Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
In meinem Blogurlaub Anfang September hatte ich mir einiges vorgenommen. Unter anderem wollte ich zur Kosmetikerin und mir mal wieder eine Wimpernwelle machen lassen. Außerdem hatte ich vor, mich mal wieder richtig kreativ auszutoben. Auf letzteres hatte ich nach der Wimpernwelle aber irgendwie keine Lust mehr… Aber dazu gleich mehr, erst einmal einige Infos zur Wimpernwelle im Allgemeinen.
Dies war nicht meine erste Wimpernwelle. 2010 hatte ich meine erste und ich war wirklich sehr angetan vom Ergebnis. 2012 hatte ich auf einer Beauty Messe in Düsseldorf erneut die Gelegenheit für eine Wimpernwelle, wo sie zu Vorführzwecken als Massenveranstaltung besonders günstig angeboten wurde.
Im Grunde ist eine Wimpernwelle so etwas wie eine Dauerwelle für die Wimpern. Es gibt Röllchen mit verschiedenen Durchmessern und je nach der Länge der Wimpern und der gewünschten Intensität wird eine Sorte ausgewählt. Die Rollen sind selbstklebend und werden auf das gereinigte Lid geklebt. Dann werden die einzelnen Wimpern mit einer cremigen Substanz und mit Hilfe eines Stäbchens noch oben an die Rolle gedrückt. Nach einer Zeit, ich glaube, es waren so etwa 8 – 10 Minuten, kommt eine zweite Substanz darüber. Das ganze wirkt noch einmal einige Minuten ein.
Anschließend wird das Röllchen vorsichtig entfernt und das Lid gereinigt. Oft wird eine Wimpernwelle in Kombination mit Wimpern färben angeboten. Gerade bei meinen hellen Wimpern macht das Sinn.
Im Idealfall sehen die Wimpern nun so perfekt aus, dass man sich das theoretisch Tuschen sparen kann.
Wimpernwelle auf der Beauty International in Düsseldorf 2012 (»Bericht)
Mein ersten beiden Versuche waren auch jedes Mal von Erfolg gekrönt. Eine Wimpernwelle lässt den Blick offener wirken und ich ich fühle mich einfach wohl damit – eigentlich!
Dieses mal bin ich leider nicht zufrieden gewesen. Ich vermute, dass ausgesuchte Röllchen war etwas zu klein, denn meine Wimpern sind so gewellt, dass sie sich schon nach Innen neigen. Zum einen lässt es die Wimpern optisch kürzer aussehen als bei einer “normalen” Wimpernwelle, zum anderen ergeben sich beim Tuschen nun wirklich Schwierigkeiten, da ich meine Wimpern so nicht bis in die Spitzen tuschen kann. Auch das Ankleben von künstlichen Wimpern – für mich unerlässlich bei meinen kreativeren Looks – gestaltet sich mehr als schwierig.
Vorher • Nachher
Generell ist eine Wimpernwelle aber eine tolle Sache, wenn sie richtig gemacht wird! Hier nochmal das Ergebnis bei meiner vorletzten Wimpernwelle »klick!
Die Preise liegen zwischen 18 und 30 €. Welches Studio in eurer Nähe wie Wimpernwelle anbietet erfahrt ihr »hier.
Oh, das sieht wirklich arg gebogen aus, schade! Die letzte Wimpernwelle ist wirklich schöner geworden, habe gerade mal geschaut. lg Lena
Oh…gefällt mir ehrlich gesagt nicht so. Schade, dass es nicht so nach deinen Wünschen gelaufen ist! ):
Bei mir ist eine Wimpernwelle auch schief gelaufen. Die Kosmetikerin hat die mir dann wieder rausgezogen. 4 Wochen hätte ich das nicht ausgehalten.
Schade, dass deine Wimpern so versaut wurden 🙁 hast du wenigstens dein Geld wieder bekommen? Ich meine das Ergebnis muss die Kosmetikerin doch auch bemerkt haben :/
also von vorn geht es, da fällt es nicht so auf, aber sie sind schon stark gewellt. So würde ich das auch nicht haben wollen.
sieht irgendwie seltsam aus Oo
Hoppala, das sieht ja echt kurios aus
Sieht wirklich sehr durchwachsen aus, schade :/
Schade, dass das Ergebnis nciht sooo geworden ist. Ich hatte einmal eine Wimpernwelle und fand das schrecklich, weil ich gar nicht mehr tuschen konnte richtig. Meine Wimpern waren so derbe geschwungen, dass ich mir eine miniwinzi Mascara kaufen musste 😀
Oh es tut mir so leid, dass es nicht so geworden ist wie du es dir vorgestellt hast. Das ist wirklich ärgerlich und ich kann verstehen, dass du etwas enttäuscht bist. Ich stelle mir das Kleben von Wimpern jetzt auch sehr schwierig vor. Vielleicht entspannt sich die Welle ja nach ein paar Tagen etwas ??? Oder darf man nicht damit rechnen? (Ich kenne mich da ja bisher Null mit aus)
Ganz viele Grüße
Lisa
Die Wimpern rollen sich wirklich zu extrem :-/ Tut mir leid für dich.
Ich finde es um ehrlich zu sein gar nicht so schlimm 🙂
Von nahem vielleicht, was halt wirklich doof für AMU fotos ist.
Aber ich denke, dass es von einer normalen Entfernung echt gut ausschauen könnte 🙂
Guten Wochen Start dir 🙂
Aimie
http://www.channelofcreation.com/
Das ist ja schade -.- Aber wenn es richtig gemacht wird, ist das Ergebnis wirklich toll! Ich hatte selbst noch keine, habe aber schon ne Menge eindrucksvoller Wimpernwellen gesehen… Wir haben eine ähnliche Ausgangssituation, was unsere Wimpern betrifft -.^ Was mich davon abhält ist aber der Preis und aggressive Chemikalien in Nähe meines Augapfels… Aber ich bin da auch ein Feigling ^o^
Ich finde das Ergebnis überhaupt nicht schön, weshalb ich auf Wimpernwellen verzichten werde.
Das Ergebnis ist leider überhaubt nicht schön, dieser Knick sieht total unnatürlich aus.
Bei mir kommt seit ca. einem Jahr regelmässeig ein Wimpernlifting zum Einsatz. Sieht absolut klasse aus!Die wimpern sehen sehr natürlich aus und wirken ein wenig länger. Kombiniert mit einem semi permanenten Lashtint sehen die Wimpern sogar ungetuscht toll aus.
Ja, genau so sollte es auch sein 🙁 Hab wohl ein schlechtes Studio erwischt 🙁
Schade dass es nicht so geworden ist, wie du erwartet hattest..
Liebe Grüße