    Das Ergebnis sieht sehr hübsch aus 🙂

  9. 6. Mai 2022 / 14:48

    Hallo liebes Team
    können Sie mir sagen, wo ich diese rotierende Fönbürste kaufen kann.
    Danke und freundlicher Gruss
    B. K.

    • 6. Mai 2022 / 14:50

      Liebe Frau K.,
      die BaBylissPRO Rotierende Warmluftbürste bzw. dessen Nachfolgemodel ist zum Beispiel bei Amazon erhältlich.
      Viele Grüße
      Melanie

  10. Bärbel Sabine K.
    6. Juni 2022 / 13:50

    Wo kann ich diese Bürste, BaByliss IPro Rotating Brush 800 W kaufen.
    Danke
    und
    Freundliche Grüsse

    • 6. Juni 2022 / 15:37

      Liebe Frau K.,
      die BaBylissPRO Rotierende Warmluftbürste bzw. dessen Nachfolgemodel ist zum Beispiel bei Amazon erhältlich.
      Viele Grüße
      Melanie