Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Anfang August war ich bei P&G und Rossmann in Berlin eingeladen. Der Event stand ganz unter dem Motto “Der tägliche Unterschied”. Vorgestellt haben sich verschiedene Marken, die alle für eben diesen täglichen Unterschied sorgen möchte: head & shoulders, Pantene Pro-V, Olaz, Max Factor und Braun.
Die eingeladenen Blogger waren in drei Gruppen eingeteilt, so, dass ich leider gar nicht alle getroffen habe. In meiner Gruppe waren….
Talasia • (ich) • Tanja • Claudia • Zukkermädchen • Lina • Vicky • Finja
Außerdem habe ich noch die nette und wirklich bildschöne Mia kennengelernt, die in der Gruppe vor meiner war.
Mit Talasia war ich am Tag davor in Hamburg beim essence Event und wir sind gemeinsam abends nach Berlin gefahren. Es war eine sehr lustige Zugfahrt und sie verging wie im Flug!
Nach einer angenehmen Nacht im Hotel und einem ausgiebigen Frühstück – ich liebe ja Hotelfrühstück! – ging es frisch und munter zum Event.
Vor Ort wurden wir sehr nett willkommen geheißen und nach einer kurzen Einführung über den bevorstehenden Tagesablauf ging es auch schon los. Den Anfang machte head & shoulders. Es gab einen kleinen Vortrag über Schuppen an sich und natürlich die Produkte, die dagegen helfen sollen. Wusstet ihr, dass etwa 50 % der Weltbevölkerung Schuppen haben? Ich gehöre Gott sei Dank nicht dazu, aber wenn, würde ich es vermutlich mal mit dem head & shoulders Apfel-Shampoo versuchen, denn der Duft ist so klasse. Er erinnert mich an mein Lieblingsshampoo aus meiner Kindheit.
Außerdem haben wir über meine tägliche Haarpflege-Routine gesprochen und mir wurde geraten, regelmäßig eine Spülung zu benutzen und nicht, wie bisher, nur ab und zu.
Nach dem Haare waschen hat uns noch eine Dame einiges über Pantene Pro-V erzählt und uns die neue 1 Minute Wunder-Ampulle vorgestellt, die Haarschäden der letzten 6 Monate reparieren soll.
Anschließend statteten wir Olaz einen Besuch ab, wo uns die neue Gesichtsreinigungsbürste erwartete. Da ich bereits das Model von Clarisonic besitze, fielen mir natürlich unweigerlich einige Unterschiede auf. In Kürze: Das Model von Olaz ist kleiner, leichter, handlicher und vor allem preiswerter (30 € vs. 150 €). Dafür gibt es hier keinen Timer, nur einen Aufsatz (bei Clarisonic gibt es verschiedene Aufsätze, je nach Hauttyp) und die Bürste dreht sich, anstatt zu oszillieren.
Nach der Theorie folgte die Praxis. In einem abgetrennten Bereich durfte ich auf einer Liege Platz nehmen. Zuerst hat mich eine Kosmetikerin abgeschminkt und meinen Hauttyp ermittelt. Sie sagte, sie hätte das heute noch zu keiner Bloggerin gesagt, aber meine Haut wäre toll und so wunderbar weich und zart wie die eines Babys. Sehr gut, das hört man doch gern! Leider sei sie aber auch dementsprechend empfindlich – na toll…. Naja, ich weiß es ja selbst. Also zumindest das, mit der Empfindlichkeit. Deshalb hat sie die Bürste nur ganz leicht über meine Haut schweben lassen und ich weiß nicht, ob es die Bürste an sich war, die Rotation (Oszillation soll ja schonender sein) oder einfach meine sehr empfindliche Haut, aber ich empfand es leider als nicht so angenehm, wie mit der Bürste, die ich zuhause habe. Versteht mich nicht falsch, es tat nicht weh oder so, es war einfach nur nicht ganz so sanft, wie ich es von meiner Clarisonic kenne.
Mit Turban auf dem Kopf und frisch gereinigter und gepflegter Haut ging es dann erstmal in die Pause. Für Essen und Getränke war reichlich gesorgt.
Bei Braun wurden uns dann die Haare gemacht (klick). Weil ich mein Haar sonst immer glatt trage, wollte ich diesmal gern Locken. Leider wollen meine Haare aber nicht so wie ich will. Die Stylistin erklärte mir, das meine Haare von der Grundstruktur her glatt und sehr stark sind, weshalb Locken bei mir wohl nie lange halten werden. Tatsächlich waren meine Haare wieder schnurgerade als ich abends zuhause ankam.
Zwischendurch wurde uns der neue Braun Satin Hair Haarglätter vorgeführt, der demnächst erscheint und automatisch erkennt, wenn das Haar zu warm wird. So soll Hitzeschutz-Spray überflüssig werden. Darüber werde ich euch demnächst noch genauer berichten.
Bei Max Factor wurden wir dann noch geschminkt. Leider sind die neuen CC Creams vom Ton her zu gelblich und zu dunkel für mich, schade! Dafür gefallen mir aber die neuen Mono-Lidschatten (Bericht folgt) sehr gut und auch einen Augenbrauenstift fand ich klasse, und habe ihn zuhause direkt nachgekauft.
Im Anschluss gab es noch ein Shooting aber leider hatte ich es da schon so eilig, dass keines der Bilder auf die Schnelle etwas geworden ist. Trotzdem war es ein wirklich schöner und informativer Tag und das Team vor Ort war wirklich nett und locker, genau so, wie es sein sollte. Vielen Dank an dieser Stelle! ♥

Bilder-Credits: P&G beauty
Die namenslose ist Lina Mallon 🙂
http://www.linamallon.de/
Oh, vielen Dank! 🙂
Oh, da werde ich gleich rot. Es war toll dich zu treffen – du bist wirklich irre sympathisch. 😀 Dein Bericht ist wunderbar ausführlich, schade nur dass dein Endlook Shooting aufgrund des Zeitmangels nicht so gut geklappt hat. 🙁
Viele liebe Grüße! <3
Mia
Das Kompliment kann ich nur zurück geben! 🙂
Schöner Bericht, klingt nach einem tollen Programm dort, eine schöne Mischung aus Infos und Entspannung/ Beratung denke ich. Und natürlich leckerem Essen. 😉 lg Lena
Ich wäre sooooo gern dabei gewesen, aber wir waren da gerade auf der Rückreise vom Allgäu über München … Hätte dich gern mal kennengelernt!
Wir lernen uns sicher noch kennen :-)Bist du zum Beispiel Dienstag bei Lancôme? 🙂
Sieht nach viel Spaß aus (:
Schöner Bericht!
Das sieht nach einem tollen Tag aus 🙂 Von P&G hab ich selbst eigentlich gar nicht so viel… bin eher der dm-Eigenmarken-Typ ;D aber Head&Shoulders mag ich ganz gerne – toller Geruch! Auch, wenn ich eigentlich gar nicht schuppengeplagt bin 😉 das Apfelshampoo davon kenne ich aber noch nicht… muss ich wohl mal anschnüffeln.
LG Anna