Caudalie Reinigungsschaum und Cremes

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |


Seit einem Monat teste ich nun zwei Cremes aus der Caudalie Vinosource Serie, die ich euch heute gern vorstellen möchte. Außerdem habe ich mir den Reinigungsschaum mal genauer angesehen.

Caudalie wurde 1993 in Frankreich gegründet und setzt seit Beginn auf natürliche Inhaltsstoffe, die aus Weinreben gewonnen werden.
Die Produkte sind online und in Apotheken erhältlich.




Der Reinigungsschaum

Ich mag schaumige Reinigungsprodukte sehr gern, sowohl für den Körper (Rituals Duschschaum ♥) als auch für das Gesicht. Der Reinigungsschaum von Caudalie ist zart, seifenfrei und für jeden Hauttyp geeignet. Ich empfinde ihn als sehr mild und auch mit meiner empfindlichen Haut komme ich gut damit zurecht. Die Haut wird nicht zusätzlich ausgetrocknet und fühlt sich sauber an.


Die Feuchtigkeit spendende Sorbet Creme

Die Creme ist angereichert mit biologischem Traubenwasser, Kamille und Weintrauben-Polyphenole. Diese sollen Feuchtigkeit spenden, die Haut beruhigen, Rötungen verringern und die natürliche Feuchtigkeitsversorgung der Haut reaktivieren. Sie ist nicht komedogen.

Ich muss zugeben, dass ich diese Sorbet-Textur nicht so schön finde. Mir ist eine normale Creme irgendwie lieber als dieses fluffig moussige. Aber gut, das ist nun mal Geschmackssache – ebenso wie der Duft, der auch nicht ganz mein Fall ist.
Davon aber einmal abgesehen tut die Creme, was sie soll. Sie versorgt meine Haut gut mit Feuchtigkeit, ist gut verträglich und Irritationen und Rötungen scheinen tatsächlich gemildert zu werden.


Das Feuchtigkeit spendende SOS Serum

Das Serum beinhaltet biologisches Traubenwasser, Hyaluronsäure & Weintrauben-Polyphenole. Es soll das Wasser auffangen und nach und nach gleichmäßig abgeben, was den natürlichen Wasserhaushalt der Haut wieder herstellen soll. Auch sie ist nicht komedogen.

Das Produkt würde ich als leichtes Fluid bezeichnen, da es sehr flüssig ist. Erstaunlicherweise spendet es aber dennoch genau die richtige Menge Feuchtigkeit für meine Haut. Meist sind Cremes für trockene Haut ja eher fester und schwerer.
Auch mein Mann hat das Fluid getestet weil er aktuell auch sehr trockene Stellen im Gesicht hat. Die Haut sah bei ihm schon nach der ersten Anwendung deutlich besser aus und fühlte sich wieder weich an. Das Serum zieht schnell ein, was besonders meinem Mann gefällt, da er das Gefühl von creme auf der Haut nicht mag.


Reinigungsschaum 15,85 € / 150 ml
Sorbet Creme 24,65 € / 40 ml
SOS Serum 30,62 € / 30 ml






PR-Sample

0

5 Kommentare

  1. 30. September 2013 / 0:17

    In letzter Zeit beschäftige ich mich vermehrt mit Inhaltsstoffen (vor allem bei Pflegeprodukten), und bin darüber bei Caudalie gelandet. Ich benutze seit einigen Tagen das SOS-Serum und habe bereits ein Auge auf weitere Produkte geworfen. Danke also für die Informationen, die kommen gerade zur rechten Zeit für mich 🙂

  2. 30. September 2013 / 6:59

    ich bin überzeugter caudalie-fan, aber den reinigungsschaum habe ich bis jetzt immer stehen lassen, weil ich angst habe, dass er make-up nicht entfernt. was hast du denn für erfahrungen gemacht? kriegt man das make-up gut weg damit oder verschmiert man es nur?

    • 30. September 2013 / 7:02

      Also es geht schon einiges weg, allerdings nicht 100%, das hat bei mir aber auch noch kein Reiniger geschafft. Ich nehme für den Rest aktuell die Caudalie Mizellenlösung 🙂

    • 30. September 2013 / 10:23

      okay, dann werde ich mir das doch noch mal genauer ansehen. aktuell nehme ich bebe und da ist es dasselbe: das meiste bekommt man weg, aber eben nicht alles. 😉

  3. 30. September 2013 / 7:46

    Das Sorbet habe ich auch, die Konsistenz fand ich ganz gut, aber die Dosierung fiel mir damit sehr schwer… Sonst fand ich es ziemlich gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert