Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Am Freitag war ich zu Gast bei Shsieido und kam in den Genuss eines Workshops unter dem Motto Do It Like A Japanese Beauty Consultant. Zu Gast waren die BC Shoko Kondo, eine der 15 besten BCs Japans, und Sascha Nic Lawrenz, Make Up Artist Shsieido Deutschland. Was ich da alles für Tipps aufgeschnappt habe, erfahrt ihr demnächst in einem etwas umfassenderen Bericht. Heute gibt es aber schon mal einen kleinen Vorgeschmack.
Frau Kondo erklärte uns, dass man in Japan wirklich nur selten die Lidfalte betont, wie es hier ja Gang und Gebe ist. Das liegt schlicht an der anderen Lid-Form der Japanerinnen. Oft ist gar keine Lidfalte erkennbar oder sie ist sehr niedrig. Stattdessen wir ein heller Ton auf das gesamt Lid aufgetragen. Mit einem dunkleren Lidschatten wird anschließend der Wimpernkranz betont. Die Farbe läuft dabei nach hinten aus, ähnlich eines Eyeliner-“Schwänzchen”.
Die beiden Hauptakteure sind diesmal zwei Schätzchen von Bobbi Brown:
Bobbi Brown Metallic e/s Forest • Bobbi Brown Sparkling e/s Cement
Forest habe ich vor Kurzem vom Sindy geschenkt bekommen. Noch einmal vielen Dank an dieser Stelle! Es ist ein tiefes Schwarz/Grün mit goldenen Glitzerpartikeln. Er fühlt sich beim Aufnehmen mit dem Finger recht hart an und die Farbe ist, wie man am Swatch erkennt, im ersten Moment auch nicht 100 % deckend. Mit einer Base oder feucht aufgetragen lässt sich aber einiges heraus kitzeln. Inzwischen hat er das Sortiment verlassen. Bei Parfumdreams* bekommt man ihn aber noch.
Der zweite Lidschatten ist Cement, einer der neuen Sparkling Eyeshadow von Bobbi Brown. Die Grundfarbe ist ein helles, warmes Zimt/Nude. Es sind keine groben Glitzerpartikel enthalten, dafür aber um so mehr feine. Ich trage ihn gern solo oder also Topper oder Highlighter. Er fühlt sich wunderbar buttrig an und lässt sich gut auftragen, auch feucht, und bei Bedarf schichten.
Probiert ihr ab und zu mal andere Techniken aus? Wie gefällt euch diese?
*Affiliate-Link
Mal was anderes, auch nicht übel 🙂
Also ich probiere leider viel zu selten neue Techniken aus, aber gerade heute Morgen habe ich es mal bisschen anders versucht und ich finds super =) vielleicht probiere ich das hier auch mal aus, sieht hübsch aus bei dir!
Ich schaue recht gern Makeup-Techniken aus Japan ab. Es gibt da echt schöne Tutorials in den Zeitschriften.
Die Technik ist mir auch bekannt, vor allem weil ich öfters in asiatischen Gegenden zugange bin. Habe es aber nur sehr selten benutzt, weil ich oft nur Mascara trage und mehr halt nicht.
Es sieht schön aus und ich könnte mir gut vorstellen, es in der täglichen Routine miteinfließen zu lassen.
So schminke ich mich auch oft, die Technik ist nämlich auch bei Schlupflidern sehr hilfreich:)
Ja, bei Schlupflidern gibt es ja ein ähnliches "Problem" wie bei asiatischen Lidern. 🙂
Ich bin auf den Bericht gespannt 🙂
Diese Form trage ich nur ^^ Sieht etwas schmeichelnder bei Leuten mit Schlupfliedern aus und ist auch vorteilhaft, wenn man noch nicht ganz so mutig mit viel Farbe um sich werfen mag, nur kleine Akzente 🙂
Ich probiere ständig neue Techniken aus und bin immer wieder aufs Neue überrascht, was MakeUp einfach ausmacht! Speziell einen dunklen Lidschatten auf dem beweglichen Lid, der zur Braue hell ausläuft mit einem katzenhaften Kajal und Nude Lippen ist mein Lieblingslook derzeit ^_^
Dein AMU sieht einfach großartig aus! Das probiere ich auf jeden Fall auch mal aus ^_^
Das AMU gefällt mir echt gut. Die beiden Lidschatten von Bobbi Brown Lidschatten sind beide wunderschön!
Liebe Grüsse
Das AMU sieht echt gut aus! Schlicht, aber sehr schön!
Mir gefällt es auch sehr gut, ich mag den zarten Lidstrich 🙂
Ich kenne diese Technik auch und wenn es bei mir schnell gehen muss, mach ich das auch oft so 🙂
Das sieht echt schön aus! Passt wunderbar zu meinem Schlupflid und ich trage den Lidschatten fast nur noch so. 🙂
Alles Liebe!
Sieht wahnsinnig schön aus! Ich kann leider mit LIdschatten gar keinen so tollen Liner schminken 🙁