Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Nach fast einem Jahr, in dem ich nur BB Cremes getragen habe, habe ich mich nun mal wieder an eine Foundation gewagt.
Die Perfect Refining Foundation SPF 15 von Shiseido soll sich optimal anpassen und Unebenheiten, erweiterte Poren und sogar Aknenarben unsichtbar erscheinen lassen. Mit Hilfe des Micro-Smoothing Complexes sorgt sie für ein vollendetes, ebenmäßiges Hautbild und schützt die Haut vor negativen Umwelteinflüssen.
Es gibt sie in 8 Nuancen und sie ist primär für normale bis Mischhaut gedacht.
Zuvor ein paar Worte zur Ausgangssituation:
Meine Haut ist trocken, was ich aber mit guten Pflegeprodukten im Griff habe.
Meine Sommersprossen sind zwar gelblich, die Haut darum herum ist aber eher rosastichig. Das liegt daran, dass ich sehr blass bin und meine Haut wenig Melanin produziert. Dadurch ist sie recht transparent und Rötungen schimmern schneller durch als bei Menschen mit dunklerer Haut (Spannende Sache, habe ich beim Lancome-Event zur neuen Dreamtone Pflege gelernt, Bericht kommt). Am wohlsten fühle ich mich mit BB Cremes und Foundations in neutralen Farben mit rosa Unterton.
Eigentlich benutze ich seit ihrem Erscheinen im Januar nur noch die BB Creme von Dior. Meine Haut wirkt zwar etwas fleckig durch die Sommersprossen und ab und an habe ich mit Rötungen zu kämpfen, eine starke Abdeckung brauche ich aber für gewöhnlich nicht. Meistens reicht mir ein Produkt mit leichter Deckkraft, die das Hautbild einfach ein wenig ausgleicht.
Das Produkt kam mir im ersten Moment sehr flüssig vor. Durch die BB Creme bin ich eher cremige, festere Konsistenzen gewöhnt. Obwohl die Foundation für normale und Mischhaut gedacht ist, komme ich trotz meiner trockenen Haut gut damit zurecht. Gute Vorarbeit in Form von guter Pflege ist eben alles.
Ich trage Foundations am liebsten mit den Fingern und direkt nach dem Waschen und Eincremen auf. Durch die noch frische Creme darunter und die Wärme meiner Finger lässt sich die Foundation optimal und fleckenlos verteilen. Den Trick habe ich von einer Kosmetikerin und ich muss sagen, ich finde es so nicht nur einfach sondern das Finish wirkt auch natürlicher und gleichmäßiger, als wenn ich zum Pinsel greife. Wer es aber deckender möchte, kann auch mit einem Pinsel oder Schwämmchen arbeiten, dann wird die Schicht dicker.
![]() |
Die Helligkeit passt meiner Meinung nach gut zu mir. Ich habe nur den Eindruck, dass die Foundation noch einen miniminimini Tick zu gelb ist. Das fällt mir aber nur auf, wenn ich die Vorher-/ Nachher-Bilder vergleiche. Im Spiegel wirkt das Gesamtbild stimmig.
Meine Haut wird mattiert ohne maskenhaft auszusehen. Mit der Haltbarkeit bin ich zufrieden. Zwar hat die Deckkraft bis Abends natürlich etwas nachgelassen, trotzdem sehe ich noch gepflegt und fleckenlos aus.
Im Übrigen ist die Foundation nicht komedogen.
[fazit] Die Pefect Refining Foundation tut genau das, was sie soll, sie perfektioniert den Tein und zaubert sogar die Poren etwas kleiner.
Besonders bemerkenswert finde ich auch, das sie hell genug für mich ist und dennoch eine gute Deckkraft aufweist ohne total gelb zu sein. So etwas ist schwer zu finden.
Die Foundation enthält 30 ml und kostet 39 € bei Douglas bzw. 31 € bei Parfumdreams.
Weitere Berichte findet ihr bei Andreea und Adelsblass & Kunterbunt.
PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
0
Das Ergebnis gefällt mir, sieht sehr natürlich aus
Das sieht wirklich sehr gut bei dir aus! lg Lena
beim swatch denkt man wirklich sie is bissi zu gelb, aber so im gesicht, sieht es toll aus
Du lächelst immer so süß in die Kamera <3
Das hört sich sehr gut an und sieht mindestens genauso gut aus ^.^ Den Fotos nach wirkt es in meinen Augen nicht zu gelb, sondern sieht schön frisch und "lebendig" aus!